Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Motorrad-Jeans

Motorrad-Jeans

« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Motorrad-Jeans

Avatar (Profilbild) von Sugar
Sugar ist offline Sugar · 52 Posts seit 30.04.2012
aus Südheide
fährt: Cross Bones
Sugar ist offline Sugar
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 30.04.2012
Avatar (Profilbild) von Sugar
aus Südheide

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 12.08.2014 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Habe gerade ne Werbemail von HD bekommen.
Die bieten jetzt auch ne Jeans an. Weiß da schon einer näheres wie die Hosen sind?

Kuckst du hier :Link

MFG Sugar

__________________
Gruß Sugar

Avatar (Profilbild) von Dawid
Dawid ist offline Dawid · 83 Posts seit 10.08.2011
aus Oldenburg
fährt: Japaner ;-)
Dawid ist offline Dawid
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 10.08.2011
Avatar (Profilbild) von Dawid
aus Oldenburg

fährt: Japaner ;-)
Homepage von Dawid
Neuer Beitrag 12.08.2014 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Cabob
der ADAC hat mal getestet: Motorradjeans

Den Test hatte ich mir auch gleich durchgelesen und bei Rokker um Stellungnahme gebeten. ^^

Unabhängig vom Ergebnis finde ich die Art wie getestet wurde aber trotzdem etwas seltsam. Bei Sicherheitsjeans wird die Abriebsfestigkeit mit nur 30% gewertet. Und von diesen 30% wurden die Abriebstests zu 80% "subjektiv beurteilt" und die Laborprüfungen flossen nur mit 20% in die Wertung ein. Naja, die werden schon wissen was sie machen Augenzwinkern

Zitat von Sugar
Habe gerade ne Werbemail von HD bekommen.
Die bieten jetzt auch ne Jeans an. Weiß da schon einer näheres wie die Hosen sind?

@Sugar:
Die HD Jeans haben wir jetzt auch vor ca. einer Woche in den Laden bekommen. Es gibt drei verschiedene Ausführungen: Original, Genuine und FXRG.
- Die Original ist die einfachste Ausführung. Dort ist das Aramid Material an den sturzgefährdeten Stellen (Hintern, Hüfte, Seite und Knie) und ohne Futter. Außenstoff ist ein Stretch-Denim (dehnt sich ganz gut). ETA: Nur Protektorentaschen an Knie, keine Protektoren dabei.
- Die Genuine hat noch ein leichtes Mesh-Futter über dem Aramid, was angenehmer zu tragen ist. Vintage Look und auch Stretch-Denim außen. ETA: Nur Protektorentaschen an Hüfte, keine Protektoren dabei.
- Die FXRG ist die beste der ganzen Hosen. Hier ist das Aramid komplett durchgehend drin wie bei den Rokker Jeans, nur eben aus dem Aramid-Material statt Dynatec. Leichtes Mesh-Futter drin und hier sind auch schon die Protektoren dabei. Strech-Denim außen, wie bei den anderen und Stiefelbänder mit dran. Das ist auch die einzige der drei Modelle die eine CE-Level 2 Zertifizierung hat (über 7 Sekunden im Abriebstest).

Auf der Harley Seite der Hosen haben die übrigens in der Hauptübersicht einen Teil der Beschreibungen bei FXRG und Original vertauscht, nicht wundern. Hoffe, dass hilft Dir etwas.

__________________
www.HD-Oldenburg.de - Harley-Davidson Fashion & Motorradbekleidung und Helme diverser Marken

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dawid am 21.08.2014 14:54.

Avatar (Profilbild) von Sugar
Sugar ist offline Sugar · 52 Posts seit 30.04.2012
aus Südheide
fährt: Cross Bones
Sugar ist offline Sugar
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 30.04.2012
Avatar (Profilbild) von Sugar
aus Südheide

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 12.08.2014 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die schöne Erläuterung.

Gibs auch schon Preise für die HD Jeans?

__________________
Gruß Sugar

Avatar (Profilbild) von Dawid
Dawid ist offline Dawid · 83 Posts seit 10.08.2011
aus Oldenburg
fährt: Japaner ;-)
Dawid ist offline Dawid
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 10.08.2011
Avatar (Profilbild) von Dawid
aus Oldenburg

fährt: Japaner ;-)
Homepage von Dawid
Neuer Beitrag 12.08.2014 18:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sugar
Danke für die schöne Erläuterung.

