Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Schwarzverchromen, wer hat Bilder und eine gute Adresse

Schwarzverchromen, wer hat Bilder und eine gute Adresse

« vorherige

Schwarzverchromen, wer hat Bilder und eine gute Adresse

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 05.03.2009 17:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Holsteiner
wie sieht den schwarzpulvern an der Auspuffanlage aus, beim Pulver Nord Link war ja soetwas angeboten, satinschwarz würde ja an der XL 1200 *böses Wort* wirklich gut aussehen

Haalllllooo uffpasse Baby
Pulvern ist was anneres als Keramik Beschichten geschockt geschockt geschockt geschockt geschockt

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Johnboy ist offline Johnboy · seit
Johnboy ist offline Johnboy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2009 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Wie schon erwähnt, mein Freundlicher hatte eine Nighty mit gepulverten Auspuffblechen / Abdeckungen in der Werkstatt stehen. Die Pötte schauten darunter noch in Chrom raus. Das sah richtig gut aus. Freude

Der Preis ist es mir aber nicht Wert.

Johnboy

Holsteiner ist offline Holsteiner · seit
Holsteiner ist offline Holsteiner
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2009 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Stan
Ich würde an der Auspuffanlage nichts pulvern. Temperaturbeständigkeit ist nicht gegeben. Wenn dann machs ordentlich mit 'ner Keramikbeschichtung!

moment moment, ich habs wohl etwas platt ausgedrückt, die Firma heißt ja Pulverbeschichtung Nord Augenzwinkern

das meine ich:

Ceramic Exhaust Coating Die Pulverbeschichtung Nord GmbH ist das führende Unternehmen im Bereich ceramischer Hochtemperatur-Beschichtungen. Die von uns exklusiv verwendeten ceramic Formulierungen sind einzigartig und garantieren eine optimale und anhaltende Qualität. Wir beschichten seit dem Jahr 2005 erfolgreich Neuanlagen in Erstausrüster-Qualität sowie Gebrauchtanlagen für alle Fahrzeugtypen. Neben Deutschland bedienen wir auch zunehmend den europäischen Markt. Unsere Ceramic-Beschichtungen sind Temperaturstabil von 650°C, bis hin zu 1.100°C bei den Ultra Performance Satin Metallics. Wir verarbeiten zwei hochwertige Ceramic Formulierungen. Die Chromex Serie und die Ultra Performance Metallic Serie. Die Hochtemperatur Chromex Serie steht für eine hochglanzpolierte, chromähnliche Oberfläche. Temperaturstabil bis über 650°C bietet Chromex einen sehr guten Korrosionsschutz, sowie eine optimale Flexibilität auf allen Grundmaterialien. Die Ultra Performance Satin Metallics sind nicht vergleichbar mit herkömmlichen Silikon Produkten. Temperaturstabil bis über 1.100°C zeichnen sich unsere Ceramic Coatings durch einen optimalen Flex in Verbindung mit einen harten und abriebfesten Oberfläche aus. Kein Auskalken bei konstant hohen Betriebstemperaturen, keine Rissbildung oder Ablösung auch bei extremen Temperaturschwankungen.

Avatar (Profilbild) von Bohil
Bohil ist offline Bohil · 913 Posts seit 29.12.2008
aus Köln
fährt: Dyna Wide Glide
Bohil ist offline Bohil
*Dynakologe*
star2star2star2star2star2
913 Posts seit 29.12.2008
Avatar (Profilbild) von Bohil
aus Köln

fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 05.03.2009 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Schwarz verchromen?
Ich würd sowas niemals ohne Rechnung machen lassen großes Grinsen



(sorry, der musste sein Zunge raus )

__________________
Genitiv ins Wasser da es Dativ ist

Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 05.03.2009 21:21
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Holsteiner
moment moment, ich habs wohl etwas platt ausgedrückt, die Firma heißt ja Pulverbeschichtung Nord Augenzwinkern

das meine ich:

Ceramic Exhaust Coating Die Pulverbeschichtung Nord GmbH ist das führende Unternehmen im Bereich ceramischer Hochtemperatur-Beschichtungen. Die von uns exklusiv verwendeten ceramic Formulierungen sind einzigartig und garantieren eine optimale und anhaltende Qualität. Wir beschichten seit dem Jahr 2005 erfolgreich Neuanlagen in Erstausrüster-Qualität sowie Gebrauchtanlagen für alle Fahrzeugtypen. Neben Deutschland bedienen wir auch zunehmend den europäischen Markt. Unsere Ceramic-Beschichtungen sind Temperaturstabil von 650°C, bis hin zu 1.100°C bei den Ultra Performance Satin Metallics. Wir verarbeiten zwei hochwertige Ceramic Formulierungen. Die Chromex Serie und die Ultra Performance Metallic Serie. Die Hochtemperatur Chromex Serie steht für eine hochglanzpolierte, chromähnliche Oberfläche. Temperaturstabil bis über 650°C bietet Chromex einen sehr guten Korrosionsschutz, sowie eine optimale Flexibilität auf allen Grundmaterialien. Die Ultra Performance Satin Metallics sind nicht vergleichbar mit herkömmlichen Silikon Produkten. Temperaturstabil bis über 1.100°C zeichnen sich unsere Ceramic Coatings durch einen optimalen Flex in Verbindung mit einen harten und abriebfesten Oberfläche aus. Kein Auskalken bei konstant hohen Betriebstemperaturen, keine Rissbildung oder Ablösung auch bei extremen Temperaturschwankungen.

... yep, war wohl`'n Missverständnis. Das weiter vorne gepostete Angebot war eben genau auf dieses Ceramic Exhaust Coating bezogen.

__________________
Bis die Tage.......
Stan

Holsteiner ist offline Holsteiner · seit
Holsteiner ist offline Holsteiner
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.03.2009 11:04
Zum Anfang der Seite springen

und, @Stan, taugt das auf Dauer etwas ?

Die Auspuffanlage an der XL1200 *böses Wort* würde ja in noir noch besser zum mopped passen als in blank. Aber wenn man dann einmal gegen das Rohr kommt und gleich Macken drinnen sind kann man es lieber lassen ....

Werbung
Avatar (Profilbild) von Stan
Stan ist offline Stan · 1156 Posts seit 03.09.2008
aus Datteln
fährt: 'ne Schwatte
Stan ist offline Stan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1156 Posts seit 03.09.2008
Avatar (Profilbild) von Stan
aus Datteln

fährt: 'ne Schwatte
Neuer Beitrag 06.03.2009 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Also bei allen gängigen Beschichtungssystemen (Emailieren, Keramikbeschichten) für Hochtemperaturanwendungen hast Du ersteinmal eine extrem harte und stoßfeste Oberfläche. Wenn die Oberfläche aber einmal beschädigt wurde ist es schwer Nachzuarbeiten. Es gibt spezielle Reparaturkits - i.d.R. sind die aber farblich nicht hundertprozentig auf die Grundfarbe abgestimmt. Ich selbst hatte noch keine keramikbeschichtigte Anlage draufgehabt - kann Dir also über Alltagstauglichkeit nicht viel erzählen.

__________________
Bis die Tage.......
Stan

Avatar (Profilbild) von Blaubär
Blaubär ist offline Blaubär · 10863 Posts seit 10.07.2006
aus Taunus
fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Blaubär ist offline Blaubär
Mod (inaktiv)
star2star2star2star2star2
10863 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von Blaubär
aus Taunus

fährt: VRSCA-SIER jubi 2farb Bj02/Mj03
Homepage von Blaubär
Neuer Beitrag 07.03.2009 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Meine sind bei Pulver Nord gemacht und bisher kein Grund zum Meckern.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post

Holsteiner ist offline Holsteiner · seit
Holsteiner ist offline Holsteiner
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.03.2009 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde dort nächste Woche anhalten und mich genauer informieren,
evtl. ne zweite Anlage kaufen und die pulvern lassen wäre ja auch ne Möglichkeit

Avatar (Profilbild) von cruiser
cruiser ist offline cruiser · 75 Posts seit 27.10.2007
aus Burg
fährt: Road King Classic 2010
cruiser ist offline cruiser
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 27.10.2007
Avatar (Profilbild) von cruiser
aus Burg

fährt: Road King Classic 2010
Neuer Beitrag 09.03.2009 08:40
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hab jetzt im I-Net unter blackchrome einiges gefunden.
Bei den beiden Kampfenten sieht man gut den Unterschied.
Sollte an einer dunkelgrauen Lackierung der Vrod gut aussehen.

viele Grüße

cruiser
Attachment 15917
Attachment 15918
Attachment 15919

__________________
----------------------
“Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch” - Karl Valentin

Avatar (Profilbild) von dersüdtiroler
dersüdtiroler ist offline dersüdtiroler · 3274 Posts seit 06.04.2008
aus bozen
fährt: FLHTC 2012
dersüdtiroler ist offline dersüdtiroler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3274 Posts seit 06.04.2008
Avatar (Profilbild) von dersüdtiroler
aus bozen

fährt: FLHTC 2012
Neuer Beitrag 09.03.2009 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Das schaut echt geil aus. cool cool

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
Alle XL 1200: BSL Töpfe, Bilder und Erfahrung (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Chriss.
92
112721
21.05.2024 23:17
von Berti58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
49
42991
16.10.2021 16:01
von Falk
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Ein Fazit + ein paar Bilder von meinen verbauten WILBERS Federn...! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Road_King_2013
72
94352
05.02.2021 08:39
von MOZEL
Zum letzten Beitrag gehen