Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Fat Boy 103 mit zu wenig Power

FLSTF Fat Boy: Fat Boy 103 mit zu wenig Power

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

FLSTF Fat Boy: Fat Boy 103 mit zu wenig Power

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 06.06.2014 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Gerd05
Zitat von Palpatine
Zitat von Gerd05
Zitat von Guzzilla
20 PS am Hinterrad sind nicht der Bruller! fröhlich

20 PS mehr !!
ca 92 PS Motorleistung

Nie im Leben Augen rollen unglücklich

Siehe meine Leistungsmessung
80,1 PS am Hinterrad
89,74 PS am der Kupplung plus 3% ergibt ca 92 PS am Motor

Rein techn. Frage, wie wird aus der Leistung an Hinterrad die Leistung bestimmt? Der Verlust würde glatte 10,7% betragen.

Mir persönlich ist heute die Leistung egal - Feeling zählt!

__________________
Hauptsache eine läuft!

Gerd05 ist offline Gerd05 · seit
Gerd05 ist offline Gerd05
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.06.2014 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Guzzilla
Rein techn. Frage, wie wird aus der Leistung an Hinterrad die Leistung bestimmt? Der Verlust würde glatte 10,7% betragen.

Mir persönlich ist heute die Leistung egal - Feeling zählt!

Bei der Leistungmessung am Prüfstand wird einmal die Leistung am Hinterrad gemessen,
und dann über eine widerstandprüfung die Leistung bis zur Kupplung.
Die 3% Leistungsverlust zwischen Kupplung und Motor (Primär Kettenantrieb)
und dann hat man die Motorleistung.

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Gerd05 am 06.06.2014 21:42.

Neuling ist offline Neuling · 381 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuling ist offline Neuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
381 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuer Beitrag 06.06.2014 22:02
Zum Anfang der Seite springen

So, jetzt nicht weinen. Die Premiumkraftstoffe bringen KEINE Mehrleistung! Die Oktanzahl gibt die Kopffestigkeit an. Das bedeutet, dass man um so mehr man an Oktan hat den Motor auch höher Verdichten kann ohne zu klingeln. Der Premiumkraftstoff VPower und Ultimate halten definitiv die Brennräume und Ventilsitze säuberer. Wenn ein Motor schon Verkokungen aufweist, können diese Rückstände abgebrannt werden, was eine geringe Leistungssteigerung bzw Wiederherstellung der Ursprungsleistung zur Folge hat.

https://www.youtube.com/watch?v=DijBLOxI...8vDrsT90WXELz_5

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 06.06.2014 22:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gerd

Widerstandsmessung bedeutet: im Leerlauf wird das Hinterrad angetrieben ? Augen rollen

Das tolle bei der Guzzi gibt es keinen Primärantrieb! Spart 3% Freude

Gruß Stephan

__________________
Hauptsache eine läuft!

Neuling ist offline Neuling · 381 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuling ist offline Neuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
381 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuer Beitrag 08.06.2014 00:03
Zum Anfang der Seite springen

Apropos Leistung: Seit Gestern bin ich nun Besitzer einer Street Bob 103 Bj.2014. Bin ein wenig enttäuscht. Sie hat zwar von 1500 U/min bis 2500 U/min deutlich mehr Druck aber das spritzigere Motorrad war die 1200 Sportster! Und Vibrationen in den vorgelegten Fußrasten. So etwas kannte ich bei der Sportster nicht. Na ja, mal sehn wie sich das noch entwickelt.

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 08.06.2014 08:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Oldie
Ich habe im Herbst letzten Jahres meine FLHTCU mit 103 Motor , auf den Prüfstand
gestellt, Motor und Luftfilter Serie , kein anderes Mapping,nur der Auspuff geändert,
einen offenen Remus. Ergebnis 59 PS am Hinterrad.
Daher ist eine Höchstgeschwindigkeit von ca. 170 am Tacho schon logisch und viel mehr
geht da ohne Änderungen auch nicht.

Gruß Wolfgang

Das Konzept eine V2 Motors hat sicherlich bei 103 irgendwann die Grenzen des techn. sinnvollen erreicht. Des werden mit größeren Brennräume halt andere Baustellen eröffnet
- Gaswechselprobleme besonders Einlass
- Kolbenmassen
- Übertragung Drehmoment an der Kupplung

Fähre im Sommer wieder in die USA ich xl1200r von 2005 mein Sohn Fatboy 103 werde berichten.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 08.06.2014 08:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Neuling
Apropos Leistung: Seit Gestern bin ich nun Besitzer einer Street Bob 103 Bj.2014. Bin ein wenig enttäuscht. Sie hat zwar von 1500 U/min bis 2500 U/min deutlich mehr Druck aber das spritzigere Motorrad war die 1200 Sportster! Und Vibrationen in den vorgelegten Fußrasten. So etwas kannte ich bei der Sportster nicht. Na ja, mal sehn wie sich das noch entwickelt.

