Hallo,
ich geb auch mal meinen Senf dazu. Habe mir vor ca. einem Jahr eine 883 als Vorführer gekauft mit 120 KM. Ich war ebenfalls angesteckt vom Harley Virus und muss sagen, dass die Sportys allesamt - sowohl 72, 48, Iron oder Superlow - echt schick sind! Mir hat die Sporty in erster Linie auch optisch besser gefallen als manche Twin Cams. Nun stand bei mir auch die Frage, ob es eine 883 oder 1200 werden soll. Ich habe mich für die 883 entschieden, sechs Monate später habe ich sie wieder verkauft .... warum? Nicht wegen der Optik/Sound/Feeling, sondern weil mich die Realität eingeholt hat.
Warum ich die 883 wieder verkauft habe:
- Für die Stadt und kurze Ausflüge ist die 883 ganz nett. Aber sobald ich länger als 1,5 Stunden am Stück gefahren bin, haben die ständigen Stoßdämpfer "Schläge" zu Rückenschmerzen geführt. Das ist bei der Dyna deutlich besser. Ich musste so immer längere Pause machen. Die 2016er Federn haben da nicht wirklich ausgeholfen. -> Progressive Suspension hilft zwar aus, kostet aber dann wieder Geld!
- Bei Autobahnfahrten - die ab und zu auch vorkommen - kommste zwar auf deine 140 KMH, aber das Überholen ist eher eine qual. -> Hier ist die 1200 Sporty klar im Vorteil.
- Nächster Punkt: Kurvige Landstraßen. Nicht wirklich möglich weil du schon sehr früh mit den Fußrasten aufsetzt. Mit Vorverlegten Fußrasten ist das etwas besser, kostenpunkt 400€+.
- Ich bin 178 cm groß und fühlte mich auf der 883 schon wie der "Affe auf dem Schleißstein". Vorverlegte Fußrasten und Hochlenker helfen da zwar aus, aber das kostet wieder ...
- Zu zweit fahren ... kannst du vergessen! Ehrlich, wenn man nur 30 min fährst gehts noch, aber 1-2 Stündige Trips sind durch die harten Stoßdämpfer eine qual.
Nach 6 Monaten und 8000 KM kam ich zu der Entscheidung, dass die Sportster 883 gut geeignet ist zum solo Kurzstrecken fahren sofern du Stoßdämpfer, vorverlegte Fußrasten, gescheiten Lenker und am besten noch nen bequemeren Sitz hast... dafür zahlst du bei Harley eine Stange Geld. Falls du die Iron doch irgendwann noch auf eine 1200 aufrüsten willst, liegst du preislich bei einer Street Bob.
Lange Rede kurzer Sinn:
Pro Sporty:
- Äußerst Schick
- Charismatischer und zuverlässiger (!) Motor
- Solo Fahreigenschaften okay
Contra Sporty:
- sehr harte Federung
- wenig Schräglagenfreiheit (mit Ausnahme der Roadster oder XR 1200)
- Ohne entsprechende Umbauten, eher für kleinere Menschen.
- 883 Motor eher lasch wenn es drauf ankommt. Im Stadtverkehr aber ausreichend.
Wenn ich mir eine Sporty kaufen würde, dann würds wohl am ehsten eine 48 werden mit gescheiten Dämpfer, 17 Liter Tank und Apehanger. Dann passt das, ansonsten gleich Dyna holen.
Gruß
Johannes
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wildcherry am 14.02.2017 23:42.