Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 151 152 [153] 154 155 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 151 152 [153] 154 155 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Doc Toxic ist offline Doc Toxic · 63 Posts seit 02.08.2013
aus Wuppertal
fährt: Nightster
Doc Toxic ist offline Doc Toxic
Mitglied
star2star2star2
63 Posts seit 02.08.2013 aus Wuppertal

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 08.08.2013 15:12
Zum Anfang der Seite springen

Kann mir jemand was zu der Lottermann zero cool Anlage sagen? Also vom Klang her? Soll ja die lauteste legale sein (leider bestimmt auch die teuerste). So wie ich das Ding haben möchte (schwarz, mit verstellbarer Endkappe und Fußrastenanpassung) kostet sie knappe 2500 Euro und das ist ja mehr als happig. Bevor ich sooo viel geld EVTL verprasse möchte ich Meinungen darüber hören. Vielen Dank im Vorraus.

Grüße aussm Tal

Jan

__________________
Wer andren eine Bratwurst brät´ hat ein Bratwurstbratgerät !

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Doc Toxic am 08.08.2013 15:18.

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.08.2013 12:18
Zum Anfang der Seite springen

Brauche nochmal'n Rat für die CUSTOMPIPES:
Da isn Kat im Topf. Ist bei der Sporty der Kat nicht im Krümmer?
Muß ich die Pötte dann OHNE Kat bestellen?
Muß sonst noch was bei der Montage beachtet werden - Stichwort Interferenzrohr?
Danke schonmal!

Avatar (Profilbild) von Night-666
Night-666 ist offline Night-666 · 302 Posts seit 14.02.2011
aus Bochum-Wattenscheid
fährt: Fat Boy S 2016
Night-666 ist offline Night-666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 14.02.2011
Avatar (Profilbild) von Night-666
aus Bochum-Wattenscheid

fährt: Fat Boy S 2016
Neuer Beitrag 13.08.2013 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Hi Makus,
bei der Sporty sind die Kats in den Töpfen,hatte bei meinen Remus auch keine Kats drin,ist in den vier jahren keinem aufgefallen,weder bei HU noch bei der AU!
Wenn die Töpfe keine keine anschlüsse für das I-Rohr haben,kannst die auch so montieren!

Gruß Frank!

Avatar (Profilbild) von Night-666
Night-666 ist offline Night-666 · 302 Posts seit 14.02.2011
aus Bochum-Wattenscheid
fährt: Fat Boy S 2016
Night-666 ist offline Night-666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
302 Posts seit 14.02.2011
Avatar (Profilbild) von Night-666
aus Bochum-Wattenscheid

fährt: Fat Boy S 2016
Neuer Beitrag 13.08.2013 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Wenn natürlich alles vorschriftsmäßig sein soll,brauchst du natürlich die Töpfe mit integrierten Kats!

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.08.2013 12:45
Zum Anfang der Seite springen

Danke Frank!
Ich denke, ich brauche keine Kats... cool

achsklemmschraube ist offline achsklemmschraube · 17 Posts seit 17.08.2013
fährt: xl 1200
achsklemmschraube ist offline achsklemmschraube
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 17.08.2013
fährt: xl 1200
Neuer Beitrag 17.08.2013 06:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!
Ich lese jetzt seit einigen Tagen wenn ich zeit habe hier im Forum, speziell im Auspuff thread. Von Anfang einige Seiten und von hinten nach vorne auch einige Seiten und so langsam dreht sich mir alles. Absolutes hickenhacken mit den pipes! Sind sie hier zugelassen mit TÜV sind sie total teuer oder es klingt nicht wirklich toll und die die toll klingen dabei aber nicht gleich 1-2 Riesen kosten sind nicht legal *grml*. Soweit ich das überblicken kann... kann ja sein da gibt es doch noch was.
Ich hätt's gern dumpf grollend und blubbernd. Mehr will ich ja garnicht.)
es soll keine brülltüte sein. ich denke gegronkte würden mir schon reichen, aber das geht erstmal nicht wegen Garantie und ist auch fraglich ob die 2013er Sporty überhaupt gronkable ( cool ) ist.
Welche nicht zugelassenen pipes kann man denn bedenkenlos fahren ohne direkt angehalten zu werden, die aber dennoch entsprechend gut klingen? Und wann muss man die Einspritzung neu einstellen? Ich dacht die Dinger kann man einfach drankleben und gut ist...!?
Wenn man mit pipes ohne Zulassung angehalten wird muss man es dann nach Hause schieben?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von achsklemmschraube am 18.08.2013 12:00.

Werbung
StreetReaper ist offline StreetReaper · 377 Posts seit 11.06.2013
fährt: Sportster XL 1200N NIghtster
StreetReaper ist offline StreetReaper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
377 Posts seit 11.06.2013
fährt: Sportster XL 1200N NIghtster
Neuer Beitrag 18.08.2013 20:03
Zum Anfang der Seite springen

Habe diese Woche meine Khrome Werks 3" HP+ Endtöpfe montiert.

Ergebnis ist gut, ich bin sehr zufrieden. Ohne Gas noch ok aber beim drehen am Griff extremer als gedacht. Ich will jetzt nicht das in diesem Thread meistbemühte Wort "bassig" bemühen, aber ich kann nicht echt meckern, auf jeden Fall kein blecherner sound was mir extrem wichtig war.

Leider muss ich mir Ohrstoppel zulegen weil mir nach längeren Fahrten die Ohren pfeifen. Der originale Luffi saugt auch hörbar etwas schwer nach meinem Empfinden.

Was die "HP+" betrifft kommt es mir schon so vor dass der Hobel besser geht, aber ok, das kann auch die Sounduntermalung vorgaukeln. ;-)

Sound Reduction Kit hab ich mitbestellt aber nicht montiert, soll denke ich 9dB bringen, also doch recht ordentlich.

Mfg Reaper Zunge raus
Attachment 140613
Attachment 140614

DéDé ist offline DéDé · 4935 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4935 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 18.08.2013 21:13
Zum Anfang der Seite springen

[quote]Zitat von StreetReaper
Habe diese Woche meine Khrome Werks 3" HP+ Endtöpfe montiert.

Ergebnis ist gut, ich bin sehr zufrieden. Ohne Gas noch ok aber beim drehen am Griff extremer als gedacht. Ich will jetzt nicht das in diesem Thread meistbemühte Wort "bassig" bemühen, aber ich kann nicht echt meckern, auf jeden Fall kein blecherner sound was mir extrem wichtig war.



es gibt keinen Auspuff für die Sportster der bassiger klingt als der KW HP+ in3", das ist einfach so

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Balin ist offline Balin · 13 Posts seit 25.04.2013
fährt: HD Forty Eight
Balin ist offline Balin
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 25.04.2013
fährt: HD Forty Eight
Neuer Beitrag 19.08.2013 13:37
Zum Anfang der Seite springen

ich weiß dass das Thema, welcher Auspuff an ner Sportster am tiefsten klingt, schon ziemlich ausgelutscht ist.

Aber ich erlaub mir es nochmal kurz aufzugreifen. Welche Anlage (TÜV oder ABE mal außen vor) ist denn für ne 48 die, bei ders am tiefsten grummelt?
Und vielleicht gibt es ja nette Members in der Umgebung München bei dene ich mir ihre vielleicht inemal anhören könnte smile

Avatar (Profilbild) von dr.concebal
dr.concebal ist offline dr.concebal · 11 Posts seit 20.01.2012
fährt: Roadster 1200 CX
dr.concebal ist offline dr.concebal
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 20.01.2012
Avatar (Profilbild) von dr.concebal

fährt: Roadster 1200 CX
Neuer Beitrag 19.08.2013 16:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich brauche mal Euren fachlichen Rat. Ich habe eine 2004 Sportster Custom, auf der ich Vance & Hines Short Shots hatte. Nach einem kleinen Unfall habe ich mir Penzl-Töpfe gekauft und sie auf die Vance & Hines Krümmer drauf machen lassen. War alles cool soweit aber so richtig glücklich war ich mit dem Look nie. Deshalb habe ich mir jetzt vor kurzem über Ebay gebrauchte Standardkrümmer gekauft, auf die ich nun die Penzl-Töpfe drauf machen will. Auspuffbefestigung inkl. Interferenzrohr habe ich auch gekauft, sowie das Interferenzrohr-Adapterkit von Penzl.

Nun stellt sich aber raus, dass die Krümmer anscheinend zu kurz sind, um richtig angschlossen werden zu können. Gibt es da vielleicht Verbindungsstücke, die ich vergessen habe oder habe ich die falschen Krümmer gekauft? Ich meine, eigentlich kann man da doch nicht so viel falsch machen?

Danke für Eure Antwort.

Chris

__________________
______________________

Four wheels move the body, two wheels move the soul.