Gibs auch schon Preise für die HD Jeans?

Jau, und natürlich preiswert wie immer bei Harley Augenzwinkern
Original: 261,- €
Genuine: 327,- €
FXRG: 416,- €

Sind preislich also ca. zwischen King Kerosin und Rokker.

__________________
www.HD-Oldenburg.de - Harley-Davidson Fashion & Motorradbekleidung und Helme diverser Marken

Locke_SH ist offline Locke_SH · 186 Posts seit 17.03.2012
fährt: FatBoy 2015
Locke_SH ist offline Locke_SH
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
186 Posts seit 17.03.2012
fährt: FatBoy 2015
Neuer Beitrag 12.08.2014 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dawid
Zitat von Cabob
der ADAC hat mal getestet: Motorradjeans

Den Test hatte ich mir auch gleich durchgelesen und bei Rokker um Stellungnahme gebeten. ^^

Unabhängig vom Ergebnis finde ich die Art wie getestet wurde aber trotzdem etwas seltsam. Bei Sicherheitsjeans wird die Abriebsfestigkeit mit nur 30% gewertet. Und von diesen 30% wurden die Abriebstests zu 80% "subjektiv beurteilt" und die Laborprüfungen flossen nur mit 20% in die Wertung ein. Naja, die werden schon wissen was sie machen Augenzwinkern

Zitat von Sugar
Habe gerade ne Werbemail von HD bekommen.
Die bieten jetzt auch ne Jeans an. Weiß da schon einer näheres wie die Hosen sind?

@Sugar:
Die HD Jeans haben wir jetzt auch vor ca. einer Woche in den Laden bekommen. Es gibt drei verschiedene Ausführungen: Original, Genuine und FXRG.
- Die Original ist die einfachste Ausführung. Dort ist das Aramid Material an den sturzgefährdeten Stellen (Hintern, Hüfte, Seite und Knie) und ohne Futter. Außenstoff ist ein Stretch-Denim (dehnt sich ganz gut). Nur Protektorentaschen, keine Protektoren dabei.
- Die Genuine hat noch ein leichtes Mesh-Futter über dem Aramid, was angenehmer zu tragen ist. Vintage Look und auch Stretch-Denim außen. Ebenfalls nur Protektorentaschen, keine Protektoren dabei.
- Die FXRG ist die beste der ganzen Hosen. Hier ist das Aramid komplett durchgehend drin wie bei den Rokker Jeans, nur eben aus dem Aramid-Material statt Dynatec. Leichtes Mesh-Futter drin und hier sind auch schon die Protektoren dabei. Strech-Denim außen, wie bei den anderen und Stiefelbänder mit dran. Das ist auch die einzige der drei Modelle die eine CE-Level 2 Zertifizierung hat (über 7 Sekunden im Abriebstest).

Auf der Harley Seite der Hosen haben die übrigens in der Hauptübersicht einen Teil der Beschreibungen bei FXRG und Original vertauscht, nicht wundern. Hoffe, dass hilft Dir etwas.

Danke für die Hinweise! Wenn du von ROKKER eine Antwort bekommst wäre ich dankbar, wenn du diese hier preis gibst.

Gruß

Locke

__________________
Never drive faster than your guardian Angel can fly!

Avatar (Profilbild) von Sugar
Sugar ist offline Sugar · 52 Posts seit 30.04.2012
aus Südheide
fährt: Cross Bones
Sugar ist offline Sugar
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 30.04.2012
Avatar (Profilbild) von Sugar
aus Südheide

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 12.08.2014 19:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dawid
Zitat von Sugar
Danke für die schöne Erläuterung.

Gibs auch schon Preise für die HD Jeans?

Jau, und natürlich preiswert wie immer bei Harley Augenzwinkern
Original: 261,- €
Genuine: 327,- €
FXRG: 416,- €

Sind preislich also ca. zwischen King Kerosin und Rokker.

Alles klar, danke...

__________________
Gruß Sugar

Werbung
Avatar (Profilbild) von Dawid
Dawid ist offline Dawid · 83 Posts seit 10.08.2011
aus Oldenburg
fährt: Japaner ;-)
Dawid ist offline Dawid
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 10.08.2011
Avatar (Profilbild) von Dawid
aus Oldenburg

fährt: Japaner ;-)
Homepage von Dawid
Neuer Beitrag 12.08.2014 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Locke_SH
Danke für die Hinweise! Wenn du von ROKKER eine Antwort bekommst wäre ich dankbar, wenn du diese hier preis gibst.

