Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Moinsen.. die Zeit für eine HD ist gekommen.. aber warum ist die 48 so klein???

Moinsen.. die Zeit für eine HD ist gekommen.. aber warum ist die 48 so klein???

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Moinsen.. die Zeit für eine HD ist gekommen.. aber warum ist die 48 so klein???

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5611 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5611 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 05.01.2020 21:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von trickit
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4

LOBO will legal und LAUT.

Das wird mit Miller nix... unglücklich
Ordentlicher als Serie, ja - mehr aber auch nicht.

Wie kommst Du darauf?!?

Die Dinger kommen Typengerecht und haben ne E-Nummer ... sind Homologiert für den jeweiligen Motorradtyp.Ich hatte da nie Probleme und durch'n Tüv ist sie auch ohne Probs gekommen (auch von anderen habe ich nicht negatives gehört).solange da halt nicht selbst Hand anlegt wird Augenzwinkern

Wie ich drauf komme?

Genau deswegen: homologiert, und NICHT elektronisch verstellbar. Also immer geschlossen... Ergo: zwar legal, aber eben NICHT LAUT Augenzwinkern

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

trickit ist offline trickit · 126 Posts seit 24.11.2010
fährt: Slim S 2016
trickit ist offline trickit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 24.11.2010
fährt: Slim S 2016
Neuer Beitrag 06.01.2020 19:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von trickit
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4

LOBO will legal und LAUT.

Das wird mit Miller nix... unglücklich
Ordentlicher als Serie, ja - mehr aber auch nicht.

Wie kommst Du darauf?!?

Die Dinger kommen Typengerecht und haben ne E-Nummer ... sind Homologiert für den jeweiligen Motorradtyp.Ich hatte da nie Probleme und durch'n Tüv ist sie auch ohne Probs gekommen (auch von anderen habe ich nicht negatives gehört).solange da halt nicht selbst Hand anlegt wird Augenzwinkern

Wie ich drauf komme?

Genau deswegen: homologiert, und NICHT elektronisch verstellbar. Also immer geschlossen... Ergo: zwar legal, aber eben NICHT LAUT Augenzwinkern

Ich meinte auch...Harley Sound...und den macht die Miller.Laut klingt nicht gleich gut Augenzwinkern ... da ist mir meine jetzige KessTech eigentlich schon too much ...

__________________
gruß
jens

beziehungsstatus: ich geh mit meiner laterne ...

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.01.2020 19:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TheMaxim
Wegen Euro 3 und Euro 4 nur mal ein kurzes Statement.

Die Steuerung (J&H , Kesstech , Penzl) der Euro 3 Anlagen kommt im Legalen Bereich keineswegs an die Steuerung der Euro 4 Anlagen ran.(Grund: bei 50 km/h schließen die Klappen und bleiben zu, bei Euro 4  hast du einen bestimmten Drehzahl Bereich , den du "erwischen" musst , damit die Klappen schliessen. Genauer wird das in den unzählig anderen Threads hier erklärt)
Und das ist Egal bei welchem Hersteller.

Einziger Nennenswerter Unterschied ist die Standgas Lautstärke , da sind sie leise(r).
Wenn ich am Hahn ziehe sind die Euro 4 Anlage ebenfalls laut.

Klar, kann man bei Euro3 noch die Kats rausschmeissen aber dann bist immer eh nicht mehr im Legalen Bereich und zudem haben viele Besitzer solcher Euro 3 Anlagen wieder den "Dauer-Aus" Schalter / oder die Fernbedienung angebracht und auch da bist dann wieder bei der Kontrolle fällig.

Dein Wissen ist leider etwas mangelhaft. 

Alle Canbus Modelle ab Euro 3 hatten später die Smartbox2, d.h. die Klappen bewegten sich weniger als bei Euro 4,also nur im 2. Und 3.Gang.
Und auch zwischen 50 und 80 war die klappenstellung immer offen.

Du beziehst Deine Aussage auf die "Alte Generation".

Euro 4 modelle regeln in jedem Gang.
Aber in der Realität selten zu bemerken.

Im Standgas bzw. Leerlauf sind die Euro 4 Modelle nicht aufgrund anderer Bauart der Dämpfer leiser,sondern aufgrund der Bauart des M8 Motors.

Grüße 
Sticki
J&H SupportAugenzwinkern
 

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.01.2020 19:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von trickit
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von trickit
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4

LOBO will legal und LAUT.

Das wird mit Miller nix... unglücklich
Ordentlicher als Serie, ja - mehr aber auch nicht.

Wie kommst Du darauf?!?

Die Dinger kommen Typengerecht und haben ne E-Nummer ... sind Homologiert für den jeweiligen Motorradtyp.Ich hatte da nie Probleme und durch'n Tüv ist sie auch ohne Probs gekommen (auch von anderen habe ich nicht negatives gehört).solange da halt nicht selbst Hand anlegt wird Augenzwinkern

Wie ich drauf komme?

