Nein, der 883er Motor hat wie schonmal geschrieben 36% weniger Hubraum. Er hat z.B. die gleiche Kurbelwelle/Schwungmasse bei deutlich kleineren Kolbendurchmesser und niedrigerem Verdichtungsverhältnis. Das Bohrung/Hub-Verhältnis des 1202er ist komplett anders aufgrund der größeren Bohrung. Der ist mit seinem im Verhältnis kürzeren Hub, der höheren Verdichtung quasi "die Rennversion" des 883er und welcher "Rennmotor" glänzt schon mit Laufkultur.
Der 1202 Ausbau ist z.B. nahe am Maximum was diese Motorenkonstruktion angeht, das merkt man auch, mehr als 1250ccm bekommt man nicht ohne noch weitere fundamentale Änderungen raus. Irgendwo muss ja der Leistungsunterschied auch herkommen, 883: 50PS/70nm, 1202: 70PS, 100nm. Der 883er benötigt deswegen diese kurzen Übersetzungen ...
1600-1800rpm sind keine Drehzahlen die der Sporty Motor mag, auch nicht der 883er und bei meinem TC96 fahre ich sehr selten so niedrig, Ortsduchfahrten in Kurorten oder leichten Bergabpassagen ohne Zug ...
Ändere die Primär-/Sekundärübersetzung auf die 883er Variante, pass Dein ECM Mapping an, verzichte am Besten auf offenen Luftfilter und Auspuff. Mehr kannst Du nicht machen, Dein Sporty wird niemals ein TC werden oder da rankommen. Der Motor wird immer ein EVO bleiben, daher musst Du diesen auch mit einem EVO Big Twin vergleichen.
Oder aber, Du tauscht Deine 48 mit einem 883er z.B. Iron und steckt etwas Detailarbeit in den Motor, zur Verbesserung von Drehmoment und Leistung.
Bin am Dienstag kurz mal wieder 883 gefahren, der Motor lief ruhiger unter mir als mein TC96 ... hatte aber vergessen, das man auf dem Sporty drauf sitzt und nicht drin wie bei meiner Dyna ...
Regards
fnu
PS.: Nur das das klar ist, habe selbst 5 Jahre eine 883er mit 1202 Kit gefahren, weiß also gut was es heißt Sporty zu fahren ...
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
Dieser Beitrag wurde schon 7 mal editiert, zum letzten mal von fnu am 03.11.2016 12:22.