So, der Lenker ist fertig

Was im Endeffekt gemacht wurde :
- Lenker gekürzt
- 2 Taster für Blinker
- Kabel natürlich innen verlegt
- innenliegender Gasgriff
- innenliegende Bremsleitung
- Bremshebel gekürzt und geschliffen
- selbst gedreht Griffe
- alles schwarz glanz lackiert
Angefangen hab ich mit der Breite des Lenkers.
Die betrug am Anfang 65 cm... Was mir viel zu breit war, nach dem kürzen ect misst er nun von außen nach außen knappe 54 cm
Wäre zwar lieber auf 50 cm gegangen, aber dann hätte mein Gasgriff und die Bremsarmatur nicht mehr gepasst, auch die Proportionen hätten dann nicht mehr gestimmt.
Der Einbau des Müller Griffes war relativ einfach.
Ich musste zwar hier und da wieder etwas ändern aber das lag an mir und nicht am Griff selbst
Nach dem Griff hab ich mir mal die Bremsleitung angeschaut, die musste unbedingt innen verlegt werden, das hätte mir sonst völlig die Optik versaut...
Also alles angezeichnet, 2 kleine Löcher gebohrt, alles richtig ordentlich entgratet und geschliffen.
Soll sich ja auch nichts aufschubbel usw gerade bei der Bremsleitung wäre das doof..
Als alles angepasst war, hab ich mich das erste mal an eine glanz Lackierung gewagt.
Busher habe ich immer nur matt selbst lackiert, weil man da eigentlich nichts falsch machen kann.
Für den Lack hab ich mir höherwertige Sprühdosen aus dem Handel geholt.
Grundierung, Lack und Klarlack.
Ich muss sagen, es sieht genial aus, auch von der Lack Qualität her bin ich absolut begeistert.
Der Lack ist richtig hart geworden, so wie man es von einer richtigen Lackierung gewohnt ist, top.
Und das ganze hat gerade mal 20 € gekostet, die Arbeitszeit darf man natürlich nicht rechnen.
Denn das permanente schleifen usw dauert ja einiges länger als das Lackieren selbst.
Den Lenker habe ich dann 3 Tage lang trockenen lassen, dann wieder angeschliffen und Klarlack aufgesprüht, diesen dann auch wieder 3 Tage trocknen lassen und hin und wieder in die Sonne zum aushärten gehängt.
Das Ergebnis ist wirklich top.
Als dann alles soweit trocken war, habe ich den Gaszug, die Bremsleitung und die Taster verbaut.
Die Bremsleitung oben schon angeschlossen, allerdings dieses mal ohne Bremslichtschalter, der kommt unten in den Bremssattel

das ist aber eine andere Baustelle, da die Bremsen demnächst komplett neu gemacht werden.
Da ich einen schwarzen Lenker aber Alu Griffe, Hebel und Bremsflüssigkeitsdeckel wollte, hab ich den Hebel bearbeitet und geschliffen damit er leicht glänzt.
Das gleiche Spiel mit dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter.
Als letztes wären die Griffe gekommen, wenn ich welche gefunden hätte die mir gefallen hätten....
Eins war klar, keine Gummigriffe und so schmal wie möglich.
Der Lenker hat ja ca 25 mm und alle Griffe die einigermaßen was aussahen hatten 38 mm Durchmesser, was ich viel zu dick finde.
Und bevor ich 200 € für einen Satz Griffe ausgebe, die mir eigentlich gar nicht gefallen, hab ich die Drehmaschine angeschmissen und mir selbst was gebaut
Allerdings mit Hilfe eines Arbeitskollegen, der gelernter Dreher ist.
Die aktuellen Griffe sind jetzt knapp 12 cm lang und haben einen Durchmesser von lediglich 31 mm
30 mm wäre auch noch gegangen aber dann wäre das mit den eingedrehten Rillen nicht so schön geworden.
Ich finde es perfekt, passt wirklich wie die Faust aufs Auge
Verschraubt werden die Griffe mit ganz kleinen Madenschrauben vorne und hinten.
Was gerade beim Gasgriff wichtig ist, das der auch ordentlich dreht.
Somit ist der Lenker selbst fertig, hat sich definitiv gelohnt wie ich finde.