Hallo,
wollte noch kurz berichten, wie es ausgegangen ist:
Gut !!
Bei dem schönen Wetter heute dachte ich, das sei die Gelegenheit, den Motor schön heiss zu fahren und dann sofort nach Rückkehr im heissen Zustand die Kerzen versuchen herauszudrehen. Hatte alles schon bereitgelegt einschliesslich Gummihammer, bevor der Motor wieder abkühlt.
Nachdem die schon in der Saison schwächer gewordene Batterie das Mopped nicht mehr zum Anspringen bringen wollte (brauche eine neue, gerade vor ein paar Tagen noch am Ladegerät gewesen und war verdächtig schnell „voll“), konnte ich es nicht lassen und habe dann im kalten Zustand mal vorsichtig ohne Gewalt den Kerzenschlüssel angesetzt.
Was soll ich sagen: Beide Kerzen liessen sich wie immer prima herausdrehen, nichts festgebacken, nicht einmal ein „Losbrech“- Gefühl. Gingen gefühlt fast leichter raus als bei vorherigem Kerzenwechsel.
Eure damaligen im Februar beruhigenden Beiträge -die für mich die Saison durch dann doch eine Stütze waren- haben sich also bewahrheitet !
Ich habe beim Reinigen der Kerzenengewinde und der Zylinderkopfgewinde und beim Absaugen des Brennraumes so gut wie keine Loctite Reste mehr gefunden, so dass insbesondere auch Moos ´ Prophezeihung zutraf, dass nämlich durch die andauernden Temperaturunterschiede es das Loctite grösstenteils „dahinraffen“ würde.
Grüsse
shovelix