So eine Feder hab ich auch n.n. gesehen , da liegen ja fast alle Windungen aufeinander....

Nebenbei , ob da Gabelöl ( Hydrauliköl ) / Motoröl oder einfach ATF drin war oder ist , beeinflusst nur die Arbeitsgeschwindigkeit und das Ansprechen ( dicke Suppe bremst tierisch , die Gabel wird bockig / dünne plörre rauscht hin und her , dämpft nur wenig , macht aber komfortabel wie so ein Amischlitten in der Kurve )
ATF kann man wirklich verwenden , Hydrauliköl ( Gabelöl ) besser , Motoröl eher nicht (könnte schäumen) , aber am wichtigsten ist die Ölviscosität .
Aber das ist für das einsacken der Gabel völlig unerheblich , die wird
nur von der Federkraft hochgehalten bzw. wieder hochgedrückt .
Mich würde mal interessieren wie die Werkstatt festgestellt habeb will , das da Motoröl drin war , abgeschmeckt , Brennprobe gemacht oder wie ...