Na ja, so konisch ist das Gewinde ja nun nicht das man das gleich auf Anhieb sieht. Würde sonst ja auch nicht einschrauben gehen, bzw. nach einer oder 2 Umdrehungen fest sein. Der Konus ist minimal und dient nur dazu das sich die Gewinde ineinander fügen so das beide Flanken an der Gegenflanke anliegen und somit dichten. Teflonband verstärkt diese Abdichtung in dem es feine Abweichungen an den Gewindeflanken ausgleicht. Ich gehe davon aus das die Schraube in deinem ersten Bild eine konische Dichtschraube ist, da sie keine sonstige Dichtfläche hat im Gegensatz zu den beiden anderen.
Und ja, natürlich steigt das Drehmoment kontinuierlich bei konischen Schrauben, deswegen werden die auch nicht nach DM sondern Einschraubtiefe angezogen. Bei zu starkem Anzug besteht da auch die Gefahr, dass das Gewinde im Gehäuse gesprengt wird wenn die Wandung nicht ausreichend dimensioniert ist.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.