Auch ich habe die Luftdrucksensoren von Garmin, weil ich das Zumo 390 mein Eigen nenne.
Vorher hatte ich ein separates System, daß es aber nicht mehr gibt.
Zur Genauigkeit des angezeigten Drucks kann ich aus Erfahrung sagen:
Die Dinger sind sehr genau!
Der Luftdruckprüfer von meinem Garagenkompressor zeigte dagegen 0,4 bar (!!!) zu wenig an.
Habe mir dann in der Bucht ein Labormanometer der Klasse 0,6 gejagt, (und montiert) und jetzt stimmen der analoge und der digitale Wert überein.
Ich hatte es, genau wie horsberg satt, mir nur zu Prüfzwecken die Flossen am heißen Auspuff oder heißer Bremsscheibe zu verbrennen.
Es reicht, wenn man sich bei nötigem Nachfüllen die Blasen holt...
Aber auch das ist durch den eigenen Kompressor Vergangenheit, da jetzt vor Abfahrt evtl. nachgefüllt werden kann.
Die Druckanzeige während der Fahrt dient mir hauptsächlich zur Erkennung eines schleichenden Plattfußes.
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...