Die MoCo verkauft also weniger Motorräder als im Jahr davor. Der schlimmste Einbruch der Verkaufszahlen findet dabei im Heimatmarkt USA statt. Die Fahrzeuge im Portfolio sind dabei überwiegend teuer bis sehr teuer, und die potentiellen Käufer für diese Fahrzeuge werden immer weniger. Und zur Krönung gibt es in den bisherigen Hauptmärkten auch noch immer strenger werdende Emissionsgesetze.
Ich denke, man muss kein hochbezahlter Manager sein um zu erkennen, dass Aussitzen bzw. "weiter so" unter solchen Bedingungen kaum funktionieren wird. Das Management von Harley-Davidson macht daher das einzig richtige:
- Kostensenkung durch Abbau von Überkapazitäten (Werksschließung)
- Kostensenkung durch Aufgabe unrentabler Modelle (V-Rod)
- Aufgabe unrentabler Geschäftsfelder (Buell, MV Agusta)
- Kostensenkung durch Modellvereinfachung (neuer einheitlicher Rahmen)
- Erschließung neuer Märkte und Käuferschichten (Street, LifeWire)
- Konzentration auf die eigenen Stärken (Heritage)
- Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (neue Motoren)
- Berücksichtigung der Vorlieben des Hauptabsatzmarktes (USA)
Schön ist das alles nicht, und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer bei einer Werksschließung in Freudensprünge verfällt. Aber es ist nötig. Und es ist besser, auf einen Abwärtstrend rechtzeitig zu reagieren als stur zu warten bis sich nichts mehr retten lässt. Ich finde, dass die neuen Modelle immer noch nach echter Harley-Davidson aussehen und sich auch so anfühlen. Es ist immer noch Blech, was nach Blech aussieht. Sie sind immer noch schwer, bullig und unhandlich. Der Seriensound ist doch schon seit Jahren ziemlicher Mist - also auch an der Front nichts neues. Ganz ehrlich: Wenn die "Zumutungen" nicht schlimmer werden müssen als die aktuelle Modellpalette, dann habe ich keine Sorge um die MoCo.
Lehnt euch zurück und entspannt euch! Harley-Davidson ist mit derzeit 115 Jahren der älteste, durchgängig produzierende Motorradhersteller der Welt. Die wissen wie man durch Krisen kommt...
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Scareya am 18.02.2018 20:10.