Doch, genau das tue ich.
Und nein, ich bin ein ganz gewöhnlicher Elektronik Ingenieur und EDV Spezialist, der 40 Jahre in genau dieser Automobilbranche, genauer gesagt bei einigen großen Zulieferern in der Elektronikentwicklung gearbeitet hat. Meine Frau arbeitet in leitender Position bei einem Zulieferer, und ich kann dir sagen was da grade kein Thema ist, nämlich Verbrennungsmotoren. Ich kann dir versichern das du dir Sorgen machen solltest. Die Zulieferer die es nicht geschafft haben sich auf die neuen Gegebenheiten der Elektromobilität einzustellen, auch aus dem Grund weil sie damit beschäftigt waren und sind ihre Knebellieferverträge zu erfüllen, sind so gut wie weg vom Fenster. Ein elektrisch angetriebenes Auto hat so gut wie nichts mit einem herkömmlichen Auto gemein, 90 Prozent der Entwicklung bei den Automobilherstellern betrifft die Motorenentwicklung, die Bordelektronik wird von Zulieferern entwickelt.
Und das bischen Karosserie drumrum, wen interessiert das schon. Es geht bald nicht mehr um "Freude am Fahren" "Vorsprung durch Technik" "Willkommen zu Hause"
Es geht bald in Deutschland um Erhöhung der Benzinpreise, Kilometerabhängige Maut auch für PKW, Streichen der Pendlerpauschale. Weil sonst durch Deutschland zig Milliarden Euro Strafe an die EU gezahlt werden müssen und die Automobilindustrie sich bald nicht mehr auf ihre Wichtigkeit für die deutsche Wirtschaft berufen kann.
Der chinesische Marktführer bei den Elektoautos ist ein Batteriehersteller der einen pleite gegangenen Autohersteller aufgekauft hat. Tesla ist auch kein herkömmlicher Autobauer. Grade bei den deutschen Autofirmen sind die Hierachien derart verkrustet das innovative Ideen kaum eine Chance haben. Der Entwicklungszyklus eines herkömmlichen Verbrennungsmotors beträgt sieben Jahre. Genau deshalb sind die Fahrzeugzyklen so, neue Motoren kommen nicht jedes Jahr auf den Markt, sondern es werden bis zur nächsten Motorgeneration nur Facelifts verkauft.
Der E-Golf ist "wegen Kapazitätsengpässen zur Zeit nicht lieferbar", aber Audi bewirbt aggressiv den E-Tron ???
Ab 2020 weden die günstigen und in Stückzahlen gefertigten chinesischen Elektrofahrzeuge weltweit vertrieben, in Deutschland gibt es noch nicht mal eine Batteriefabrik, wie lange wird es dauern bis bei uns Batterien gefertigt werden ? Fünf Monate oder fünf Jahre ?
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."