Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

EITMS (temperaturgesteuerte Abschaltung)

« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

EITMS (temperaturgesteuerte Abschaltung)

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
stachri ist offline stachri · 628 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
628 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 01.04.2025 23:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
Wenn doch, dann habe ich bei Stillstand den Motor abgeschaltet, oder bin mit Abstand hinterher getuckert, um nicht immer anhalten zu müssen.

Das klappt halt beides nicht wenn sich die Kolonne immer wieder etwas bewegt, außer du willst den Motor im Minutentakt starten. Die Batterie wird das wohl nicht lange mitmachen. Und mit Abstand hinter einem Stau herfahren habe ich jetzt so noch nie gesehen. Da kommen ja auch Fahrzeuge von hinten welche du dann entweder ausbremst, oder die dich dann alle überholen und du kommst gar nicht vorwärts. Auch wenn man langsam im Stau fahren kann, wird der Bock sehr heiß weil einfach der Fahrtwind fehlt und die Luft zwischen den Fahrzeugen noch mal wärmer ist als auf der freien Bahn. EITMS schaltet da ja eh nicht ab. Passiert halt in der Regel auf der AB und deshalb meide ich die wo es  geht.

Ich hatte bisher keine Probleme mit dem sehr selten erlebten Phänomen Stau und meiner „Taktik". Im Notfall würde ich aber sicher rechts raus fahren und den Motor abstellen und abkühlen lassen. Das längere Laufenlassen des Motors im Stand und grosser Hitze (oft gesehen) ist bei mir die letzte Option. Aber das muss jeder selber wissen...

Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22 · 480 Posts seit 04.08.2022
aus Hamburg
fährt: FLHRXS
Road King Spezial 22 ist offline Road King Spezial 22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
480 Posts seit 04.08.2022 aus Hamburg

fährt: FLHRXS
Neuer Beitrag Heute, 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Stadtbetrieb und Staufahrt auf der BAB / Landstrasse ab und an, lässt sich ja nicht immer vermeiden. Manchmal gerät man da unvorhersehbar und unabwendbar rein und kommt ggf. nicht so schnell wieder raus, bzw. erst ab einer gewissen Strecke, wo man da wieder raus kann. Das braucht man nicht zu diskutieren, sondern ist einfach ab und an mal so = Allgemeine Lebenserfahrung.... Wohnt ja nicht jeder auf'm Land ohne jeglichen Verkehr.
Ich bin froh, das Harley EITMS installiert hat, um dann in solchen - bei mir auch eher sehr seltenen - Situationen wo das mal passieren kann, dann auf den hinteren Zylinder aufpasst und die Kopftemp. stabil zwischen 135° - 165°C hält, um eben genau ansonsten eventuellen Überhitzungsschäden = Allmählichkeitsschäden entgegenzuwirken, die sich auf Langlebigkeit durch erhöhten Verschleiß auswirken. Das weiß doch jeder.....Jeder Motor läuft nicht lange gesund im Stand. Start/Stop ist aber auch keine Lösung.......
Der M8 114 mit knapp 1,9 ltr. Hubraum ist kein Micky Mouse Motor mit fast 5 Liter Motoröl im System der Trockensumpfschmierung über einen Ölkühler zusätzlich gekühlt. Es ist ja erstaunlich, wie kurz das EITMS nur einsetzt, wenn überhaupt mal, bzw. wie rasch die Zylinder - Kopf - Temperatur dann Seonsorgesteuert von 165° auf 135°C runtergekühlt wird und das EITMS dann den hinteren Zylinder wieder mitnimmt. Das funktioniert jedenfalls einwandfrei und schützt so vor übermäßigem Verschleiß. Passt doch alles......
Niemand steht doch freiwillig mit heißem Motor auf heißem Asphalt zwischen heißen Auto's nur für blöd da rum und kommt nicht vorwärts.........Gut das es EITMS gibt - fertig.

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!

« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige