Und so funktioniert der Trick aus dem Link von
@bestes-ht : Der Betrüger erstellt ein eigenes Fake-Inserat und "täuscht gleichzeitig Interesse an Ihrem Artikel vor. Bezahlen will er per Überweisung. Schicken Sie ihm Ihre Bankdaten, leitet er diese an einen Interessenten für das Fake-Inserat weiter. Der Dritte bezahlt, ohne es zu wissen, an Sie, Sie schicken Ihren Artikel jedoch an den Betrüger."
Ob das Geld dann "zurückgeholt" werden kann oder nicht, dürfte anschließend zu klären sein – Spaß macht das aber bestimmt nicht. Und wenn man diese Betrügereien unterbinden kann, sollte man das (auch als "Schlaumeier") tun...
__________________
2019 Breakout 114
Jekill&Hyde, Kennzeichenhalter seitlich, TB Heckfender mit 3-in-1-Leuchten, TB Airride, TB Einzelsitz, Stripe-Blinker vorn...