Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Evo Motortuning/ Ölpumpe

Alle Softail: Evo Motortuning/ Ölpumpe

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Evo Motortuning/ Ölpumpe

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 11.08.2019 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Ja, aber nicht wenn der Nockentiefpunkt der neuen Nocke etwas höher oder tiefer ist als Original.
 

__________________
Keep it simple cool

 

Road King58 ist offline Road King58 · 162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Road King58 ist offline Road King58
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Neuer Beitrag 12.08.2019 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Meines Wissens macht die NW die Öffungs- und Schließzeitenzeiten. Längere Einspritzphasen der Ventile. Was kosten diese verstellbaren Hydros oder das Torington NW Lager?

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5422 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5422 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 12.08.2019 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Die Hydros sind nicht verstellbar, aber die Pushrods (Stößelstangen).
Sie kosten 4 Stk ab 150 Euro aufwärts, und das Lager ein paar Euros.Augenzwinkern

Road King58 ist offline Road King58 · 162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Road King58 ist offline Road King58
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Neuer Beitrag 18.12.2019 20:08
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit diesem S&S System?

https://catalog.zodiac.nl/de/catalog-de/...duction-system/

Oder hat jmd. noch Erfahrung mit den BSL Luftfiltern?

https://issuu.com/9teufel/docs/bsl_katal...4552762/2116393


Ist die Abstimmung sehr schwer?
Eintragung ist wahrscheinlich nicht machbar....

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 19.12.2019 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Ruf Ralf Melzer an : Melzer-motors.com
Ach ja Ölpumpe brauchst du nicht ändern. Ich habe in meiner Evo auch die Originale drin. Mein Leistungsdiagramm kannst du bei Ralf auf der Homepage sehen.

__________________
Keep it simple cool

 

enrico ist offline enrico · 1561 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1561 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 19.12.2019 20:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Ruf Ralf Melzer an : Melzer-motors.com
Ach ja Ölpumpe brauchst du nicht ändern. Ich habe in meiner Evo auch die Originale drin. Mein Leistungsdiagramm kannst du bei Ralf auf der Homepage sehen.

Hallo groomy.amigo,

hast du einen link dazu -
Was läuft der Bock Topspeed - hast du das mal ausgefahren?

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Werbung
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 26.12.2019 21:03
Zum Anfang der Seite springen

https://www.melzer-motors.com/harleytuni...rker-motor.html
ausgefahren habe ich sie sie noch nicht, da ich offen im Wind sitze (bei 190 ist für mich Schluss)
 

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 27.12.2019 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Sind die N-Nockenwellen der late-Evos wirklich so schlecht ?
Ich habe nur frühe Evos und kann das deswegen nicht vergleichen, aber was hier alles so an Aufwand beschrieben wird, und was dann rumkommt . . .
Umbau mit Köpfen, dann 72 PS ?  (?), usw ?
Was soll das denn ... was war / ist mit der Maschine sonst nicht ok ?

Meine 87er hatte noch nie den Motor offen, original Nocke ( L ), läßt sich über 200 fahren (das hält er natürlich nicht dauerhaft gut aus, wurde nur mal
getestet - aber wenn es um längere Zeit gefahrene hohe Geschwindkeit geht, dann hilft eh kein Kit und kein Kopf-Ausräumen, dann muß der Rumpf
mit allen Teilen gemacht werden und am besten gleich ein Delkron Block her).
Aber wenn ich jetzt sagen wir Autobahn 170 halte, den Vibros und dem Wind trotze, dann ist klar, daß der Motor da noch deutlich Luft drüber hat
und das sehe ich unkritisch.
Ist mit Ritzel 24 und Kettenrad 48 nicht mal großartig lang übersetzt, geht damit von der Ampel immer noch gut weg und zieht gleichmäßig hoch.
Die Maschine ist nur gut entkorkt mit Teilen die zusammenpassen, keine inneren Motoreingriffe.

Wenn das bei Dir jetzt nicht allein der N-Nocke geschuldet ist, und sie wirklich lahm ist, dann ist irgendwas oder die Entkorkungsmaßnahmen sind schlecht.
Die Auspuff-Anlage auf Deinem Bild sieht schon mal nicht gut aus.
Wenn Du die nicht offen fährst, was ja wohl auch wegen der Lautstärke nicht geht, dann schnürt die auch die Leistung ab.
Das sind praktisch Krümmer, wo am Ende etwas eingesetzt wurde als db-eater oder sonstiger "Dämpfer".
Mit so einem kurzen Röhrl ohne Volumen, dann irgendwie zugestopft, da brauchst nix zu erwarten.
Wenn das bei der Größe funktionieren würde, dann würde Akrapovic und Sebring auch so kleine Auspuffanlagen bauen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Road King58 ist offline Road King58 · 162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Road King58 ist offline Road King58
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Neuer Beitrag 01.01.2020 17:31
Zum Anfang der Seite springen

@Schneckman Ich wollte ich mal so allgemein schlau machen was geht beim EVO. Habe von jedem immer etwas anderes gehört.

Und ja der Auspuff ist offen, sind nur Rohre mit Hitzeband umwickelt.

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 01.01.2020 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Da wird die recht mager laufen, wenn sie nicht darauf abgestimmt ist.
Und bei einem Serien- oder fast- Serienmotor paßt dann auch die Leistung nicht, ist also kein Wunder daß Du nicht zufrieden bist.
Das ist was für Bilder und Verkaufsanzeigen.
Abgassäule und Rückstau paßt vielleicht zu einem Dragster, nie und nimmer zum oem-Motor.
http://www.harley-performance.com/harley-exhaust.html
Der Sound ist natürlich Geschmackssache, ich finde ihn schrecklich so ganz ohne ein Dämpfergehäuse.
Das sind nur helle und schmerzhafte Frequenzen.
Ich würde mal einen richtigen Auspuff anbauen und das Gemisch dann abstimmen, und von dort aus weiter arbeiten, wenn noch notwendig.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Road King58 ist offline Road King58 · 162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Road King58 ist offline Road King58
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Neuer Beitrag 02.01.2020 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Moin, also abgestimmt ist der Motor, denn ich habe auch ein S&S Vergaser mit passenden Teardropluftfilter drauf, also das komplette Kit.
Danke, für den Link, lese ich mir in Ruhe durch. smile
Ja, da hast du recht im Stand ist der Klang geil, aber wenn man fährt doch recht hoch dann. Ich überlege die Rohre einfach mit diesen Dämpfereinsätzen z.B. von BSL auszustatten und dann eine schöne Endkappe raufzumachen und fertig.
Was hälst du davon, bringt es etwas klangtechnisch?

Werde denke noch zusätzlich diese Exhaust Torque Cones vorne im Krümmer verbauen, dann mal sehen, wie es ist. Oder?

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Road King58 am 02.01.2020 12:17.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 02.01.2020 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Leiser wird es schon werden, aber neben dem bereits fehlenden Druck unten / Mitte wird auch obenrum die Leistung dann noch zurückgehen mit den Dämpfereinsätzen.
Schmerzhaftes Knallen wird abgemildert, aber "schöner" wird der Klang nicht, da kein Volumen und kein weiches Dämmmaterial vorhanden ist.
Es ist halt so - aus einem Ruderboot wird keine Yacht, oder wie man da sagen soll.
Mit so einem Auspuff, wenn man ihn so nennen will überhaupt, ist das Potential des Motors nicht zu erwecken.
Wahrscheinlich sind die Rohre auch noch zu groß im Durchmesser, Du solltest 1 3/4 Zoll haben, nicht mehr.
Wenn größer, dann als abgestufte Variante, also so, daß das erste Teil des Krümmers noch 1 3/4 Zoll hat, danach eine Abstufung oder auch zwei Stufen.
Nennt sich "stepped headers", ich habe es so an der Softail.
Muß aber nicht sein, 1 3/4 Zoll ist der "Richtwert".
Die Power Cones können vielleicht teilweise das Zurücksaugen verhindern, aber die Leistung wirklich herstellen, das würde ich nicht erwarten.
Mit so Drag Pipes läuft Deine Evo wie ein Sack Nüsse.  Kurze Drag Pipes sind noch schlimmer als lange.
Kurze mit zu großem Durchmesser .....
Mach noch ein paar Bilder von dem Bike (dafür ist der "Auspuff" gedacht m.M. nach)  und dann montiere einen echten Auspuff, das wäre das Einzige, was ich da raten könnte.
Die können auch gut aussehen, nebenbei ist es ja auch so - jeder / jede die sich nach Dir umdreht mit den Drag Pipes, tut es wohl nicht, weil der Sound so gut ist !
Die "Legende" höre ich persönlich da nicht raus, das ist einfach Terror.
Ich finde das paßt nur bei den Nitrolympix auf der Drag-Meile.
Außerdem wirst Du verwundert sein, wie gut so eine Evo dann laufen kann.


Wegen der Abstimmung - daß da jetzt ein S&S und ein anderer Filter dran ist, muß nicht zwangsläufig heißen, daß das so abgestimmt wurde
mit der Krümmeranlage.
Aber solltest Du noch einen Auspuff montieren, muß man sowieso abstimmen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 02.01.2020 13:12.

Road King58 ist offline Road King58 · 162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Road King58 ist offline Road King58
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Neuer Beitrag 02.01.2020 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Der Auspuff hat unterschiedliche Rohrdurchmesser, vorne am Zylinder bissl dünner und am Ende sind es ca. 57mm Innendurchmesser.
Danke für deinen ausführlichen Text!

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 02.01.2020 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Laß hören, wie / ob es weitergeht und was passiert ....

PS
Die Supertrapp 2in1 "Low Roller" könnte ich mir auf Deiner gut vorstellen.
Wobei mit Deiner late Evo vorher geklärt werden müßte, ob die als Einzelabnahme durchzubringen ist.
Runterdämmen für die Abnahme müßte man sie eigentlich können, db-mäßig.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Road King58 ist offline Road King58 · 162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Road King58 ist offline Road King58
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
162 Posts seit 04.01.2017
fährt: HD 2002 Road King+99er Heritage Evo
Neuer Beitrag 02.01.2020 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Supertrapp mag ich diese Verstellscheiben nicht, weil das Rohr dann hinten zu ist.
Generell finde ich persönlich, dass bei 2 in 1 imme rirgendwie der sog. "Harley Sound" weg ist. Aber so sind die Geschmäcker. Augenzwinkern smile

Ursprünglich hatte ich gedacht, die Rohre so lassen, slash cut hinten, schwarz pulvern und fertig.

Aber klar, ich halte euch/dich auf dem Laufenden.

__________________
Road King goes Chicanostyle..

Vermittle Sattlerarbeiten

Chicano Road King aka El Luchador
Softail EVO aka La Otra

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
22052
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1024
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
3442
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen