Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Gewinde am Inspektionsdeckel gerissen

Alle XL 883: Gewinde am Inspektionsdeckel gerissen

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Gewinde am Inspektionsdeckel gerissen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
pornaz ist offline pornaz · 436 Posts seit 29.11.2014
aus Achim
fährt: Forty Eight
pornaz ist offline pornaz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
436 Posts seit 29.11.2014 aus Achim

fährt: Forty Eight
Homepage von pornaz
Neuer Beitrag 28.02.2019 22:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Das wäre eine Stelle wo ich kein Helicoil setzen würde.

Es kommt zwar nicht oft vor aber ich habe schon viele Helicoils gesehen, welche sich heraus gedreht haben. 

Blöd an dieser Stelle.

Ich würde ein Timesert nehmen.

Tatsächlich finde ich deine Idee mit den Timeserts am besten. Mein Helicoil jetzt sitz gut, aber wegen der fehlenden Seitenstabilisierung dreht er sich ab einer bestimmten Kraft auf. Er ist halt nur gewickelt.
Ein Timesert scheint ja eine feste Hülse zu sein. Das könnte gut klappen. Danke für den Hinweis.

@Volcano883
um einen Helicoil oder einen Timesert setzen zu können, muss das alte Gewinde komplett mit dem entsprechenden Helicoil/Timesert Bohrer aufgebohrt (erweitert) und ein neues Gewinde mit dem passenden Gewindeschneider geschnitten werden.
Darum musst du dir, wenn du es machen solltest, das Set kaufen.

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.

pornaz ist offline pornaz · 436 Posts seit 29.11.2014
aus Achim
fährt: Forty Eight
pornaz ist offline pornaz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
436 Posts seit 29.11.2014 aus Achim

fährt: Forty Eight
Homepage von pornaz
Neuer Beitrag 28.02.2019 22:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von pepper73
hmm... man könnte auch versuchen ne niet-gewindehhülse zu setzen ?
sehr passend zur niete bohren und dann aber vielleicht mit loktide die pressung zusätzlich sichern

https://www.amazon.de/dp/B07K7H4P9N/ref=...b8-d53bd758a7c0

sowas

Das wird nicht klappen. Es fehlt was von der Außenwand, wo das Teil reingepresst werden müsste.

__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.

pepper73 ist offline pepper73 · 780 Posts seit 11.02.2019
aus Bläd Company / Kurpfalz
fährt: FXSTBI nightrain anniversary aka die eiserne Dreggsau von Rhoi-Negga
pepper73 ist offline pepper73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
780 Posts seit 11.02.2019 aus Bläd Company / Kurpfalz

fährt: FXSTBI nightrain anniversary aka die eiserne Dreggsau von Rhoi-Negga
Neuer Beitrag 28.02.2019 23:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von pornaz
zum zitierten Beitrag Zitat von pepper73
hmm... man könnte auch versuchen ne niet-gewindehhülse zu setzen ?
sehr passend zur niete bohren und dann aber vielleicht mit loktide die pressung zusätzlich sichern

https://www.amazon.de/dp/B07K7H4P9N/ref=...b8-d53bd758a7c0

sowas

Das wird nicht klappen. Es fehlt was von der Außenwand, wo das Teil reingepresst werden müsste.

ja.. seh ich.. du meinst wegen dem mitdrehen der hülse dann, die braucht ja fleisch um sich zu festigen..
dachte ne lang genuge hülse von innen ein zu pressen.. da scheint ja noch was an material zu sein... der obere börtel der niete würde dann zusätzlichen halt, auf der deckel innenseite auf zug nach aussen geben und die hülse selbst könnte den fehlenden teil überbrücken.. mit nem dremel oder so dann, an der aussenseite aufs mass gekürzt..
waren so meine überlegungen.. aber ich weiss auch nicht wie sich die hülse da verhält wenn die schraube dann von der falschen seite her eingedreht werden sollte..
nur n hirngespinnst

__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?

Youtube

M.Christ ist offline M.Christ · 209 Posts seit 08.10.2015
aus Lindenschied
fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
M.Christ ist offline M.Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 08.10.2015 aus Lindenschied

fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
Neuer Beitrag 28.02.2019 23:06
Zum Anfang der Seite springen

Ein Kumpel hatte vor längerem etwas ähnliches, damals hatte ich das Loch komplett verschweißt, gebohrt und neues Gewinde geschnitten, hat super funktioniert und hält heute noch.