Genau deswegen: homologiert, und NICHT elektronisch verstellbar. Also immer geschlossen... Ergo: zwar legal, aber eben NICHT LAUT Augenzwinkern

Ich meinte auch...Harley Sound...und den macht die Miller.Laut klingt nicht gleich gut Augenzwinkern ... da ist mir meine jetzige KessTech eigentlich schon too much ...

ja,ich denke da ganz arrogant. 
Wer zu geizig ist für ne elektrische Anlage Geld zu zahlen oder es sich nicht leisten kann,redet sie halt schlecht.
Unnötig,zu laut,zu viel elektronik usw.

Ist ja auch nichts gegen auszusetzen großes Grinsen

Ich find Ferraris auch scheisse.cool

Bin ja mal gespannt ob die ganzen Antworten dem TE helfen bei der Kaufentscheidung fröhlich

Avatar (Profilbild) von L0B0
L0B0 ist offline L0B0 · 45 Posts seit 23.12.2019
fährt: Street Bob
L0B0 ist offline L0B0
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 23.12.2019
Avatar (Profilbild) von L0B0

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 06.01.2020 21:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Bin ja mal gespannt ob die ganzen Antworten dem TE helfen bei der Kaufentscheidung fröhlich

Das tun sie, in der Tat smile .. ich sauge sie auf. Weiter so.

Parallel dazu schaue ich mir bei diversen Händlern diverse Harleys an. Das macht einen nicht dümmer smile

Heute beispielsweise in der Bike Farm an der A30 eine extrem umgebaute Low Rider (leider ausserhalb meines Budgets aber sehr geil) angesabert... 

Es freut mich wenn aus meiner Suche eine Diskussion entsteht .. schadet ja keinem .. 

Gruß ,Jörg

Edit: Die Low Rider ist aus 2006, hat 10.000 km drauf und ist schon extrem umgebaut.. soll rund 18.000 kosten. (3k über dem Budget)
Da haben wir es wieder: eine 2019er Streetbob kostet 13.000 Euro. 500km gelaufen.. hin und hergerissen..
Aber keine Panik: viel Zeit bis zum Frühjahr smile Viel gucken hilft viel und demnächst auch viel Probe fahren.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von L0B0 am 06.01.2020 22:40.

Karle48 ist offline Karle48 · 46 Posts seit 03.10.2015
aus Rheinstetten
fährt: Breakout 114 2019
Karle48 ist offline Karle48
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 03.10.2015 aus Rheinstetten

fährt: Breakout 114 2019
Neuer Beitrag 06.01.2020 23:56
Zum Anfang der Seite springen

wenn du ber bei der Street Bob diverse Änderungen, wie z.elektronischen Auspuff anbauen lässt, bist du auch ganz schnell bei 16 - 18.000€ :-). 

Werbung
Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 07.01.2020 08:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von L0B0
Die Low Rider ist aus 2006, hat 10.000 km drauf und ist schon extrem umgebaut.. soll rund 18.000 kosten.

Du überlegst doch wohl nicht allen Ernstes, dir deine erste Harley zu kaufen, die 15 Jahre alt wird & 18 Mille kostet? Egal, welche Laufleistung dahinter steht. Alles wichtige an dem Teil ist 15 Jahre alt.
Wie oben schon geschrieben, kauf dir ein seriennahes Bike, fahre & entwickel dann deine Wünsche, wie für dich ne Harley aussehen soll. Alles andere ist m.E. nicht zu deinem Vorteil.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ole66 am 07.01.2020 13:14.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5611 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5611 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 07.01.2020 10:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von L0B0
Edit: Die Low Rider ist aus 2006, [...]

Übersieh bitte nicht meine Aussage aus einem früheren Beitrag: "WENN es eine "alte" Dyna werden sollte, musst du für den Fall "legal laut" unbedingt eine mit Canbus suchen (elektr. Klappenanlage). Also erst ab MJ 2013...!"

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 07.01.2020 17:57
Zum Anfang der Seite springen

Ole hat es auf den Punkt gebracht smile

Avatar (Profilbild) von L0B0
L0B0 ist offline L0B0 · 45 Posts seit 23.12.2019
fährt: Street Bob
L0B0 ist offline L0B0
Mitglied
star2star2star2
45 Posts seit 23.12.2019
Avatar (Profilbild) von L0B0

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 07.01.2020 18:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von L0B0
Edit: Die Low Rider ist aus 2006, [...]

Übersieh bitte nicht meine Aussage aus einem früheren Beitrag: "WENN es eine "alte" Dyna werden sollte, musst du für den Fall "legal laut" unbedingt eine mit Canbus suchen (elektr. Klappenanlage). Also erst ab MJ 2013...!"

Was ist mit den eingetragenen manuellen mechanischen Klappenauspuffanlagen?

