So... Hintere Blinker gegen kürzere originale mit custom Dynamics einätzen getauscht. Damits aber nun wieder funktioniert habe ich den LOAD Equalizer von Ralf nachgebaut(macht allerdings sehr sehr gut HITZE.
Dabei habe ich aber den Verteiler Pin ordentlich ausgepint und natürlich sauber mit eingelötet.
__________________ Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...
Die Pegs finde ich eine starke Sache, hab ich schon in Peperonis Bericht bewundert. Ihr habt nicht zufällig noch einen Satz übrig? Ich wüsste leider keine Möglichkeit, wie und wo ich sowas herbekommen könnte :-(
zum zitierten BeitragZitat von rubbeldiekatz
Die Pegs finde ich eine starke Sache, hab ich schon in Peperonis Bericht bewundert. Ihr habt nicht zufällig noch einen Satz übrig? Ich wüsste leider keine Möglichkeit, wie und wo ich sowas herbekommen könnte :-(
Peperoni hat die schablone als scan... am besten gehst du damit zum nächsten Laser /Wasserstrahlschneider... ist händisch schon arbeit so ein ding aus dem ganzen zu feilen.
__________________ Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...
zum zitierten BeitragZitat von Ironbeard
Sehn echt gut aus die Pegs. Sind die Rastenhalter auch selbst gebaut? Bin da auch grad a bißerl am planen für den Winter.
Also wenn du die Platten meinst ja... die scharniere nicht.. meins ist eh ein wenig anders als die version von Peperoni... aber jeder wie er mag.
__________________ Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...
Also wenn du die Platten meinst ja... die scharniere nicht.. meins ist eh ein wenig anders als die version von Peperoni... aber jeder wie er mag.
Ja, ich mein die Scharniere. Über Geschmack läßt sich eh nicht streiten. Meine würden auch wieder anders aussehen. Deswegen baut man ja selber. ;-)
Bei mir sind die Scharniere noch fraglich. Wenns günstige Sets gibt bei denen schon Bolzen etc dabei sind kann man sich halt viel Arbeit sparen. Das optisch wichtige sind dann eh die Rasten.
__________________ Jealousy is a wasted emotion!
Peperoni13 · 1057 Posts
seit 18.05.2015
aus Weiden fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Hi..
sag mal (Achtung dumme Frage) wie hast du das mit den Patronenhülsen gemacht? Hast du die bearbeitet? Bei mir passen die da irgendwie nicht drüber..
Also wenn du echte Messing 9mm Hülsen hast so wie ich sind die minimal kleiner als die Inbusschrauben.. Die leicht aufklopfen mit Kunststoff Hammer und die passen saugend drauf und halten.
__________________ Ehrlich zu sein hat nicht nur Freunde zur Folge...