Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Jekill & Hyde / KessTech

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Jekill & Hyde / KessTech

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Döppi ist offline Döppi · 21851 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21851 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 30.03.2018 16:58
Zum Anfang der Seite springen

So isses.  Ungewohnt so auf die schnelle auf dem Handy.  Sorry. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

fossy ist offline fossy · 1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 30.03.2018 17:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann auch nur dringend dazu raten das Ohr entscheiden zu lassen.

Ich bin diese Woche ganz spontan von einer 2016 Road King Classic (mit J&H) auf eine 2018er Fat Bob 114 umgestiegen.

Dann beim Händler eine Kess gegen eine J&H probegehört - andere legale waren derzeit nicht verbaut/verfügbar.

Für mich war das nach den ersten paar Sekunden nach dem Starten klar, das es wieder J&H wird.

Jeder empfindet das anders, bei mir rastet immer J&H ein großes Grinsen

salonisti ist offline salonisti · 73 Posts seit 28.04.2011
fährt: harley davidson 115th anniversary cvo limited
salonisti ist offline salonisti
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 28.04.2011
fährt: harley davidson 115th anniversary cvo limited
Neuer Beitrag 30.03.2018 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 
Ich habe eine KessTeck an meiner 115TH cvo und kann nur sagen mit dem 117cu Motor echt Top 
Leistung Klang einfach super und bin sehr zufrieden.
Attachment 280672
Attachment 280673
Attachment 280674

Yellowstone ist offline Yellowstone · 17 Posts seit 25.09.2019
aus Solingen
fährt: Harley Davidson E-Glide
Yellowstone ist offline Yellowstone
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 25.09.2019 aus Solingen

fährt: Harley Davidson E-Glide
Neuer Beitrag 29.03.2021 20:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von salonisti
Hallo 
Ich habe eine KessTeck an meiner 115TH cvo und kann nur sagen mit dem 117cu Motor echt Top 
Leistung Klang einfach super und bin sehr zufrieden.

Hallo nach Opladen,
fahre die gleiche Maschine, auch mit dem Kess Tech Auspuff, kann ich nur empfehlen!
Grüße aus Solingen
jörg

Submariner ist offline Submariner · 179 Posts seit 29.04.2008
aus Neckarsulm
fährt: CVO Road Glide
Submariner ist offline Submariner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 29.04.2008 aus Neckarsulm

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 30.03.2021 08:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte zwei Mopeds mit Kess und das akt. mit J&H. Beide Hersteller sind techn. problemlos und gut verarbeitet. Letzendlich macht man mit beiden Herstellern keine Fehler.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24074 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24074 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 30.03.2021 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Nein, sieht Seite 1! Wird auch seinen Grund haben warum du aktuell die bessere Anlage hast. 

@Yellowstone/Salonisti
Hoffe euer Händler hat euch was von seiner Provision abgegeben? 😎

Sorry konnte/kann nicht anders.... 🤘

Bild 8-10 ausgeschalgene/verschliessener Verstellmechanismus
Bild 11    Achse/Mutter durch Verstellmechanismus nicht zugängig
Bild 12    aufgelöster Kat
Bild 13    verrosteter/korrodierter Verstellmechanismus
Bild 14    Farbunterschiede
Attachment 361594
Attachment 361595
Attachment 361596
Attachment 361597
Attachment 361598
Attachment 361599
Attachment 361600
Attachment 361601

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 30.03.2021 09:17.

Werbung
Yellowstone ist offline Yellowstone · 17 Posts seit 25.09.2019
aus Solingen
fährt: Harley Davidson E-Glide
Yellowstone ist offline Yellowstone
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 25.09.2019 aus Solingen

fährt: Harley Davidson E-Glide
Neuer Beitrag 30.03.2021 09:40
Zum Anfang der Seite springen

... stimmt, der Stellmotor hat rumgezickt und ich aber im Rahmen Garantie / Kulanz ersetzt worden. Beide sogar. Weiß nicht ob es an Kess Tech lag, oder ob mein Händler darauf gedrängt hat.

baertronics ist offline baertronics · 296 Posts seit 18.05.2016
aus Bern
fährt: Street Glide Special MY2020
baertronics ist offline baertronics
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
296 Posts seit 18.05.2016 aus Bern

fährt: Street Glide Special MY2020
Homepage von baertronics
Neuer Beitrag 30.03.2021 09:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre J&H (auf SGS MY2020) und das immer offen - ich persönlich finde den Sound schöner als Kesstech. Er ist tiefer und 'blobert' mehr.
Zuvor hatte ich eine Softail Slim MY2014  (auch mit J&H) - wichtig ist mit der Laufleistung wird der Ton meines Erachtens noch etwas lauter und tiefer.
Insgesamt sind dies 7 Jahr J&H Erfahrung und hatte nie Probleme.

wolfi ist offline wolfi · 57 Posts seit 20.07.2009
aus Erlensee
fährt: Street Glide Special
wolfi ist offline wolfi
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 20.07.2009 aus Erlensee

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 01.04.2021 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
war gestern beim Dealer und habe mir erst die Kess angehört und dann die J & H. 
Die Entscheidung war auch sehr schnell getroffen und gleich die J & H bestellt. Der Sound gefiel mir am besten.

__________________
no risk no fun cool

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24074 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24074 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 01.04.2021 16:57
Zum Anfang der Seite springen

Dann warst du in Ffm und nicht in Hanau!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Herbie
Herbie ist offline Herbie · 76 Posts seit 16.05.2009
aus Rietberg
fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Herbie ist offline Herbie
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 16.05.2009
Avatar (Profilbild) von Herbie
aus Rietberg

fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Neuer Beitrag 01.04.2021 18:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Roger,

ich fahre seit Jahren KessTech an einer Roadking und anschließend an einer EGlide. In sechs Jahren ein Stellmotor auf Kulanz ersetzt. Ansonsten funktioniert die ESM 3 an den Tourern tadellos. Der Sound ist dumpf und nicht zu laut, so das du getrost immer offen fahren kannst ohne mit der Regierung Schwierigkeiten  zu bekommen.
Die Verarbeitung bei den von mir verbauten Endtöpfen war und ist einwandfrei.

Daher von mir "Daumen hoch" für die KessTech

__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes Freude

Maksa ist offline Maksa · 201 Posts seit 04.07.2017
aus Bülach
fährt: Road Glide CVO
Maksa ist offline Maksa
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 04.07.2017 aus Bülach

fährt: Road Glide CVO
Neuer Beitrag 02.04.2021 08:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Herbie
Hallo Roger,

ich fahre seit Jahren KessTech an einer Roadking und anschließend an einer EGlide. In sechs Jahren ein Stellmotor auf Kulanz ersetzt. Ansonsten funktioniert die ESM 3 an den Tourern tadellos. Der Sound ist dumpf und nicht zu laut, so das du getrost immer offen fahren kannst ohne mit der Regierung Schwierigkeiten  zu bekommen.
Die Verarbeitung bei den von mir verbauten Endtöpfen war und ist einwandfrei.

Daher von mir "Daumen hoch" für die KessTech

3 Jahre mit der ESM1 unterwegs gewesen, nie ein einziges problem. jetzt die ESM3 drunter, hammer sound Dumpf. Die Unterschiede sollte man in Echt hören .und dann selber nach gefallen entscheiden.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5598 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5598 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 02.04.2021 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Denkt ihr, der TE hat nach drei Jahren noch immer keine Entscheidung getroffen?
Alle Beiträge aus 2021 beinhalten nämlich keine Frage, was den nun die "bessere" Anlage wäre...

großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24074 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24074 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 02.04.2021 11:04
Zum Anfang der Seite springen

Antworten Mike, Antworten.... Augenzwinkern

Der Klang ist das eine, die Technik das andere.
Mir ist es völlig egal wer sich welche Anlage dranbaut/drangebaut/verkauft bekommt.
Ich habe keine Verbindung zu Jekill, habe keinen Vorteil daraus, sondern bin lediglich überzeugter/begeisterter Nutzer und das seit 11 Jahren.

Schaue ich mir aber die Technik an und das was das Netz hergibt, gibt es bis bei Jekill auf ein paar "Kleinigkeiten" (gerissene Befestigungspunkte, schadhafte Verchromung der Endkappen), keine so gravierenden Schäden wie bei Kess, wie hier von mir zusammen getragen. Ich habe schon mehrfach gefragt, ob mir jemand zeigen kann das Jekill Probleme hat. Das einzigste... Jekill Made in Holland, Kess Made in Germany. Augenzwinkern 

Hatte vor kurzem eine Anfrage bzgl. Bike plus Jekill bei einer offiziellen Harleybude.
Da sagt der Chef doch tatsächlich zu mir, Jekill verkauft er mir nicht, die hätten ihn geärgert. 
Keine Jekill, kein Mopped. Gehts eigentlich noch, bestimme ich was ich kaufe oder ein anderer?
Daher kann nur eine gezahlte Provision pro Anlage das Mittel sein, warum viele versuchen eine Kess zuerst zu verkaufen.
Das die Technik die bessere wäre, ist es definitiv nicht!!!

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: K&N Filter an Mikuni HS40 (TM40) Evo883
von n00del
2
705
Heute, 20:47
von n00del
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
10388326
27.07.2025 03:56
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
375
830844
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen