Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » TC 88 Steuerkettenspanner > DAS EWIG LEID

TC 88 Steuerkettenspanner > DAS EWIG LEID

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

TC 88 Steuerkettenspanner > DAS EWIG LEID

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
jax74 ist offline jax74 · 344 Posts seit 25.02.2015
fährt: 54er FL, 72er FX
jax74 ist offline jax74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
344 Posts seit 25.02.2015
fährt: 54er FL, 72er FX
Neuer Beitrag 12.04.2017 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Ok Danke! Das ist ja schon mal was mit dem ich was anfangen kann.

true black ist offline true black · 1623 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1623 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
Neuer Beitrag 12.04.2017 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Mein TC88 wurde vor 2 Jahren auf Stirnrad und 510er Nocke umgebaut. Kann keine unangenehmen Geräusche (jaulen) feststellen.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Bart ist offline Bart · seit
Bart ist offline Bart
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.04.2017 11:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Warum ich Frage? Weil ich weder mit dem einen noch dem anderen Erfahrungen habe und mich halt interessiert hätte warum du dich für das SE Kit entschieden hast. Augen rollen

ah... okay!

hydraulikspanner deswegen, damit die steuerketten den anpressdruck bekommen, den sie brauchen und mehr nicht. das kommt auch den steuerzeiten zu gute und dem verschleiss
der spanner. die spanner sollten dann laut SE bei 100t-Meilen überprüft werden...... also halten laaaaaaaaaaaange....

die nachrüstnocken mit stirnräder kannste vergessen; ganz ehrlich. das JAULEN den stirnräder ist unerträglich.... ich habe noch KEINEN stirnradumbau gesehen/gehört,
die nicht jaulte. hört sich echt scheisse an.....

ricky

Hi Ricky,

der Stirnrad-Umbau jault nur dann, wenn der Kurbelzapfen mehr als 0,03mm Höhenspiel aufweist ( vgl. Einbauanleitung S&S  - piniongear, turnout )
Wenn man das beachtet und ggf. richtet ist der Zahnradsatz problemlos ohne Geräusche zu verwenden. Ich bin da ein echter Fan von !!!
Nach dem Umbau in meiner 2006er Street Glide hat der jetzt 45000 km gelaufen und macht z.Zt. keine Probleme.
Ich habe die Aktion 2012 gemacht, da beim Kontrollieren der Spannschuhe böseste Ausbrüche festzustellen waren. "Gehört" hatte ich davon aber
nichts ( 41.000km ). Nachgeschaut hatte ich nur auf Rat vom Georg/Speedpoint-Iserlohn und Forenberichten -> war mal schlau !

Zahnige Grüße, Bart

heinzhessen ist offline heinzhessen · 53 Posts seit 24.09.2013
aus Weilburg
fährt: FLSTC,2002 und FXDB, 2015 und Road Glide 2017
heinzhessen ist offline heinzhessen
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 24.09.2013 aus Weilburg

fährt: FLSTC,2002 und FXDB, 2015 und Road Glide 2017
Neuer Beitrag 12.04.2017 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi

mein TC 88 wurde auch vor 2 Jahren auf S&S Zahnräder mit 26 er Andrews Nocken umgerüstet, da jault nichts großes Grinsen 

Ricky ist offline Ricky · 283 Posts seit 13.02.2016
aus Bad Bramstedt
fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Ricky ist offline Ricky
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 13.02.2016 aus Bad Bramstedt

fährt: 89er FatBoy "20yr. Moonlanding-Edition", 94er Softail US-Military MP-Special, 96er Springer ´Phantom´, 1998er Road-King ´Stock´, 2000er TC88 Fat Boy , 2006er Road King, 2000er Dyna Glide ´Poker Edition´, 2016 Ducati Scrambler
Neuer Beitrag 12.04.2017 16:50
Zum Anfang der Seite springen

..also was ich so gehört habe, war katastrophal....