pepper73 ist offline pepper73 · 780 Posts seit 11.02.2019
aus Bläd Company / Kurpfalz
fährt: FXSTBI nightrain anniversary aka die eiserne Dreggsau von Rhoi-Negga
pepper73 ist offline pepper73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
780 Posts seit 11.02.2019 aus Bläd Company / Kurpfalz

fährt: FXSTBI nightrain anniversary aka die eiserne Dreggsau von Rhoi-Negga
Neuer Beitrag 28.02.2019 23:21
Zum Anfang der Seite springen

das doch alu oder so n gruguss zeugs? musste schon können *denk
aber find auch das das natürlich die bestlösung wär.. wenns denn klappt...
vielleicht mal zu nem schweisser bringen und hörn was der dazu sagt

__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?

Youtube

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 28.02.2019 23:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Ich würde ein Timesert nehmen.

Timesert ist sicherlich die beste aber auch die absolut teuerste Methode. Zumal bei Würth nur gewerbetreibende einkaufen können, gut das ließe sich regeln. Timesert hat aber den Nachteil, das erstens mehr Fleisch ausgebohrt werden muß als z. B. bei Helicoil und 2. noch ein Ansatz angebohrt werden muß der zusätzlich Material erfordert und das die Hülse eingerollt wird. Dadurch kommt es nämlich zu einer nicht zu unterschätzenden Spannung um die Hülse und an der Stelle sehe ich die Gefahr dass das Material bricht.
Am besten wäre für mich, wie schon angemerkt, schweißen, planen und neues Gewinde bohren. Brauch man halt die Möglichkeiten dazu.
Wenn man die nicht hat würde ich dann auch zu Helicoil tendieren. Aber natürlich nur den Einsatz hochfest einkleben und nicht Einsatz und Schraube mittelfest. Das muß ja scheitern, da durch die geklebte Schraube der Einsatz natürlich gelöst wird. Die Schraube sollte dann allerdings auch so lange gewählt werden, das sie ganz in das Gewinde reicht. Dann sollte auch der Ausbruch am Anfang nicht mehr das Problem sein, vorausgesetzt man zieht die Schraube mit genügend gefühl an.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
M.Christ ist offline M.Christ · 209 Posts seit 08.10.2015
aus Lindenschied
fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
M.Christ ist offline M.Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 08.10.2015 aus Lindenschied

fährt: Street Glide CVO 2015, BMW R18
Neuer Beitrag 28.02.2019 23:36
Zum Anfang der Seite springen

Klar, ob das Material schweißbar ist muss natürlich geprüft werden und das nötige Equipment und etwas Erfahrung mit dem schweissen von Alu bzw. NE-Metalle muss da sein. Die 0815 Schlosserei um die Ecke könnte mit der Sache ggf. Probleme haben. Damals war es eine Yamaha und hat problemlos funktioniert. Wegen der Wärmeleitung von Alu könnte die Beschichtung im Bereich der Schweißung ggf. etwas in Mitleidenschaft gezogen werden. Ansonsten sehe ich da keine grösseren Probleme.

pornaz ist offline pornaz · 436 Posts seit 29.11.2014
aus Achim
fährt: Forty Eight
pornaz ist offline pornaz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
436 Posts seit 29.11.2014 aus Achim

fährt: Forty Eight
Homepage von pornaz
Neuer Beitrag 28.02.2019 23:46
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.

pepper73 ist offline pepper73 · 780 Posts seit 11.02.2019
aus Bläd Company / Kurpfalz
fährt: FXSTBI nightrain anniversary aka die eiserne Dreggsau von Rhoi-Negga
pepper73 ist offline pepper73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
780 Posts seit 11.02.2019 aus Bläd Company / Kurpfalz

fährt: FXSTBI nightrain anniversary aka die eiserne Dreggsau von Rhoi-Negga
Neuer Beitrag 28.02.2019 23:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Spannung um die Hülse und an der Stelle sehe ich die Gefahr dass das Material bricht.

hmm.. für alu wär das ok und eher hilfreich, weil weich.. bei grauguss geh ich voll mit dir, könnt zu spannungsrissen führen...
Zitat von Moos​​​​​
​​Am besten wäre für mich, wie schon angemerkt, schweißen, planen und neues Gewinde bohren. Brauch man halt die Möglichkeiten dazu

seh ich auch als das optimum an
Zitat von Pornaz
Oder einfach neu kaufen

Frage war ja ob mans iwie retten kann.. nich ob mans ersetzen kann :o)

__________________
Q: What are you rebelling against?
A: What have you got?

Youtube

Moos ist offline Moos · 14722 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14722 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 01.03.2019 01:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von pepper73
hmm.. für alu wär das ok und eher hilfreich, weil weich..

