Man erlaube mir mal eiine kleine Off-Topic-Frage, wo oben die BMW S100R erwähnt wurde. Für mich ist das pure Hässlichkeit.
Was soll dieser monströse Abstand zwischen Hinterrad und Heck-Fender, so dass das Aufsteigen immer in Turnübungen ausartet? Bei Regen ist das ja auch nicht gerade von Vorteil.
Das ist ja derzeit ein weit verbreitetes Design und mir erschließt sich der Sinn dieses hohen Fenders einfach nicht.
Damit komme ich dann auch zum größten Kritikpunkt an der Roadster ... der kurze Front-Fender. Bei Regen spritzt es da sogar bis unter den Lenker. Und das Dumme ist, will man einen längeren Fender, artet das derzeit in eine sauteure Sonderanfertigung aus. Manchmal frage ich mich, was die Designer geraucht haben. Lustig auch, dass dieser Nachteil in keinem einzigen Review erwähnt wurde.
Aber wie gesagt, hat jemand eine Erklärung für den hohen Heck-Fender bei der BMW und anderen ähnlichen Modellen?
__________________
Gruß
Chris