Vorher ne Probefahrt : Augen rollen Augen rollen Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Neuling ist offline Neuling · 381 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuling ist offline Neuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
381 Posts seit 03.09.2012
fährt: Street Glide Special 2020
Neuer Beitrag 08.06.2014 08:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Palpatine
Zitat von Neuling
Apropos Leistung: Seit Gestern bin ich nun Besitzer einer Street Bob 103 Bj.2014. Bin ein wenig enttäuscht. Sie hat zwar von 1500 U/min bis 2500 U/min deutlich mehr Druck aber das spritzigere Motorrad war die 1200 Sportster! Und Vibrationen in den vorgelegten Fußrasten. So etwas kannte ich bei der Sportster nicht. Na ja, mal sehn wie sich das noch entwickelt.

Vorher ne Probefahrt : Augen rollen Augen rollen Augenzwinkern

Ja, aber ne Fat Bob. Die hatte schon ein paar Kilometer auf den Buckel. Hier war mir nur aufgefallen, dass wenn ich das Gas zu machen und die Drehzahl bei ca 2.000 U/min an kam, einige hochfrequente Vibrationen auftraten. Vom Druck/Leistung war sie ähnlich der SB.
Ist für mich kein Problem, ich kann gut mit den Vibration leben, wollte ja so ein Urgestein des Motorenbaus haben.Ich wunderte mich nur hier beim lesen im Forum, dass doch einige Berichten wie soft die TC laufen würden und wie relativ grob der Sporty Motor sei...

Wenn meine eingefahren ist werde ich mich auf den Weg zu G&R begeben um zumindest das Optimum aus der Hardware raus zu kitzeln...

Ach ja, es gibt doch einen Drehzahlbereich wo sie an Laufkultur unschlagbar ist...110 Km/h im 6.Gang. Da schnurrt sie wie eine Turbine :-)

__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 08.06.2014 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Naja,da ist halt n Haufen Eisen im Motor in Bewegung und trotz

Ausgleichswellen merkt man das natürlich Augenzwinkern Ist halt ne Harley Freude


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Langen ist offline Langen · 523 Posts seit 25.09.2013
aus Gelsenkirchen
fährt: Dyna Low Rider S
Langen ist offline Langen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
523 Posts seit 25.09.2013 aus Gelsenkirchen

fährt: Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 08.06.2014 12:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Neuling
Zitat von Palpatine
Zitat von Neuling
Apropos Leistung: Seit Gestern bin ich nun Besitzer einer Street Bob 103 Bj.2014. Bin ein wenig enttäuscht..

Vorher ne Probefahrt : Augen rollen Augen rollen Augenzwinkern

Ja, aber ne Fat Bob. Die hatte schon ein paar Kilometer auf den Buckel.

Zitat von Palpatine
Naja,da ist halt n Haufen Eisen im Motor in Bewegung und trotz

Ausgleichswellen merkt man das natürlich Augenzwinkern Ist halt ne Harley Freude


Gruß Bernd

Dyna? Ausgleichwellen? Die haben doch nur die Softails, oder?

verwirrte Grüße
Stefan

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 08.06.2014 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Nöö,is der 103 er Motor drin und der hat Ausgleichswellen Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 08.06.2014 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Falsch, nicht bei der Dyna und den Tourern.
Softails haben die B-Version = balanced, mit Ausgleichswellen.

Gruß
Uwe

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 08.06.2014 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich wollt schon sagen...

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 08.06.2014 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Oh Augen rollen echt ? Wieder was gelernt ,Ich dachte

Die wären Baugleich Augenzwinkern dann ists ja auch klar warum

Die so vibriert Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

grafschafter ist offline grafschafter · 625 Posts seit 09.05.2015
aus Nordhorn
fährt: Softail Deluxe
grafschafter ist offline grafschafter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
625 Posts seit 09.05.2015 aus Nordhorn

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 08.06.2014 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Bei den Softails ist der Motor am Rahmen verschraubt, bei den anderen sind die Motoren gummigelagert..
Daher mehr Vibrationen..

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
375
824851
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXSB/SE Breakout: FXSB 103 Fehlercodes Ansatzpunkt?
von Max01
8
4860
27.06.2025 21:53
von mooniac
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1717
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen