Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Erfahrungen zu Beinschilder von Advan Black

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Erfahrungen zu Beinschilder von Advan Black

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 16.10.2016 11:12
Zum Anfang der Seite springen

Für deine Farbkombi mußt schon einen der Farbgurus beauftragen.  Die bekommen aber auch alles hin. Aber teuer halt.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von bigvtwinron
bigvtwinron ist offline bigvtwinron · 51 Posts seit 12.09.2009
aus Berlin
fährt: Street Glide Special 2015, Street Bob 2018
bigvtwinron ist offline bigvtwinron
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 12.09.2009
Avatar (Profilbild) von bigvtwinron
aus Berlin

fährt: Street Glide Special 2015, Street Bob 2018
Neuer Beitrag 16.10.2016 13:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von challenger07
Sehn echt super aus aber halt nix wenn man Highway Fußrasten liebt. Sonst wären die längst an meiner dran.

Die Fussrasten könnten trotzdem rangehen wenn Du sie vor dem unteren Bogen montierst. Da ist noch Platz.
Attachment 245049
Attachment 245050

Avatar (Profilbild) von bigvtwinron
bigvtwinron ist offline bigvtwinron · 51 Posts seit 12.09.2009
aus Berlin
fährt: Street Glide Special 2015, Street Bob 2018
bigvtwinron ist offline bigvtwinron
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 12.09.2009
Avatar (Profilbild) von bigvtwinron
aus Berlin

fährt: Street Glide Special 2015, Street Bob 2018
Neuer Beitrag 23.10.2016 15:50
Zum Anfang der Seite springen

So, ich bin Heute mal 100 Kilometer mit den Dingern gefahren.
- Da nun die Gabelbleche ab sind kommt die Luft direkt zwischen Tank und Verkleidung hoch.
- Kälteschutz nur bis kurz vor den Knien. Darüber hat man Fahrtwind und kalte Knie.
- Die Füße frieren logischerweise nicht mehr so extrem.
- Vom Gefühl her sind die Teile nicht so windempfindlich wie die Softlowers

Ansonsten erfüllen sie ihren Zweck und kommen nur in den kalten Monaten an die Maschine.


 

lori ist offline lori · 379 Posts seit 04.09.2012
aus Dortmund
fährt: Street Glide Special
lori ist offline lori
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 04.09.2012 aus Dortmund

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 01.03.2017 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich werde mir die Beinschilde auch zulegen und überlege ob es die teuren Originale sein müssen oder die Nachbauten auch ok sind.
Eurer Aussage nach seid ihr ja recht zufrieden.

Aktuell fahre ich die Street Glide mit den Deflektoren an der Gabel, weil ohne das Wummern für mich unerträglich war. Da beide Teile gleichzeitig wohl weder passen, noch gut aussehen, frage ich mich ob die Luftverwirbelungen durch die Beinschilder ebenfalls gestoppt sind? Könnt ihr mir dazu etwas berichten?

Zusätzlich zu den Beinschildern würde ich noch die Windabweiser für die Fairing ebenfalls von Advan Black bestellen. Hat die jemand bestellt und kann dazu etwas sagen?

https://www.advanblack.com/charcoal-pear...batwing-14.html

Gruß Stefan
 

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 01.03.2017 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Mal ohne auf Passform und Farbe zu achten,
benötigt sowas ne ABE?

Wenn die von dem Amis kommen ist bestimmt keine E-Nummer drauf.
Gibts dann bei ner Kontrolle keinen Stress wegen einem zu lauten Auspuff sondern Beinschildern?

Fanta ist offline Fanta · seit
Fanta ist offline Fanta
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.03.2017 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Anoli, also meine hat auch Serienmäßig Bein Schilder, was soll ich denn machen wenn die fragen ob die eine ABE haben ? Habe ich nicht, und wenn du denen nichts sagst das es nachbauten sind ......

Werbung
Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 02.03.2017 20:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von lori
Hallo zusammen,

ich werde mir die Beinschilde auch zulegen und überlege ob es die teuren Originale sein müssen oder die Nachbauten auch ok sind.
Eurer Aussage nach seid ihr ja recht zufrieden.

Aktuell fahre ich die Street Glide mit den Deflektoren an der Gabel, weil ohne das Wummern für mich unerträglich war. Da beide Teile gleichzeitig wohl weder passen, noch gut aussehen, frage ich mich ob die Luftverwirbelungen durch die Beinschilder ebenfalls gestoppt sind? Könnt ihr mir dazu etwas berichten?

