Wegen Euro 3 und Euro 4 nur mal ein kurzes Statement.
Die Steuerung (J&H , Kesstech , Penzl) der Euro 3 Anlagen kommt im Legalen Bereich keineswegs an die Steuerung der Euro 4 Anlagen ran.(Grund: bei 50 km/h schließen die Klappen und bleiben zu, bei Euro 4 hast du einen bestimmten Drehzahl Bereich , den du "erwischen" musst , damit die Klappen schliessen. Genauer wird das in den unzählig anderen Threads hier erklärt)
Und das ist Egal bei welchem Hersteller.
Einziger Nennenswerter Unterschied ist die Standgas Lautstärke , da sind sie leise(r).
Wenn ich am Hahn ziehe sind die Euro 4 Anlage ebenfalls laut.
Klar, kann man bei Euro3 noch die Kats rausschmeissen aber dann bist immer eh nicht mehr im Legalen Bereich und zudem haben viele Besitzer solcher Euro 3 Anlagen wieder den "Dauer-Aus" Schalter / oder die Fernbedienung angebracht und auch da bist dann wieder bei der Kontrolle fällig.
Euro 4 ist gut.
@wasted. Genau so und nicht Anders. Ich bin erst nach 2 Jahren an meine BO gekommen und habe zuvor zu wenig "Getestet". Das hätte ich eher tun sollen so wie du das eben schilderst. Jetzt, bin ich sehr zufrieden sieh
hier
__________________
Life your dream....