Moinsen,
Habe mir gerade einmal Kupplungskorb und -nabe etwas genauer angeschaut und konnte nicht wirklich
irgendeine Beschädigung finden. Das Einzige, was mir auffiel, waren recht tiefe "Macken" an der Nabe
(siehe Fotos), die - so vermute ich einmal - von der Tellerfeder stammen müssten. Leider finde ich kein
Vergleichsfoto im Net, wie so eine Nabe nach knapp 50k km aussehen kann, und da es die erste Kupplung
ist, die ich zerlege, kann ich auch nicht auf "Erfahrungswerte" zurückgreifen.
MMn. können diese Schäden aber nicht für eine rutschende Kupplung verantwortlich sein, ODER DOCH ? ? ?
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW