Egal ob Ausländer oder Inländer.
Kfz Gebrauchtkauf- oder Verkauf ist in der Regel ein Bargeldgeschäft, das macht jeder Autoprivatkäufer mit jeder Kaufsumme so.
Übergabe des Kfz nur bei kompletter Übergabe des Kaufpreises.
Bei einer Anzahlung und Kaufvertrag (auch Handschlag oder feste Zusage) hat der Verkäufer nichts zu verlieren, da geht eher der Käufer ein Risiko ein.
Einen Kaufvertrag/ Kaufzusage machen ohne Anzahlung oder Teilzahlung ist shit und platzt oft.
Fahrzeug zur Probefahrt ohne Sicherheiten überlassen ist sehr riskant, das würde ich bei Fremden nur mit großen Bedenken machen.
Es sei denn, er lässt seinen Ausweis und Führerschein, sein Auto oder Frau und Kinder als Pfand da.
Mich macht stutzig, dass ein notariell beglaubigter Kaufvertrag gemacht werden soll, aber Bargeld nicht zur Verfügung steht.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *