Ok, bei den meisten Händlern stehen die Mopeds einfach auf dem Seitenständer und der Tank wird da auch nicht gefüllt. Trotzdem werden meine Mopeds immer aufgebockt, denn wenn das Mofa auf dem Seitenständer steht, kommt immer etwas Druck auf eine Stelle der Gabelsimmerringe. Ein Hydraulikheber ist Unsinn. Wenn der nicht von super Qualität ist und der Druck mal nachgibt...das Bild will ich mir nicht ausmahlen. Der Scherenheber von Tante Louis reicht völlig. Auf keinen Fall die Batterie in den warmen Heizungskeller stellen. Das mag sie nämlich und "arbeitet" munter weiter. Kälte ist zur Lagerung besser, da wird der Akku träge. Oder halt ein vernünftiges Ladeerhaltungsgerät anklemmen. Wenn das Öl nicht schon drölf Millionen Meilen gelaufen ist, muss auch nicht unbedingt gewechselt werden. Die Industrie verkauft halt gerne ihre Produkte und es wird ein jährlicher Wechsel empfohlen...oder bei "X" Km. Bei der heutigen Qualität der Öle ist das aber nicht mehr notwendig. Mein Russengespann z.B. soll laut Anleitung alle 2500Km neues Öl bekommen. Hab mich noch nie daran gehalten....und Olga läuft und läuft und läuft und....
Da war noch was mit im Winter fahren. Also ich hab nicht nur das Video vom Elefantentreff. Ich war vielfach dort. Aber muss man sich das ab einem gewissen Alter wirklich noch antun? Wenn ich nur an ein dringendes Bedürfnis denke und dann an die mehreren Kleidungsschichten. Da passte nie ein Schlitz über den anderen.
Trotzdem, jeder wie er will. Denen die durchfahren...viel Spaß und legt euch nicht auf die Schnauze! Immer schön das schwarze Gummi nach unten.