Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Gewinde am Inspektionsdeckel gerissen

Alle XL 883: Gewinde am Inspektionsdeckel gerissen

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Gewinde am Inspektionsdeckel gerissen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2640 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2640 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 03.03.2019 20:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Der_Joker
Hier ist noch was für einen Low Budget Versuch


 

@all

Sage ich doch.

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

pepper73 ist offline pepper73 · 780 Posts seit 11.02.2019
aus Bläd Company / Kurpfalz
fährt: FXSTBI nightrain anniversary aka die eiserne Dreggsau von Rhoi-Negga
pepper73 ist offline pepper73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
780 Posts seit 11.02.2019 aus Bläd Company / Kurpfalz

fährt: FXSTBI nightrain anniversary aka die eiserne Dreggsau von Rhoi-Negga
Neuer Beitrag 28.04.2019 10:00
Zum Anfang der Seite springen

wie hastes nu gelöst??

__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?

Youtube

racemoto ist offline racemoto · 126 Posts seit 24.02.2019
fährt: Sportster 1200C
racemoto ist offline racemoto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 24.02.2019
fährt: Sportster 1200C
Homepage von racemoto
Neuer Beitrag 28.04.2019 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Also, gibt ja jetzt schon einige Vorschläge, aber zum Flüssigmetall (was ja Epoxid-Metall Gemisch ist und eben kein flüssiges Metall :-) ) ein Kommentar:

Wenn Du das da drankleisterst und das ins Gehäuse fällt, könnte das aus einer überschaubaren Reparatur eine ziemlich teure machen.
Wäre mir persönlich zu riskant. So ein Zeugs kann man nehmen, wenn man muss (z.B. Unterwegs), aber als Dauerlösung an der Stelle mit so wenig "Fleisch"...

Nebenbei: Den Deckel abbauen und Schweissen oder so ist ja jetzt auch nicht der riesen Aufwand...

Gruss

__________________
Blog (allerdings echt ungepflegt traurig )
Facebook Group+Page

Volcano883 ist offline Volcano883 · 351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Volcano883 ist offline Volcano883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 29.04.2019 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Ehrlich gesagt nur die schraube mit loc. mittelfest sogut es geht reingeschraubt, es hat dann noch etwas herausgeschwitzt, damit es dann 100% dicht ist, hab ich schwarzen hitzebeständigen Silikon genommen. Hält und ist dicht bisher, aber nur eine Notlösung.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24072 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24072 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 29.04.2019 15:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von racemoto
Also, gibt ja jetzt schon einige Vorschläge, aber zum Flüssigmetall (was ja Epoxid-Metall Gemisch ist und eben kein flüssiges Metall :-) ) ein Kommentar:

Wenn Du das da drankleisterst und das ins Gehäuse fällt, könnte das aus einer überschaubaren Reparatur eine ziemlich teure machen.
Wäre mir persönlich zu riskant. So ein Zeugs kann man nehmen, wenn man muss (z.B. Unterwegs), aber als Dauerlösung an der Stelle mit so wenig "Fleisch"...

Nebenbei: Den Deckel abbauen und Schweissen oder so ist ja jetzt auch nicht der riesen Aufwand...

Gruss

Mir hat VW Anfang der 90ziger das Motorgehäuse mit Flüssigmetall im Dichtbereich der WaPu repariert, da man nachweislich zu kurze Schrauben nach einem Motortausch verwendet hatte. Das wollte ich nicht akzeptieren und wandte mich an verschiedene Stellen. Die Handwerkskammer hat mir dann bestätigt, das es sich um eine gängige Reparaturmethode handelt und anerkannt ist und bei den ersten Audi W12 Leichtmetallfahrgestellen auch zur Reparatur-Anwendung kommt. Nachdem mir der Händler schriftlich bestätigte, das er ggf. die Kosten für einen Schadensfall im Ausland übernimmt, habe ich mich damit zufrieden gegeben. Es blieb bis zum Verkauf des Fahrzeuges 5 Jahre später dicht.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

M.Christ ist offline M.Christ · 209 Posts seit 08.10.2015
aus Lindenschied
fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
M.Christ ist offline M.Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 08.10.2015 aus Lindenschied

fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
Neuer Beitrag 31.08.2019 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Volcano883, was ist eigentlich aus deinem Deckel geworden? Grüße

Werbung
Volcano883 ist offline Volcano883 · 351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Volcano883 ist offline Volcano883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 17.04.2020 21:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von M.Christ
Hallo Volcano883, was ist eigentlich aus deinem Deckel geworden? Grüße

Hallo,
ich fahre immer noch so wie ich oben beschrieben habe. Dichtmittel und die Schraube so gut es geht mit dem Restgewinde befestigt. Ab und zu schwitzt es ganz leicht raus, aber nichts wildes.

Denke, dass ich mir einen neuen gebrauchten Deckel besorgen werde oder eben das loch komplett zugeschweißt und neugebohrt werden müsste, damit man auf Dauer 100% Ruhe hat.
Aktuell stört es mich nicht erheblich, so dass ich sofort handeln müsste.

Ggfs. Lasse ich es auch so, weil ich über ein neues Bike nachdenke.

LG

M.Christ ist offline M.Christ · 209 Posts seit 08.10.2015
aus Lindenschied
fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
M.Christ ist offline M.Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 08.10.2015 aus Lindenschied

fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
Neuer Beitrag 17.04.2020 21:48
Zum Anfang der Seite springen

Ok, danke für die Info.

Grüße und gute Fahrt

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
13829
11.04.2024 11:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
22020
22.01.2023 01:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle Softail: Belt gerissen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von mopedmike
43
40242
14.10.2021 00:59
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen