Mahlzeit,
So... diese Geschichte findet endlich ein befriedigendes Ende..... hoffentlich....
Nachdem der Vorschlag einen Prüfstandslauf durchzuführen vom Besitzer des Mopeds dankend abgelenht wurde, traf dieser sich mit nun
vor ein paar Tagen mit dem Dealer zu einem "vier Augen Gespräch". Dieser musste ( ? zähneknirschend ? ) eingestehen,
dass als einzige logische Erklärung für das im Video zu sehende "Ereignis" und den viel zu niedrigen Motorölstand in diesem
Moment eigentlich nur in Frage kommen kann, dass seitens seines Mechanikers bei der Inspektion vergessen wurde wieder Öl
aufzufüllen. Wirklich eingestanden hat er diese offensichtliche Tatsache nicht.... auch nicht den "Vertuschungsversuch" (denn
am darauf folgenden Tag war der Ölstand ja wieder normal).
Beide Parteien haben sich nun per Handschlag darauf geeinigt, dass nur ein Wechsel des Antriebsaggregats auf Kulanz die Lösung
ist, mit der beide Seiten leben können, und so warten wir nun darauf, dass die Company in´s Regal greift und einen neuen M8
auf den Weg bringt.
Zum Glück konnte alles mit "Videobeweis" belegt und nachvollzogen werden... Man darf jetzt darüber spekulieren, was wohl passiert
wäre, wenn diese Möglichkeit nicht bestanden hätte.....
Vielleicht ist dies ja auch Gelegenheit für den Dealer, die Arbeitsabläufe in seiner Werkstatt mal zu analysieren und zu überarbeiten.
Von der Werkstatt meines Vertrauens (Bike-Farm Melle) weiß ich, dass diese schon vor Jahren ein System eingeführt haben, um die
Chance, dass solche Fehler passieren, so klein wie möglich zu halten.
Wir sind alles nur Menschen und wir machen alle mal Fehler. Darum: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten ![Augenzwinkern](images/smilies/wink.gif)
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 24.09.2017 15:19.