fährt: 2013er Wide Glide 103 cui, BMW F800 GS, Bimota YB6, BMW K1, Ducati MH900evoluzione, Horex, NSU, Triumph, DKW, MotoGuzzi...
Sicarios-MC
Langes Mitglied
211 Posts seit 14.05.2017
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui, BMW F800 GS, Bimota YB6, BMW K1, Ducati MH900evoluzione, Horex, NSU, Triumph, DKW, MotoGuzzi...
14.06.2018 16:29
Und so sieht der "Alufraß" sprich die Korrosion in fortgeschrittenem Stadium nach zig Jahren ohne Pflege aus:
Man sieht wie das Lau "rostet" und weiß ausblueht. Chem. Reaktion mit Sauerstoff macht's moeglich
also immer gut pflegen polieren und dem Metallkrebs die Luft zum Atmen nehmen :-)
zum zitierten BeitragZitat von Flat
...obwohl da noch eine Kupferschicht zwischen ist .
IST ?
Besser: Sein sollte!!!
Es wird aus Kostengründen (auch bei Harleyteilen) gern darauf verzichtet...
Hähähä , echt ist das neuerdings so ?
Ich erinnere an Ventildeckel die auch gammelig waren , aber da war wirklich Kupfer drunter , ist aber ein paar Jahre her , anders wäre das ja ein echter Pfusch , das hält nie im Leben .
weitgleiter · 791 Posts
seit 02.06.2014
fährt: ex FXDWG`14, ex FXDWG`15, ex FLHRC`16, ex FLHRC`17, ex FLSL`18, new FLDE
weitgleiter
Langes Mitglied
791 Posts seit 02.06.2014
fährt: ex FXDWG`14, ex FXDWG`15, ex FLHRC`16, ex FLHRC`17, ex FLSL`18, new FLDE
14.06.2018 22:30
Die KS sieht doch noch ganz passabel aus.
Ein bißchen Amorall und Neverdull drauf.
Und gut ist
__________________ "Man muss sich selbst gut finden und wissen, warum"