Zusätzlich zu den Beinschildern würde ich noch die Windabweiser für die Fairing ebenfalls von Advan Black bestellen. Hat die jemand bestellt und kann dazu etwas sagen?

https://www.advanblack.com/charcoal-pear...batwing-14.html

Gruß Stefan

So wie der bigvtwinron  das nun geschrieben hat, kommt nun die Luft nach oben was vorher mit den Winddeflektoren an der Gabel nicht der Fall war. Also denke ich, dass es sogar schlechter sein könnte mit den Beinschildern ... ???

lori ist offline lori · 379 Posts seit 04.09.2012
aus Dortmund
fährt: Street Glide Special
lori ist offline lori
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 04.09.2012 aus Dortmund

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 02.03.2017 20:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von lori
Hallo zusammen,

ich werde mir die Beinschilde auch zulegen und überlege ob es die teuren Originale sein müssen oder die Nachbauten auch ok sind.
Eurer Aussage nach seid ihr ja recht zufrieden.

Aktuell fahre ich die Street Glide mit den Deflektoren an der Gabel, weil ohne das Wummern für mich unerträglich war. Da beide Teile gleichzeitig wohl weder passen, noch gut aussehen, frage ich mich ob die Luftverwirbelungen durch die Beinschilder ebenfalls gestoppt sind? Könnt ihr mir dazu etwas berichten?

Zusätzlich zu den Beinschildern würde ich noch die Windabweiser für die Fairing ebenfalls von Advan Black bestellen. Hat die jemand bestellt und kann dazu etwas sagen?

https://www.advanblack.com/charcoal-pear...batwing-14.html

Gruß Stefan

So wie der bigvtwinron  das nun geschrieben hat, kommt nun die Luft nach oben was vorher mit den Winddeflektoren an der Gabel nicht der Fall war. Also denke ich, dass es sogar schlechter sein könnte mit den Beinschildern ... ???

Deswegen meine Frage. Das würde ja bedeuten dass jede Standard E-Glide auch mit dem Thema kämpft. Darüber liest man aber nichts?

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 02.03.2017 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Die E Glide hat hohe Scheibe - Beinschilder und Windabweiser an der Fairing.
Das sind 3 Punte welche die Turbulenzen definitiv extrem reduzieren.

Avatar (Profilbild) von bigvtwinron
bigvtwinron ist offline bigvtwinron · 51 Posts seit 12.09.2009
aus Berlin
fährt: Street Glide Special 2015, Street Bob 2018
bigvtwinron ist offline bigvtwinron
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 12.09.2009
Avatar (Profilbild) von bigvtwinron
aus Berlin

fährt: Street Glide Special 2015, Street Bob 2018
Neuer Beitrag 02.03.2017 21:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ab Sonntag wieder mit ca. 300 KM on the road. Ich werde dann noch einmal konkreter berichten.
Ich habe mir die Küryakyn Windabweiser für untere Gabelbrücke bestellt um das Thema zu beheben. Leider noch nicht angekommen.

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 02.03.2017 21:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bigvtwinron
Ich bin ab Sonntag wieder mit ca. 300 KM on the road. Ich werde dann noch einmal konkreter berichten.
Ich habe mir die Küryakyn Windabweiser für untere Gabelbrücke bestellt um das Thema zu beheben. Leider noch nicht angekommen.

Das wäre super.
Den Küryakyn Windabweiser habe ich bei Thunder Bike für meine ich 36 EURO gekauft.
Ist schwer messbar ob und wie viel das Teil gebracht hat.
In Verbindung mit Gabeldeflektoren / Gabelbrückendeflektor und hoher Scheibe ists nun okay - 100 % weg aber nicht da auch der Wind ein Faktor ist . . .
Lass mal hören wie es dir ergangen ist Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von rene883
rene883 ist offline rene883 · 67 Posts seit 12.01.2011
aus Salzhemmendorf
fährt: Sportster 883, Dyna Glide, E-Glide & Schwalbe KR51/1S
rene883 ist offline rene883
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 12.01.2011
Avatar (Profilbild) von rene883
aus Salzhemmendorf

fährt: Sportster 883, Dyna Glide, E-Glide & Schwalbe KR51/1S
Neuer Beitrag 03.03.2017 20:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von lori
zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von lori
Hallo zusammen,

ich werde mir die Beinschilde auch zulegen und überlege ob es die teuren Originale sein müssen oder die Nachbauten auch ok sind.
Eurer Aussage nach seid ihr ja recht zufrieden.

Aktuell fahre ich die Street Glide mit den Deflektoren an der Gabel, weil ohne das Wummern für mich unerträglich war. Da beide Teile gleichzeitig wohl weder passen, noch gut aussehen, frage ich mich ob die Luftverwirbelungen durch die Beinschilder ebenfalls gestoppt sind? Könnt ihr mir dazu etwas berichten?

Zusätzlich zu den Beinschildern würde ich noch die Windabweiser für die Fairing ebenfalls von Advan Black bestellen. Hat die jemand bestellt und kann dazu etwas sagen?

https://www.advanblack.com/charcoal-pear...batwing-14.html

Gruß Stefan

So wie der bigvtwinron  das nun geschrieben hat, kommt nun die Luft nach oben was vorher mit den Winddeflektoren an der Gabel nicht der Fall war. Also denke ich, dass es sogar schlechter sein könnte mit den Beinschildern ... ???

Deswegen meine Frage. Das würde ja bedeuten dass jede Standard E-Glide auch mit dem Thema kämpft. Darüber liest man aber nichts?

Ich habe kürzlich eine 2000er E-Glide "geerbt" und habe auch mit Turbulenzen zu kämpfen. Ist mit Integralhelm fast unfahrbar über 80kmh und das trotz Beinschildern und zusätzlichen Abweisern an der Fairing. Habe mir jetzt auch die Windabweiser für die Gabel gekauft, konnte ich aber noch nicht testen.
Bei mir passen die Gabel-Windabweiser trotz vorhandener Beinschilder, zwar knapp - aber es passt!
Die Bilder sind leider schlecht - Handy in Garage.

 
Attachment 254992
Attachment 254993

Avatar (Profilbild) von bigvtwinron
bigvtwinron ist offline bigvtwinron · 51 Posts seit 12.09.2009
aus Berlin
fährt: Street Glide Special 2015, Street Bob 2018
bigvtwinron ist offline bigvtwinron
Mitglied
star2star2star2
51 Posts seit 12.09.2009
Avatar (Profilbild) von bigvtwinron
aus Berlin

fährt: Street Glide Special 2015, Street Bob 2018
Neuer Beitrag 05.03.2017 07:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
zum zitierten Beitrag Zitat von bigvtwinron
Ich bin ab Sonntag wieder mit ca. 300 KM on the road. Ich werde dann noch einmal konkreter berichten.
Ich habe mir die Küryakyn Windabweiser für untere Gabelbrücke bestellt um das Thema zu beheben. Leider noch nicht angekommen.

Das wäre super.
Den Küryakyn Windabweiser habe ich bei Thunder Bike für meine ich 36 EURO gekauft.
Ist schwer messbar ob und wie viel das Teil gebracht hat.
In Verbindung mit Gabeldeflektoren / Gabelbrückendeflektor und hoher Scheibe ists nun okay - 100 % weg aber nicht da auch der Wind ein Faktor ist . . .
Lass mal hören wie es dir ergangen ist Augenzwinkern

So, habe gestern schon die Chance gehabt das den Windabweiser für die untere Gabelbrücke zu testen. Im Zusammenspiel mit den Beinschildern kann ich keine maßgebliche Änderung sehen. Es kommt immer noch ein starker Luftstrom vor dem Tank nach oben. Ich bin gespannt wenn ich die Teile an der Gabel wieder anbaue und die Beinschilder wieder abnehme wie es dann ist.

HarleysJan ist offline HarleysJan · 512 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Street Glide Special 2015 + HD Sport Glide 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
HarleysJan ist offline HarleysJan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
512 Posts seit 31.08.2010
fährt: HD Street Glide Special 2015 + HD Sport Glide 2023 + HD Heritage Softail EVO + HD Fatboy EVO + 2 x HD Forty Eight
Neuer Beitrag 30.08.2020 17:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bigvtwinron
So hier erst mal der Ablauf:
3.10. bestellt
7.10. in Frankfurt beim Zoll angekommen
12.10. hatte ich die Papiere vom Zoll in der Post
Abfertigung läuft über GDSk und kostet 26,95 (man kann auch selbst vorbeigehen und verzollen)
Wenn man die GSDK beauftragt geht das ruckzuck
14.10. Paket durch GLS geliefert und Rechnung für GDSK und Zoll anbei 
>>>> 11 Tage aus Guangzhou, China ist schon geil :-)

Kosten:
350,- EUR die Teile
26,95 GDSK
12,94 Zoll
68,91 Einfuhrumsatzsteuer
458,80 in Summe

Die Verpackung und Installation ist genau wie im Video im Shop beschrieben : https://www.advanblack.com/harley-parts/...ey-touring.html
Keine Beschädigungen, alles dabei, alles super verpackt.

Generell ist es stabiles Plastik. Das Denim Black sieht gut aus. Die Handschuhfächer sind ein wenig hakelig, wie auch der Lüftungsmechanismus. Halt Plastik.... ich werde das noch optimieren :-)

sauteuer !!!!

jetzt kostet ca 139,- Euro

https://www.motea.com/de/motorradzubehor...und-verkleidung

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3397 Posts seit 01.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3397 Posts seit 01.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 30.08.2020 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Das der Beitrag/die Preise gut 4 Jahre alt sind ist Dir schon auf gefallen ?
Damals gabs den "China-Kram-direkt-in-DE" Shop noch nicht, aber selbst die damaligen Preise waren nicht "sauteuer !!!!" im vergleich zum HD-Preis ... großes Grinsen

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
5356
30.05.2024 16:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Suche Sonstiges: SUCHE King Tour Pak vivid black (Bitte gern anbieten)
von Street-Glide-Nick
0
569
13.05.2024 11:23
von Street-Glide-Nick
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Teile: LED Daymaker black 7" Street Glide Tourer
von bigzecki
0
1279
11.03.2024 15:20
von bigzecki
Zum letzten Beitrag gehen