aber scheint ja auch hinzuhauen....

ricky

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1553 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 25.07.2017 19:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Warum ich Frage? Weil ich weder mit dem einen noch dem anderen Erfahrungen habe und mich halt interessiert hätte warum du dich für das SE Kit entschieden hast. Augen rollen

hallo Rick,

wie hören sich die Geräusche an, wie wenn Ventile klappern?
nur in bestimmten Drehzahlbereichen?
habe bei 50tkm den S&S Satz verbaut, bei 69tkm einen Pleuellagerschaden und jetzt habe ich schon wieder ein seltsames Geräusch ab c. 2000 u/Min im Teillastbereich...
ob dieses Geräusch schon früher da war kann ich nicht sagen, ich bin immer mit lauter Musik gefahren

gruß Helmut

Werbung
Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1553 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 25.07.2017 19:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
hallo Rick,

wie hören sich die Geräusche an, wie wenn Ventile klappern?
nur in bestimmten Drehzahlbereichen?
habe bei 50tkm den S&S Satz verbaut, bei 69tkm einen Pleuellagerschaden und jetzt habe ich schon wieder ein seltsames Geräusch ab c. 2000 u/Min im Teillastbereich...
ob dieses Geräusch schon früher da war kann ich nicht sagen, ich bin immer mit lauter Musik gefahren

gruß Helmut

oh Sorry: das sollte zu Ricky

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1553 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 25.07.2017 20:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von true black
Mein TC88 wurde vor 2 Jahren auf Stirnrad und 510er Nocke umgebaut. Kann keine unangenehmen Geräusche (jaulen) feststellen.

hallo True Black,

kann ich mal zum "Probehören" vorbeikommen, du bist ja in meiner Näher

Gruß Helmut

true black ist offline true black · 1623 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1623 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, Zündapp R50, 1953 Panhead
Neuer Beitrag 25.07.2017 20:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Helmut, klar kannst vorbeikommen. Schick dir eine PN.

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.07.2017 20:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag GZitat von Bart
zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
zum zitierten Beitrag Zitat von jax74
Warum ich Frage? Weil ich weder mit dem einen noch dem anderen Erfahrungen habe und mich halt interessiert hätte warum du dich für das SE Kit entschieden hast. Augen rollen

ah... okay!

hydraulikspanner deswegen, damit die steuerketten den anpressdruck bekommen, den sie brauchen und mehr nicht. das kommt auch den steuerzeiten zu gute und dem verschleiss
der spanner. die spanner sollten dann laut SE bei 100t-Meilen überprüft werden...... also halten laaaaaaaaaaaange....

die nachrüstnocken mit stirnräder kannste vergessen; ganz ehrlich. das JAULEN den stirnräder ist unerträglich.... ich habe noch KEINEN stirnradumbau gesehen/gehört,
die nicht jaulte. hört sich echt scheisse an.....

ricky

Hi Ricky,

der Stirnrad-Umbau jault nur dann, wenn der Kurbelzapfen mehr als 0,03mm Höhenspiel aufweist ( vgl. Einbauanleitung S&S  - piniongear, turnout )
Wenn man das beachtet und ggf. richtet ist der Zahnradsatz problemlos ohne Geräusche zu verwenden. Ich bin da ein echter Fan von !!!
Nach dem Umbau in meiner 2006er Street Glide hat der jetzt 45000 km gelaufen und macht z.Zt. keine Probleme.
Ich habe die Aktion 2012 gemacht, da beim Kontrollieren der Spannschuhe böseste Ausbrüche festzustellen waren. "Gehört" hatte ich davon aber
nichts ( 41.000km ). Nachgeschaut hatte ich nur auf Rat vom Georg/Speedpoint-Iserlohn und Forenberichten -> war mal schlau !

