Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Lenkerschloss Road King

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Lenkerschloss Road King

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Lenkerschloss Road King

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Hyner ist offline Hyner · 11 Posts seit 09.02.2020
fährt: Road King
Hyner ist offline Hyner
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.02.2020
fährt: Road King
Neuer Beitrag 28.03.2020 09:46
Zum Anfang der Seite springen

...danke Ollli

Cave Hog ist offline Cave Hog · 237 Posts seit 27.10.2019
aus Dortmund
fährt: FLHR, FXLRS
Cave Hog ist offline Cave Hog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 27.10.2019 aus Dortmund

fährt: FLHR, FXLRS
Neuer Beitrag 13.11.2023 14:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von T-Spochtler
Moin Heiner,

auf dem Bild von vossi ist die neuere Version zu sehen; die ältere Variante hat keine Abdeckklappe. Im Prinzip sieht´s aber bei den älteren Road King´s genau so aus.

Auf der kleinen runden Blende, die um das Lenkradschloss herum ist, steht links "unlock" und rechts "lock". Mach´s mal genau so, wie Michael (Ludi 1550) geraten hat. Schlüssel rein, Lenker ganz nach links einschlagen, Schlüssel nach rechts drehen ("lock") = verriegelt. Zum Entriegeln halt wieder nach links auf "unlock" drehen; evtl. den Lenker dabei mit der Hand noch ein wenig unterstützend nach links drehen, damit es leichter geht und nix am Schloss beschädigt wird.

Falls bei Deiner die o. g. kleine runde Blende mit der Beschriftung nicht (nehr) dran ist, funktioniert´s trotzdem so. Bei mir war beim Kauf keine mehr dran; habe mir dann für unverschämte 12,-- Taler beim HD-Händler eine neue gekauft (ist nur geclipst). 

Viel Erfolg!

Ich möchte einen älteren Thread nochmal hervorholen. Dieser kleine runde Rand um das Schloss herum „lock/unlock“. Jörg schrieb „ist nur geclipst“. Kann ich das Teil mit einem Kunststoffhebel hochkniepen? Darunter sollten sich dann 2 Schrauben befinden, mit denen ich die Abdeckung des Schlosses befestigen kann. Ich habe mir in der Bucht einen kleine Analoguhr als Abdeckung bestellt. 
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Attachment 416020

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 23221 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
23221 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 13.11.2023 15:49
Zum Anfang der Seite springen

Ja.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

T-Spochtler ist offline T-Spochtler · 162 Posts seit 28.11.2011
aus Baunatal
fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
T-Spochtler ist offline T-Spochtler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 28.11.2011 aus Baunatal

fährt: Road King (FLHR) Bj. 1999
Neuer Beitrag 15.11.2023 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Moin Cave Hog,

hab' Deinen Beitrag erst heute gelesen. Die Schrauben unter der geclipsten Abdeckung können - wenn Dein Zündschloss noch unberührt, also original ist - sogenannte "Abreissschrauben" sein, die Du z. B. mittels eines Dorns entfernen kannst (Anleitung im Nachbarforum, sh. Beitrag von "Petbrit"); evtl. hast Du aber auch schon Kreuzschlitz- oder andere "richtige" Schrauben verbaut.

Gutes Gelingen beim Umbau und viel Freude mit der neuen Abdeckung!

__________________
Gruß aus Baunatal

Jörg Augenzwinkern

Cave Hog ist offline Cave Hog · 237 Posts seit 27.10.2019
aus Dortmund
fährt: FLHR, FXLRS
Cave Hog ist offline Cave Hog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 27.10.2019 aus Dortmund

fährt: FLHR, FXLRS
Neuer Beitrag 15.11.2023 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Werd‘s morgen mal probieren.
Vielen Dank und Glückauf.

__________________
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
1
626
22.01.2025 08:08
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
930
20.01.2025 12:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Road Glide oder Streetglide. Wert und Kaufempfehlung
von VRSCDX-Germany069
13
5779
12.08.2024 15:56
von fossy
Zum letzten Beitrag gehen