StreetReaper ist offline StreetReaper · 377 Posts seit 11.06.2013
fährt: Sportster XL 1200N NIghtster
StreetReaper ist offline StreetReaper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
377 Posts seit 11.06.2013
fährt: Sportster XL 1200N NIghtster
Neuer Beitrag 26.08.2013 08:05
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von dr.concebal
Nun stellt sich aber raus, dass die Krümmer anscheinend zu kurz sind, um richtig angschlossen werden zu können. Gibt es da vielleicht Verbindungsstücke, die ich vergessen habe oder habe ich die falschen Krümmer gekauft? Ich meine, eigentlich kann man da doch nicht so viel falsch machen?
Chris

am ehesten werden das die leute von penzl wissen denke ich.

Avatar (Profilbild) von Bonny66
Bonny66 ist offline Bonny66 · 97 Posts seit 24.08.2013
aus Köln
fährt: Sportster
Bonny66 ist offline Bonny66
Mitglied
star2star2star2
97 Posts seit 24.08.2013
Avatar (Profilbild) von Bonny66
aus Köln

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 09.09.2013 00:32
Zum Anfang der Seite springen

Werde meine Sportster aus NL bekommen, gebraucht mit offenen US-Töpfen. Kriegt man hier so etwas irgendwie über den TÜV mit zusätzlichen Dämpfern vielleicht???
Danke und sorry bin ganz neu in der Runde
Grüße vom Bonny

Julez13 ist offline Julez13 · 11 Posts seit 09.09.2013
fährt: Sportster Superlow 2011
Julez13 ist offline Julez13
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.09.2013
fährt: Sportster Superlow 2011
Neuer Beitrag 09.09.2013 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Hi alle Zusammen!

Ich habe ein großes Problem.
Habe mir bei ebay "Python" Slip ons gekauft. Allerdings sind die so abartig (geil) laut, dass ich schon einmal (zum Glück nicht allzu doll) ärger damit bekommen habe.
Nach längerer Recherche (da mir der Verkäufer auch nicht genau sagen konnte welches Modell das eigentlich ist, da er sie nur weiterverkauft hat), habe ich dann rausfinden können das es sich hier wohl um Python Black Slash Slip-On Mufflers handelt . ( http://www.pythonperformance.com/products/?productId=79978)

Jetzt suche ich hierfür quiet baffles , hab aber offensichtlich falsche bestellt.. ( http://www.american-motors-online.com/ep...ducts/1861-0571 )
Hab die Baffles da bestellt, da meiner Meinung nach auf American motors online die Python Slip ons , die ich habe, angeboten werden . ( http://www.american-motors-online.com/PY...Eight-2004-2011 )
Jetzt suche ich jemand der davon vielleicht Ahnung hat und mir weiterhelfen kann! Wäre sehr dankbar für jeden Tipp...

Grüße aus Hamburg.

Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry · 856 Posts seit 26.04.2013
aus Weißkirchen
fährt: `17 Road King 107
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 26.04.2013 aus Weißkirchen

fährt: `17 Road King 107
Neuer Beitrag 09.09.2013 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Hi.

Ich hatte das selbe Problem.
Hab die selben Pythons und auch die selben Baffles bestellt.

Die sind aber ca. 5cm länger als die Dämpfer.
Ich hab dann einfach die falschen Quiet Baffles behalten und um ein Stück gekürzt dann haben sie ganz gut gepasst und wurden erheblich leiser. Wenn du also mit ner Flex umgehn kannst wär das die Lösung.

Ich fürchte auf dem Bild kann man nicht besonders viel erkennen.
Attachment 142467

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244

Julez13 ist offline Julez13 · 11 Posts seit 09.09.2013
fährt: Sportster Superlow 2011
Julez13 ist offline Julez13
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 09.09.2013
fährt: Sportster Superlow 2011
Neuer Beitrag 09.09.2013 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Erstmal danke für die superschnelle Antwort!

Ich hatte das Problem das die Teile da überhaupt von der Breite her nicht rein passen.. aber wenn es von der Länge her auch schon nicht passt böse

Die gehen 3 cm ca. rein und dann wirds innen durch die Prallbleche noch enger, so dass sie überhaupt nicht weiter reinpassen..

Gruß
Attachment 142470
Attachment 142471

« erste ... « vorherige 151 152 [153] 154 155 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 151 152 [153] 154 155 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
0
107
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3146447
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2256845
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen