zum zitierten Beitrag
Zitat von crmotors
Hi Jo
Also der Test wurde an beiden Anschlüssen gemacht. Batterie ist ständig Spannung 12.7 Messbar. Am BCM ist 0V Messbar beim starten. Das Überbrückungskabel wurde am BCM Anschluss für den Start angeschlossen. Dies hat der Inhaber schon vorher so gemacht als das Problem aufgetaucht ist. So konnte er die Harley starten
LG
Goran
Ah.... Okay. Jetzt macht das Ganze wieder Sinn. Also wenn selbst am BCM Anschluss L2 (
ROT/SCHWARZE Leitung)
beim Drücken auf den Start-Knopf keine Spannung zu messen ist, die übrigen vom BCM gesteuerten elektrischen
Komponenten (Licht, Blinker usw.) aber einwandfrei funktionieren, kann es eigentlich nur zwei Fehlerursachen geben:
- RHCM (Right Hand Control Module) defekt
oder
- BCM defekt
Beides kann auch das Verhalten der Kraftstoffpumpe beeinflussen. Kannst ja einmal die rechte Handarmatur öffnen
und nach optisch erkennbaren Schäden untersuchen (Beispielbild).
Wenn da nix zu sehen ist, hilft nur der versuchsweise Wechsel der beiden Module.
P.S.: NEUTRAL-Leuchte ist schon an ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW