zum zitierten Beitrag
Zitat von ZAPPA
Also wirklich, wo ist denn da das Problem. Wir leben hier im Kapitalismus wo jeder ganz legal jedem alles was nur geht wegnehmen darf. So ist das und wems nicht passt der soll doch rübergehn in Osten. Achso geht ja nicht mehr - na dann halt nach Kuba oder Nordkorea.
Aber mal im Ernst, mich ärgern solche Methoden auch ein wenig, aber umgekehrt schenke ich meinen Kunden doch auch nichts. Und früher als Arbeitnehmer habe ich ne Gehaltserhöhung auch nicht abgelehnt.
Aber sich über 20 Euro so aufzuregen find ich ein bisschen heuchlerisch wenn wir für irgendnen Chromscheiss ohne mit der Wimper zu zucken dem Dealer die Hunderter in den Hintern schieben oder wie dumm an die Telekom zahlen nur um mit nem IPhone zu protzen usw. usf. Ich kauf jedenfalls weiter bei Polo (und Co.) auch deswegen weil sich die Leute im hiesigen Shop auch Mühe geben.
Gruß vom Zappa
@Zappa
Du hast genau das Problem erkannt, niemand schenkt einem etwas, also muß ich es mir selber irgendwie holen oder Möglichkeiten zum sparen finden !
Das Problem heißt Inflation, zu deutsch Kaufkraftverlust, das bedeuted, obwohl ich immer mehr auf meinem Lohnzettel brutto habe, kann ich mir von Jahr zu Jahr immer weniger dafür leisten und deshalb halte ich beim Geldausgeben ein bißchen die Augen auf bzw. überlege etwas beim kaufen, es muß nicht immer das neueste und modernste gleich sofort sein, Du hast gleich ein aktuelles Beispiel geliefert, iPhone 3G-das kriege ich jetzt für einen Euro bei der Telekom und habe einen super Tarif, ich brauchte das Teil nicht sofort, als es rauskam, das sollen ruhig andere schön teuer bezahlen, im Gegenteil, wenn die 2 Jahre rum sind verkaufe ich immer die "alten" Handy's wieder bei eBay, zuletzt habe ich ein NOKIA 8800 für 389,00 Euro wieder bei eBay an den Mann gebracht, gekauft mal für 1,- Euro bei Telekom, mache ich jedes Jahr so, wenn ich immer ein neues kriege, für den Alltag habe ich nämlich als das beste Handy der Welt immer noch das Nokia 6310i und zwar gleich 2 mal, da meine Kontakte garnicht auf eines raufpassen, die Dinger kriegen ab und zu mal nur ein neues Cover & Tastatur und fertig.
Und nach Osten gehe ich auch regelmäßig, zuletzt am Montag in Polen für 79,8 Cent pro Liter Diesel (bei uns z.Z. 105,9 Euro pro Liter !) die 80 Liter vom Audi vollgepumpt plus 20 Liter Reservekanister und 4 Stangen Davidoff Classic für 21.00 Euro die Stange (200 Zigaretten) mitgebracht, die kosten hier pro Schachtel 5,00 also pro Stange 50,00 Euro und sind nur 17 Stück drin, kann ich aber nur so durchziehen, weil ich dort in der Nähe der Grenze zu Polen oder Tschechien immer wieder mal im Außendienst bin, macht ergo für den kurzen Tripp eine Ersparnis von ca. 180,00 bis 185,00 Euro etwa, manchmal bin ich jede Woche einmal drüben.
Sicher die lumpigen 20,00 Euro Unterschied bei Polo oder so ist nicht viel, aber wenn man etwas bewußter mit seinem Geld umgeht, behaupte ich mal ganz frei, kann man jede Woche durchschnittlich 20,00 Euro sparen, ohne sich groß einzuschränken, macht ergo im Jahr mit 52 Wochen über 1000,- Euro, wie war der Spruch: "Kleinvieh macht auch Mist" !
Harleyteile und Klamotten kaufe ich fast ausschließlich in der Bucht und direkt in USA, geht bei den Preisunterschieden gar nicht anders.
Außerdem muß ich nicht immer das neueste Auto, den neuesten Flat-Fernseher, die neuesten Klamotten, die neuesten Haushaltsgeräte sofort haben, die neueste Digitalkamera, den neuesten Laptop, manchmal lohnt es sich echt mal ein paar Wochen oder Monate zu warten.
Sicher, manche sehen das jetzt hier vielleicht als Geiz und Knauserei an, aber dann bin ich lieber geizig und frech (beim Handeln), anstatt irgendwann mal arm, weil mich alle und jeder ausgeplündert hat, einfach mal hinsetzen und aufschreiben, was man so gekauft hat, dann mal googeln oder in der Bucht schauen, oder bei "guenstiger.de" oder ähnlichen Seiten, was man hätte woanders bezahlt, ich wette mit euch, einige werden entsetzt sein, was da für eine Differenz im Jahr rauskommt, allein bei den größeren Anschaffungen oder Rechnungen !!! - ich habe letztes Jahr auf diese Weise ohne viel Mühe über 3000,- Euro gutgemacht, das ist für mich jedenfalls noch ein ganzer Haufen Geld, den ich jetzt für etwas anderes verwenden kann.
Und zum Schluß noch, den zölligen Werkzeugkasten von Louis für 89,00 Euro mußte ich 2 mal umtauschen und habe diesen dann zuletzt ganz zurückgegeben, weil die Schraubenschlüssel so miserabel entgratet waren und 2 Torxeinsätze sich schon beim ersten Einsatz verabschiedet haben, das man sich die ganze Eloxierung bzw. den Chrom ruiniert hat, wer also zu billig kauft, kauft manchmal zweimal, ich habe mir dann übers Internet Rat und Preise geholt und bin jetzt bei Snap-on direkt aus den USA gelandet, lebenslange Garantie auf das gesamte Werkzeug und auch nicht sehr viel teurer als Hazet-Teile aus Deutschland, bin jetzt auf 280,00 Euro incl. Versand (anstatt ca.550,- Euro ohne Versand normalerweise) für alles gekommen, die machen noch echte Rabatt-Aktionen da drüben.
Gruß
Gero
__________________
Früher haben wir uns immer geschämt, hat aber nichts gebracht, deshalb haben wir damit aufgehört ... 
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von gero am 05.02.2009 23:46.