Rokker muss selbst erst in Erfahrung bringen, wie der ganze Test ablief und wollte dann noch seine Material-Zulieferer kontaktieren. Kann also etwas dauern.
ETA: Grad erst gesehen wieso sich diese 80/20% Bewertung so krass auf das Endergebnis vom Schleiftest auswirkt: die letztplazierte Rokker hat im Labortest ein besseres Ergebnis als die erstplatierte Vanucci O_o

__________________
www.HD-Oldenburg.de - Harley-Davidson Fashion & Motorradbekleidung und Helme diverser Marken

Avatar (Profilbild) von Blue
Blue ist offline Blue · 269 Posts seit 16.11.2012
fährt: FLSTC 2009 / Jeep Renegade Limited MY20
Blue ist offline Blue
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
269 Posts seit 16.11.2012
Avatar (Profilbild) von Blue

fährt: FLSTC 2009 / Jeep Renegade Limited MY20
Neuer Beitrag 12.08.2014 19:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

habe da mal eine Frage. Gibt es in den Staaten denn irgendwie eine alternative Hose
ähnlich der Rokker Revolution (wo das Schutzgewebe eingewebt ist) die preislich nicht
ganz so daneben sind ?
Verstehe ich das richtig, bei der FXRG ist auch nur ein Innenfutter aus Schutzgewebe?
Wir sind dieses Jahr noch mal drüben, vlt. kann man da einen Schnapp machen?

Carlo ist offline Carlo · 145 Posts seit 08.03.2013
fährt: Softail Deluxe
Carlo ist offline Carlo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 08.03.2013
fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 13.08.2014 09:25
Zum Anfang der Seite springen

@ Dawid: Kannst Du bitte mal deinen letzten Satz erläutern? Den verstehe ich nicht ganz.

Davon abgesehen: Egal wie die prozentuale Verteilung bei dem Test war. Es wurden ja auch Bilder abgelichtet. Und, vorausgesetzt, dass alle Jeans nahezu den gleichen Schleiftests unterzogen wurden, ist doch bei der Rokker zu sehen, dass es diese ziemlich zerfetzt hat. Sowohl das Denim-Material als auch den eigentlichen "Schutzstoff".

Avatar (Profilbild) von Dawid
Dawid ist offline Dawid · 83 Posts seit 10.08.2011
aus Oldenburg
fährt: Japaner ;-)
Dawid ist offline Dawid
Mitglied
star2star2star2
83 Posts seit 10.08.2011
Avatar (Profilbild) von Dawid
aus Oldenburg

fährt: Japaner ;-)
Homepage von Dawid
Neuer Beitrag 13.08.2014 11:11
Zum Anfang der Seite springen

@Carlo: Mein Satzbau war leider etwas verwirrend ^^. Ich hatte vorher gar nicht gesehen, dass manche Jeans mit schlechtem Sturztest, ein gutes Laborergebnis hatten, welches sich aber trotzdem nur minimal auf das Endergebnis auswirkt. Dass der Sturztest mit 80% bewertet wird, kann ich aber auch nachvollziehen, da er wohl eher einen "echten Sturz" zeigt als ein Labortest.

Ich wunder mich halt wie es zwischen den beiden Test zu solch großen Unterschieden kommen kann (die BMW als krasses Beispiel: 2,0 Labor, 4,0 Sturz). Man sollte meinen, dass die Jeans im Sturztest und Labor-Schleiftest annähernd ähnliche Ergebnisse bringen sollten verwirrt

Im Labor waren es vermutlich immer die gleichen Test-Bedingungen. Beim Sturztest wohl nicht ganz, wenn man sich auf den Bildern anschaut an welchen unterschiedlichen Stellen die ganzen Jeans abgescheuert sind (Rücken, Po, Hüfte oder Oberschenkel). Aber das lässt sich wohl nicht vermeiden - jeder Sturz ist anders. Aber egal wo sie durch waren, die Rokker war im Vergleich trotzdem ziemlich löchrig, da hast Du recht.

__________________
www.HD-Oldenburg.de - Harley-Davidson Fashion & Motorradbekleidung und Helme diverser Marken

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 14.08.2014 00:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Carlo
@ Dawid: Kannst Du bitte mal deinen letzten Satz erläutern? Den verstehe ich nicht ganz.

Davon abgesehen: Egal wie die prozentuale Verteilung bei dem Test war. Es wurden ja auch Bilder abgelichtet. Und, vorausgesetzt, dass alle Jeans nahezu den gleichen Schleiftests unterzogen wurden, ist doch bei der Rokker zu sehen, dass es diese ziemlich zerfetzt hat. Sowohl das Denim-Material als auch den eigentlichen "Schutzstoff".

im adac video redet die tante ja auch von der " Abtriebsfähigkeit " großes Grinsen

Carlo ist offline Carlo · 145 Posts seit 08.03.2013
fährt: Softail Deluxe
Carlo ist offline Carlo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 08.03.2013
fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 14.08.2014 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Dann sollten Schwangere die Hosen besser meiden fröhlich

Ich will Rokker nicht schlecht machen, gibt ja genug, die darauf vertrauen aber ich hab damals darauf verzichtet mir eine zu kaufen. Ausschlaggebend war ein Mailverkehr mit einem Mitarbeiter von Rokker, in dem ich ihn fragte, ob er mir Testberichte von Stürzen zur Verfügung stellen könnte. Er meinte das könne er nicht und solche Tests seien auch nicht besonders aussagekräftig (wobei ich mir dann die Frage stelle, wie sie von der Qualität ihres Produktes überzeugt sein wollen). Vielleicht hat er Recht gehabt, vielleicht auch nicht. Allerdings sind mir Minimum 400 EUR für einen Versuch doch etwas happig.

Cabob ist offline Cabob · seit
Cabob ist offline Cabob
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.08.2014 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mehrere Raw Denim Salvage Jeans(11oz - 15oz) von Pike Brothers und vor 2 1/2 Jahren hatte ich mir eine Rokker Original angetan.
Leider gab es zu der Zeit noch keine Pike Brothers 1958 MotoRoamer sonst hätte ich mit Sicherheit für eben diese entschieden. Die Verarbeitung (Nähte, Stoff, Webkanten) ist wie ich festgestellt habe gegenüber der Rokker um einiges hochwertiger!
Stellt sich doch die Frage was vergleiche ich da? Die Rokker ist im Grunde eine stinknormale vorgewaschene Jeans und die 1958 MotoRoamer eine Raw Denim Salvage, also beste Qualität.
Zudem kann man bei der MotoRoamer das Innenleben bei Bedarf heraus nehmen und separat waschen. Was mir zum Beispiel sehr entgegen kommt da ich eine Raw Denim niemals durch die Waschmaschine jagen würde. Wenn überhaupt, Badewanne, kaltes Wasser, vielleicht etwas Waschmittel aber das hatten wir ja schon.
Bei den Preisen kann man allerdings beiden zu Gute halten das es keine Bangladesh oder China Fabrikate sind wie z.B. Boss Jeans oder HD Produkte (Jacken, Hosen, Shirts etc.)
Denn billig heißt der Preis wird woanders gemacht, bei Löhnen, Umwelt, Kinderarbeit usw.

Munter bleiben
Cabob

Carlo ist offline Carlo · 145 Posts seit 08.03.2013
fährt: Softail Deluxe
Carlo ist offline Carlo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
145 Posts seit 08.03.2013
fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 14.08.2014 12:34
Zum Anfang der Seite springen

@Cabob: So mache ich es auch. Hab ne 12 Unzen Raw Denim und darunter meine Long John von AbraTec (SGS-Armor). Ist zwar ein "Knochensack" wie mein Großvater sagen würde. Aber wie heißt es so schön: Was im Winter warm hält, hält auch im Sommer warm fröhlich

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 14.08.2014 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Wenn überhaupt Jeans, ziehe ich auch meine SGS-Armor unter. Dann kann man an Jeans drüberziehen was man will und die Büx waschen. Ist auch nicht so warm wie ich dachte.

__________________
Keep it simple cool

 

« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 40 41 [42] 43 44 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Zunge raus!
1
2440
17.01.2025 19:58
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Sonstiges: Motorrad Anhänger Excalibur S1
von TC-Deluxe
0
718
27.08.2024 11:27
von TC-Deluxe
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Sonstiges: Bores Motorrad Hoodie Safety Kevlar
von TC-Deluxe
0
588
23.08.2024 09:35
von TC-Deluxe
Zum letzten Beitrag gehen