Zahnige Grüße, Bart

Genau darum hat Harley die Ketten verbaut, um bei den KW eine höhere Fertigungstoleranz zulassen zu können (= Kostendrückerei).  Hinzu kommt noch die schon bei der seinerzeitigen Neukonstruktion des TC logischerweise einzuplanende Aufrüstung bis auf 110 cui, wie wir jetzt wissen. Je größer der Hub, und damit die Kolbengeschwindigkeiten (bei Langhuber eh ein Riesenproblem)  desto überproportional steifer muss die KW werden, damit die Durchbiegung in den Totpunkten im Rahmen bleibt. Also die KW entweder Lanz-Bulldog - bleischwer dimensionieren mit dem entsprechenden enttäuschenden  (Nicht-)Drehvermögen, wie bei den S&S Hubraummonstern oder aus Titan (viel zu teuer) oder eben Technik-Trick 17: Ketten links (Primär) und rechts (NW-Trieb) und die KW darf sich durchbiegen wie sie will(na gut, auch in gewissen Grenzen, die aber deutlich höher (= billiger) wie bei angedockten Zahnradtrieben sind)

Heisst im Klartext: Bei allem, was einen Hub größer als der TC88 hat, würde ich auf den Zahnradtrieb von S&S verzichten, denn "Jaulen" ist da das kleinste Übel, wenn die Zahnräder gegeneinander schwingen. Da ist Zahnausfall früher oder später vorprogrammiert.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 25.07.2017 20:36.

enrico ist offline enrico · 1549 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1549 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 26.07.2017 20:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von niterider
Bei allem, was einen Hub größer als der TC88 hat, würde ich auf den Zahnradtrieb von S&S verzichten,

zum zitierten Beitrag Zitat von Ricky
die nachrüstnocken mit stirnräder kannste vergessen; ganz ehrlich. das JAULEN den stirnräder ist unerträglich.... ich habe noch KEINEN stirnradumbau gesehen/gehört,
die nicht jaulte. hört sich echt scheisse an.....

Hallo niterider, hallo Ricky

sorry, wenn ich einhake.
Ein Twincam 88(Bohrung: 95,3 mm, Hub: 101,6 mm) hat doch so gesehen weniger Hub als ein Shovel mit 80cui oder ein 1340er EVO(beide Hub 108mm),- oder sehe ich das falsch?
Wieso macht dann der von HD verbaute Stirnradantrieb keine Probs?
Ich kenne true black und einen anderen Fahrer selbiger Konstellation persönlich und kann bestätigen, daß das Triebwerk mit dem Umbau auf Stirnräder seit vielen Kilometern von der mechanischen Seite sehr geräuscharm arbeitet. Ganz im Gegenteil einiger Shovels, die jaulen wie ein kranker Hund. Vermutlich auf zu geringen Abstand der Zahn-Räder zueinander(Rückenspiel).

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von enrico am 26.07.2017 21:05.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1553 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1553 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 26.07.2017 23:29
Zum Anfang der Seite springen

hallo Zusammen,

also jaulen tut bei mir nix... nach ca. 10km fängt es aber zwischen 2000-3000 u/min an zu klackern...(wie das Ventilgeräusch bei meiner Guzzi)
unter Last ist es nich zu hören (kann aber auch daran liegen, das es vom Auspuff übertönt wird)
hört sich an als ob es von rechts kommt, aber:
der eine Harleyschrauber sagt das wäre normal,
der andere meint es wäre eher das vordere Ritzel vom Primer wo eine Schraube locker sein könnte,
der andere meint es wäre das Kurbelwellenlager...

Morgen schrauben wir mal auf und suchen
Bericht folgt

Gruß Helmut
Attachment 266343
Attachment 266344

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FXSTC Custom: Wo gehört das hin? Evo
von Adrian0126
4
2961
30.04.2024 21:24
von Pittbullpower
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
5741
29.03.2024 22:45
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
351
276424
29.12.2023 15:55
von Molle
Zum letzten Beitrag gehen