Ich fahre immer mit minimalem Gepäck rüber und kaufe fleißig ein. Neue Klamotten ziehe ich in den USA gleich an und Wasche sie dann in der Guest Laundry für 4 Bucks 50. Für den Rückweg kaufe ich dann meist einen neuen Koffer um alles nach Hause zu bekommen. Nach der schonenden Behandlung beim Be- und Entladen sieht eh niemand mehr, dass der noch neu ist.
Vor Corona war ich 4 - 5 x jährlich drüben. Kontrolliert worden bin ich nie.
Ich bin mir sicher, dass der Zoll genau weiss, was ich da treibe. Aber für ein paar Jeans und T-Shirts schreibt niemand einen Bericht in 8-facher Ausführung.
Bei Elektronik, Schmuck etc. wäre ich schon vorsichtiger.
Bei Elektronik ist noch zu beachten, dass die Garantie in den USA nur ein Jahr beträgt. Muss man abwägen.
__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK
![großes Grinsen](images/smilies/biggrin.gif)