Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Hydraulik-Steuerkettenspanner TC88

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Hydraulik-Steuerkettenspanner TC88

« vorherige

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Hydraulik-Steuerkettenspanner TC88

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.10.2019 12:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerdi
Rein theoretisch sollte die Andrews TW 26 A funktionieren.

Die funktionieren def., habe ich auch drin. Motor hat wesentlich mehr druck unten raus, oben wie original.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 05.10.2019 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Na, momentan bin ich noch am rechnen.
Ein hydraulischer Kettenspanner von SE, 
Andrews Nockenwellen, Dichtsätze, das richtige Werkzeug, 
teilweise das Zeug aus den USA, man staune günstiger als hier, trotz  Steuern Zoll usw.
Unterm Strich würde das Vergnügen ca. 1500€ kosten.
Ob dies eine lohnende Sache ist weiß ich auch nicht.
Aber es macht ja auch Spaß.

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 05.10.2019 12:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerdi
Rein theoretisch sollte die Andrews TW 26 A funktionieren.

Die funktionieren def., habe ich auch drin. Motor hat wesentlich mehr druck unten raus, oben wie original.

Ach das klingt doch gut.
Ich tendiere immer mehr dazu diese Veränderung vorzunehmen.

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 03.11.2019 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

ich bin immer noch auf der Suche nach einem Hydraulic-Kit für meine Fatboy.
Jetzt habe ich eine von der Firma Feuling gesehen.

Kennt jemand den Unterschied zwischen dem Kit von Screamin Eagle und Feuling.
Ist die eine besser als die andere oder ist es völlig egal welche man da nimmt.

Schönste Grüße

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 03.11.2019 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich das richtig gesehen habe, ist bei Feuling keine größere Ölpumpe dabei. 
Ob die Qualität der Teile besser ist, keine Ahnung. Für die original bzw. Scremin Eagle bekommst du halt längerfristig immer passende Ersatzteile auch im Aftermarket. Ob das bei Feuling passt und gewährleistet ist? Das wäre für mich jedenfalls ein großer Pluspunkt für original Parts. 

Was nützt ein High End Teil (enn Feuling das ist), wenn das ganze drumherum nicht mit geändert wird...

__________________
Greetz
Franky

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 03.11.2019 15:23
Zum Anfang der Seite springen

Da haste recht.
Ich denke auch das ich mit SE besser fahre.
Danke schön.

Werbung
Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 18.12.2019 18:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,
ich habe nun  alle Teile zusammen.
Von der SE Hydraulic Steuerkettenplatte bis zu den Andrews  Nockenwellen.
Sowie sämtliches Spezialwerkzeug.
Stundenlanges Belesen so das auch ja nichts beim Umbau schief läuft.

Und jetzt das:
Ausbau der alten Nockenwellenplatte, ging leicht raus.
In einer der  hinteren Nockenwellenlager fehlen 3 "Stifte" ( Nadeln).
Ich nehme zu Hundert Prozent an, daß die Stifte beim Ausbau der Nockenwellen raus gefallen sind und in den Zwischenraum zur Kurbelwelle gefallen sind.
So ein Schei.....
Das glaubt man ja nicht wirklich.
Ein Rankommen ist da definitv nicht möglich.
Das Lager muss schon beschädigt gewesen sein, ich kann auch nicht sagen warum die "Stifte" rausgefallen sind.

Jetzt meine Frage: wird das zu einem Problem, oder liegen die drei Stifte dann auf dem Boden des Kurbelgehäuses und es macht nichts.

 

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24073 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24073 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 18.12.2019 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Magnet/Magnetstab und dann auf „Angeltour“ gehen. 

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 18.12.2019 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Daran habe ich auch schon gedacht, aber der Spalt ist nur ca. 3-4mm breit,
und ich glaube nicht an Wunder.

Gerdi ist offline Gerdi · 110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Gerdi ist offline Gerdi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 18.02.2018
fährt: Fatboy
Neuer Beitrag 21.03.2020 18:22
Zum Anfang der Seite springen

So Harleyfreunde,ich wollte mich mal wieder melden und berichten wie die ganze Aktion verlaufen ist.
Ich habe die Nadeln gefunden. Aber nur weil ich den ganzen Motor ausgebaut habe.
Beide Zylinderköpfe ab, dann das Kurbelwellengehäuse auf die Seite gelegt, ausgespült und siehe da die Nadeln kamen mir entgegen.
Alles zusammengebaut, mit Big Bore Kit, andere Nocken und hydraulischem Kettenspanner.
Die ersten 500 Kilometer sind nach dem Umbau absolviert.Man könnte fast sagen, sie läuft super.Ich glaube nur das die Kupplung nicht ganz perfekt eingestellt ist.Nach der ersten Einstellung ging der N Gang so gut wie gar nicht rein , dann nochmals leicht  verändert jetzt geht der N Gang jederzeit kinderleicht rein allerdings habe ich das Gefühl das sie nicht besonders in den oberen Gängen aus den Puschen kommt.Die Kupplung rutscht zwar nicht, aber irgendwie bleibt der „Anzug“ aus Ich frage mich aber auch ob es ratsam wäre die verstärkte Kupplungsscheibe von SEeinzubauen.Es ist auch unheimlich aufwendig jedes Mal aufmachen wieder ein bisschen an der Schraube drehen und wieder testen,Oder gibt es da eine einfachere Methode.Na, wenigstens ist alles andere, Nockenwellen Hydraulischer Kettenspanner und Big Bore in Ordnung und alles ist dicht.
Attachment 332321
Attachment 332322
Attachment 332323

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 21.03.2020 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Saubere Arbeit!

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
TC88 Screamin Eagle Erfahrung? TC88
von Prime114
3
4044
01.09.2024 23:01
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: TC88 Softail - Batteriebefestigung TC88
von mr_myr
5
4926
01.03.2024 12:20
von mr_myr
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
19165
16.02.2023 12:03
von Legondas
Zum letzten Beitrag gehen