Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Luftfilter Pistor Dragtron von Louis

Alle XL 883: Luftfilter Pistor Dragtron von Louis

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Luftfilter Pistor Dragtron von Louis

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
tutte76 ist offline tutte76 · 49 Posts seit 20.03.2019
fährt: Sportster 883 Hugger `89
tutte76 ist offline tutte76
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 20.03.2019
fährt: Sportster 883 Hugger `89
Neuer Beitrag 12.04.2022 14:13
Zum Anfang der Seite springen

Das Teil ist zwar eingetragen, aber - bei allem Respekt - es bringt mir nichts, wenn die Karre läuft, wie'n Sack Nüsse...

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1503 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1503 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 12.04.2022 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Man kauft einen Filter mit der Möglichkeit ihn  einzutragen und danach wird der Vergaser einfach richtig eingestellt und gut is.
Einen Filter zu kaufen den eintragen zu lassen und dann so umzubauen das auch jedem Ordnungshüter auffällt das etwas nicht passt ist sinnfrei. Auch nach einem Wechsel des Filters sollte der Vergaser richtig eingestellt werden wie das geht ist hier beschrieben.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

Felifromhell ist offline Felifromhell · 50 Posts seit 20.04.2017
aus Sailauf
fährt: 2016 Sportster Iron 883, 1973 Honda CB250 B4, 1980 Suzuki GS1000E
Felifromhell ist offline Felifromhell
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 20.04.2017 aus Sailauf

fährt: 2016 Sportster Iron 883, 1973 Honda CB250 B4, 1980 Suzuki GS1000E
Neuer Beitrag 12.04.2022 18:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tutte76
Moin Felix,
danke für die Info. 
Du hast also das komplette runde Lochblech vom Originalfilter weggelassen und durch K&N ersetzt - zumindest sieht das danach aus.
Wie kamst du darauf? hattest du auch Probleme mit dem Gemisch?

Ja genau so hab ich es gemacht. 

Ich habe es hauptsächlich für die Optik gemacht. Mit dem Gemisch hatte ich keine Probleme, da meine ja auch ein Einspritzer ist. 

Eingetragen hat es mir mein Tüv-Prüfer mit dem Reduzierblech für einen screaming eagle Luffi und einem kombigutachten von Bertls in Verbindung mit meiner jekill&hyde Anlage. Hier ist auf dem Blech eine Nummer eingraviert die eingetragen wird und auf den Luffi kommt hinten ein Aufkleber mit selbiger Nummer.

Durch das Bleche ist aber der Luftdurchsatz auch wieder wie original. 

Ich denke auch, dass der einfachste weg für dich eine ordentliche Abstimmung vom Vergaser sein wird, denn die solltest du sowieso auch machen, wenn du den offenen K&N Filter einsetzt.

tutte76 ist offline tutte76 · 49 Posts seit 20.03.2019
fährt: Sportster 883 Hugger `89
tutte76 ist offline tutte76
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 20.03.2019
fährt: Sportster 883 Hugger `89
Neuer Beitrag 13.04.2022 09:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cal43
Man kauft einen Filter mit der Möglichkeit ihn  einzutragen und danach wird der Vergaser einfach richtig eingestellt und gut is.
Einen Filter zu kaufen den eintragen zu lassen und dann so umzubauen das auch jedem Ordnungshüter auffällt das etwas nicht passt ist sinnfrei. Auch nach einem Wechsel des Filters sollte der Vergaser richtig eingestellt werden wie das geht ist hier beschrieben.

Per se hast du natürlich Recht.
Ich suche auch keine Lösung für ewig, sondern will nur ein wenig rumprobieren.

Avatar (Profilbild) von cal43
cal43 ist offline cal43 · 1503 Posts seit 04.05.2020
fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
cal43 ist offline cal43
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1503 Posts seit 04.05.2020
Avatar (Profilbild) von cal43

fährt: NSU/IMZ/MZ/Harley XL2
Neuer Beitrag 13.04.2022 11:01
Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise ist es so das nach Umbau von Serie zu Dragton, Das Motorrad zu mager läuft und die Düsen und Gemischschraube angepasst werden müßen wie das geht siehe obigen link.
Einstellungen nach Änderungen an Luftfilter und Auspuff werden auch im Fahrversuch ( Prüfstand wäre optimal) ermittelt, da stur auf irgendwelche Werte zu setzen bringt nichts.
Der Unterschied von dem Pistor Dragton zu einem Nomame Dragton ist die Nummer ,das Gutachten und der Mehrpreis.

__________________
the key to happiness
STAY AWAY FROM IDIOTS

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1334
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Luftfilter M8 114
von Jons
1
3737
31.12.2023 15:27
von Olsddelta88
Zum letzten Beitrag gehen