Das ist Aluguss und sicher nicht die beste Legierung, was die ausgebrochenen Gewinde ja beweisen. Nicht umsonst ist der Rand am einen Gewinde abgebrochen. Augenzwinkern
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Hilly883
Hilly883 ist offline Hilly883 · 196 Posts seit 22.07.2012
aus Hamburg
fährt: Sportster 883N Iron Sand Cammo Denim
Hilly883 ist offline Hilly883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
196 Posts seit 22.07.2012
Avatar (Profilbild) von Hilly883
aus Hamburg

fährt: Sportster 883N Iron Sand Cammo Denim
Neuer Beitrag 01.03.2019 06:43
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auch in den Sauren Apfel beißen und mir das Teil neu kaufen. Das andere alles ist nicht Fisch nicht Fleisch, aber das ist nur meine MeinungFreude

__________________
Harley aus Leidenschaft!!! großes Grinsen großes Grinsen Freude

Volcano883 ist offline Volcano883 · 351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Volcano883 ist offline Volcano883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 01.03.2019 07:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde mal sehen, ob ich mir sowas gebraucht besorgen kann, wenn der Preis stimmt. Aktuell hält es, zwar nicht 100% fest, aber scheint ja zu reichen.

Aber mir ist aufgefallen, dass ich anscheinend nicht der Einzige mit diesem Problem bin. Haben sich viele bei Facebook gemeldet auch hab ich mal ein bisschen gegoogelt und diverse Beiträge gefunden auch einige Verkäufer bei eBay, welche die Primärcover als "geringer" defekt verkaufen. Wenn man dann genau hinsieht, stellt man fest, dass das rechte Gewinde gerissen ist.

Naja aus Fehlern lernt man.

Ich kaufe nie wieder irgendwelche nachbauten Cover, ohne mich vorher zu erkundigen oder Erfahrungsberichte zu lesen. Am besten direkt bei HD dann erspart man sich diesen Ärger. Wer billig zahlt, zahlt am Ende doppelt!

An so dünnem Alu, welches mit wenig NM angezogen wird, definitiv einen Drehmomentschlüssel verwenden ( Habe ich auch gemacht, aber weils halt ein " Nachbau " zum original war, stimmte dieser Anscheinend nicht mit den neuen Schrauben.)

Bei der Harley aber noch besser immer einen Verwenden. Das Material ist immer sehr dünn und weich wie butter ist mir mal aufgefallen. Am Auto habe ich an solchen Stellen nie einen benötigt und es ist noch nie was abgerissen.

LG und Danke an alle für die Tips. Super Forum hier 

Volcano883 ist offline Volcano883 · 351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Volcano883 ist offline Volcano883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
351 Posts seit 26.07.2017
fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 01.03.2019 07:32
Zum Anfang der Seite springen

doppelpost.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 01.03.2019 16:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andiausbremerhaven
Könnte man nicht Gewindestangen einkleben und dann schöne Flügelmuttern zum Festziehen nehmen? Nur so'n Gedanke.....

So hääte ich auch gedacht. einfach einen Bolzen rein Kleben und da ne Mutter drauf. Für den Bolzen könnte man das Gewinde auch  noch eine Nummer größer schneiden.

Alternativ könnte man auch versuchen, die brüchige Stelle mit JB-Weld zu kleben, und dann das Gewinde nachschneiden. Das Zeug hält auf Alu wie Hölle und man kann es schön modellieren.

__________________
Greetz
Franky

Der_Joker ist offline Der_Joker · 599 Posts seit 08.12.2018
aus der Südpfalz
fährt: Super Glide & NSU Bobber
Der_Joker ist offline Der_Joker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
599 Posts seit 08.12.2018 aus der Südpfalz

fährt: Super Glide & NSU Bobber
Neuer Beitrag 01.03.2019 19:30
Zum Anfang der Seite springen

Hier ist noch was für einen Low Budget Versuch


 

__________________
Hier geht´s zu meinem Alteisen

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
XL 1200V Seventy-Two: Zündkerzen Gewinde Schaden (Mehrere Seiten 1 2)
von Movement
17
13829
11.04.2024 11:20
von Börtches
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Andere XL 1200: Gewinde vom Kupplungszug im Primärdeckel versaut! (Mehrere Seiten 1 2)
von EdelAssi-68-
18
22020
22.01.2023 01:51
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle Softail: Belt gerissen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von mopedmike
43
40242
14.10.2021 00:59
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen