Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Elektrik schöner und schlanker verlegen.

Elektrik schöner und schlanker verlegen.

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Elektrik schöner und schlanker verlegen.

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Tropi ist offline Tropi · 329 Posts seit 30.12.2016
aus Garbsen
fährt: 94 Road King
Tropi ist offline Tropi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
329 Posts seit 30.12.2016 aus Garbsen

fährt: 94 Road King
Neuer Beitrag 26.10.2018 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Nennt sich Kabelschutzschlauch. Einfach mal googln, gibt es in zig Ausführungen.

__________________
Design says: Function follows form.
Engineering says: Form follows function.

I'm a technician, but I enjoy design Augenzwinkern

Cool Down ist offline Cool Down · 125 Posts seit 16.08.2018
aus Erbach
fährt: Fat Boy Special
Cool Down ist offline Cool Down
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.08.2018 aus Erbach

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 26.10.2018 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank! 

Ich denke Löten & Schrumpfen ist die beste Lösung. Ich will die Verbindungen störungsfrei irgendwo unterbringen da ich das ECM auch nicht mehr im Heckfender verbauen will. 

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 26.10.2018 15:29
Zum Anfang der Seite springen

Immer fein oder feinstadrige Kabel verwenden. Umso feinadriger desto flexibler und haltbarer bei Vibrationen oder beweglichen Teilen.

Quetschverbinder oder Lötverbinder, wie bereits vorgestellt wurden sind die beste Art Leiter miteinander zu verbinden und sogar zugelassen für die zivile Luftfahrt.

​​​​​​
Noch besser eignen sich ​​​​​Stecker aber das ist dann auch die teuerste Methode.

Dann kann man die Kabel noch verspleißen, wie es die NASA vorschreibt, da sollte man aber noch einen passenden Schrumpfschlauch mit Innenkleber zum abdichten verwenden.

 

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Cool Down ist offline Cool Down · 125 Posts seit 16.08.2018
aus Erbach
fährt: Fat Boy Special
Cool Down ist offline Cool Down
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.08.2018 aus Erbach

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 27.10.2018 14:38
Zum Anfang der Seite springen

So, es geht weiter... mit den 3 in 1 Blinkern. 

Was genau macht diese Abzweigung? Das mittlere Litzenkabel geht zum Equalizer, das ist doch das Teil auf Bild 2.? 
Der ist für die Blinkfrequenz zuständig - richtig?

 
Attachment 297427
Attachment 297428

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 27.10.2018 15:58
Zum Anfang der Seite springen

Na da war ja wieder ein Experte an der Elektrik unglücklich Ja ist für den Equalizer hat sich da aber nur Masse geholt so wie es aussieht.

Gruß

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Patze ist offline Patze · 94 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Patze ist offline Patze
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 09.08.2017
fährt: HD Road King Special '19
Neuer Beitrag 27.10.2018 22:37
Zum Anfang der Seite springen

Um nochmal kurz zur Eingangsfrage etwas zu erwähnen: Es gibt wärmeschrumpfende Crimpverbinder. Bei Würth auch als Y-Abzweigung. Sind zwar recht teuer, aber nach meinem Empfinden eine wirklich professionelle und dauerhafte Lösung. Da wird erst gecrimpt und dann geföhnt. Von Innen sind die Dinger mit Kleber beschichtet, der die ganze Verbindung abdichtet.

Gecrimpt, geschrumpft und geklebt hält auf Dauer auch den Vibrationen am Mopped stand, wohingegen eine Lötverbindung unter Vibration oder wenn sie ungünstig liegt und eventuell geknickt wird gern mal brechen kann.

 

Werbung
Cool Down ist offline Cool Down · 125 Posts seit 16.08.2018
aus Erbach
fährt: Fat Boy Special
Cool Down ist offline Cool Down
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.08.2018 aus Erbach

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 15.11.2018 22:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen. Ich brauch nochmal eure Hilfe. 
Was sind das für Anschlüsse? Beim rechten hab ich rausgefunden "Fuel Level Sensor". Was macht der so, baumelt der irgendwie rum? 
Der linke kommt aus Hauptkabelbaum. Der Gegenstecker ist zwar montiert, ergibt aber keinen Sinn. Das ist doch ein fettes Pluskabel oder? 
 
Attachment 298809

AlexHD69 ist offline AlexHD69 · 131 Posts seit 16.01.2018
aus Müden/ Aller
fährt: Sportster1200c EZ1999
AlexHD69 ist offline AlexHD69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 16.01.2018 aus Müden/ Aller

fährt: Sportster1200c EZ1999
Neuer Beitrag 16.11.2018 09:34
Zum Anfang der Seite springen

hi Cool Down ,
der linke sieht für mich aus ,als ob da ne Sicherung o.ä drinn wäre ????????

Hast du schon im Internet mal gestöbert ?
meine hat soetwas noch nicht .

Vg Alex

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 16.11.2018 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Das rote Kabel ist ein 12 Volt Anschluß, das andere ist für deine Tankanzeige

 

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Cool Down ist offline Cool Down · 125 Posts seit 16.08.2018
aus Erbach
fährt: Fat Boy Special
Cool Down ist offline Cool Down
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.08.2018 aus Erbach

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 16.11.2018 16:01
Zum Anfang der Seite springen

OK, dank dir. Den Sensor kann ich irgendwo, Lage unabhängig unterbringen? 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
12734
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHTCUTG(SE) Tri Glide Ultra Classic: Elektrik M8 114
von streetglide2009
1
4679
11.09.2023 15:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Ein schöner Tag (Mehrere Seiten 1 2 3)
von stoffel1563
33
17863
26.12.2020 12:21
von Ole66
Zum letzten Beitrag gehen