Da es ja nicht so lang hin ist bis ich mit dem Öltank anfange, hab ich diesen heute mal "zerlegt".
Alle Gewinde gesäubert und ggfl nachgeschnitten, das uralte Dichtband rausgepult, mal komplett ausgespült und generell innen ordentlich gesäubert.
Beim Ausspülen hab ich mal getestet wieviel der Tank eigentlich fassen kann.
Laut Verkäufer waren das irgendwas mit 3,5 Liter.
Was ja wesentlich mehr ist als man benötigt, allerdings hat der wohl vergessen das Batteriefach abzuziehen bei seiner Berechnung
Es gehen also knapp 2,8 Liter rein.
Benötigt werden (im original Tank) 2,6 Liter.
Also sollte das passen.
Da muss ich dann eh mal bisschen experimentieren mit der Ölmenge.
Die Winkelfittinge hab ich gespült und mit neuem Teflonband verschraubt.
Die bleiben drin und werden mitlackiert.
Die Anschlüsse selbst bleiben natürlich ohne Farbe.
Den passenden Schlauch für das Projekt hab ich schon da.
So wie ich am Ende die Schläuche legen will, brauch ich knapp 1 Meter Schlauch pro Anschluss ...
Es soll nämlich im verbauten Zustand so wenig Schlauch wie möglich sichtbar sein
Und den Stutzen musste ich doch nochmal um 1 cm kürzen

So ist das schon akzeptabel
Jetzt muss ich mir noch überlegen in welchem Material ich die Halteplatte für den Rahmen fertige und dann war es das fast schon im groben.
Die Elektronik wird natürlich wieder interessant und auch komplett neu gemacht, denn das Steuergerät muss diesmal ja wo anders hin...
Aber das sehen wir dann wenn es los geht.
Aktuell warte ich auf den Müllergriff um erstmal den Lenker fertig zu machen.
Schönen Sonntag euch
Zum Gruße