Wie bei dieser hier:
​​​​​​https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...34188-305-16773

Gruß, Jörg

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1608 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1608 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 07.01.2020 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Da nach Euro3 homologiert alles gut. Aber man sollte Bedenken, dass die manuellen nur geschlossen legal sind.
Manuelle sind ab Euro4 grundsätzlich nicht mehr zulässig.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 07.01.2020 20:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Da nach Euro3 homologiert alles gut. Aber man sollte Bedenken, dass die manuellen nur geschlossen legal sind.
Manuelle sind ab Euro4 grundsätzlich nicht mehr zulässig.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Zufällig ein Beispiel gesehen, wie es mit manueller Anlage heikel werden kann. Da bin ich doch ganz froh über die elektronische. Ab Minute 4:50. 

https://youtu.be/tWZ7PDko6DQ

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 07.01.2020 21:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von L0B0
Edit: Die Low Rider ist aus 2006, [...]

Übersieh bitte nicht meine Aussage aus einem früheren Beitrag: "WENN es eine "alte" Dyna werden sollte, musst du für den Fall "legal laut" unbedingt eine mit Canbus suchen (elektr. Klappenanlage). Also erst ab MJ 2013...!"

Meines Wissens ab MJ 2012. Ich hatte eine FXDWG 96ci MJ 2012 und sie hatte den CAN und ABS

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 07.01.2020 21:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von L0B0
[...] eine 2019er Streetbob kostet 13.000 Euro. 500km gelaufen.

Diese Variante würde ich mir äußerst gründlich ansehen, denn damit machst du bestimmt nichts falsch. Die aktuelle Street Bob hat einen grandiosen Motor, ordentliche Bremsen, einen brauchbaren Rahmen samt funktionierendem Fahrwerk, gute Beleuchtung, und das ganze kommt mit gesetzlicher Gewährleistung. Wenn sie dir nach zwei Jahren weniger attraktiv vorkommen sollte, ist sie auch schnell wieder verkauft. Daher würde ich mir mit Umbauten an deiner Stelle auch erstmal Zeit lassen. Das Geld für einen Umbau ist nämlich bei einem Wiederverkauf üblicherweise nicht wieder reinzuholen, eine junge Harley-Davidson in weitgehendem Serienzustand ist dagegen äußerst wertstabil. Außerdem hast Du dann viel Zeit und Gelegenheit, dich in "freier Wildbahn" nach dem "richtigen Stil" umzugucken.

Und was den Sound anbelangt: Sound ist zwar eine nette Beigabe (auch ich gehöre seit einer Weile zur Zubehörauspufffraktion), aber der Fahrspaß kommt zunächst mal nicht von den Auspufftüten. Man kann auch mit der Serienanlage viel Spaß haben. Ganz im Gegenteil: Wenn der Spaß ohne Zubehörauspuff nämlich ausbleiben sollte, hat man bei der Motorradwahl etwas grundsätzlich falsch gemacht.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5611 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5611 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 07.01.2020 22:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von L0B0
Was ist mit den eingetragenen manuellen mechanischen Klappenauspuffanlagen?

Wie von @Texaner schon korrekt festgestellt: nur geschlossen legal!
Und das überhaupt nur bis EURO 3...

Darum hab ich in einem früheren Beitrag schon einmal geschrieben: die "UND-Kombination" von legal und laut geht NUR (und ausschließlich) mit elektr. gesteuerten Klappenanlagen!

zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Zufällig ein Beispiel gesehen, wie es mit manueller Anlage heikel werden kann. Da bin ich doch ganz froh über die elektronische. Ab Minute 4:50.

Naja der wird aber eben mit OFFENEN Klappen erwischt.

Und: die in DEM Video gezeigte Messung (direkt an der Straße, mit Personen im Nahbereich des Mopeds) würde ICH in jedem Fall anzweifeln bzw. dagegen Einspruch einlegen... großes Grinsen

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von L0B0
Edit: Die Low Rider ist aus 2006, [...]

Übersieh bitte nicht meine Aussage aus einem früheren Beitrag: "WENN es eine "alte" Dyna werden sollte, musst du für den Fall "legal laut" unbedingt eine mit Canbus suchen (elektr. Klappenanlage). Also erst ab MJ 2013...!"

Meines Wissens ab MJ 2012. Ich hatte eine FXDWG 96ci MJ 2012 und sie hatte den CAN und ABS

Ja da könntest du sogar recht haben...
Die genannte 2006er fällt aber in jedem Fall raus. großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
13
10714
29.03.2024 23:45
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
Moinsen aus GT
von Gunvald
6
1663
29.01.2022 09:56
von Sturm
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Augenzwinkern
Moinsen aus dem Norden
von Noba2507
12
3688
18.11.2021 19:17
von Penezilin
Zum letzten Beitrag gehen