Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Polizeikontrolle in Bayern heute

Polizeikontrolle in Bayern heute

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Polizeikontrolle in Bayern heute

Döppi ist offline Döppi · 21850 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21850 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 14.09.2016 12:30
Zum Anfang der Seite springen

Es geht ja darum das Sobot  angeblich wegen einer legalen Anlage das Bike beschlagnahmt wurde. Kann das eigentlich kaum glauben da Kollegen von mir auch in der Kontrolle waren und die durften trotz gröberer Verstöße (offener Primär),   Auspuff   weiterfahren und müssen hier zu Hause bei Polizei oder Landratsamt Vorfahren . 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Rolf64 ist offline Rolf64 · 860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 14.09.2016 12:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mike-munich
zum zitierten Beitrag Klar, im Zweifelsfalle immer freundlich bleiben, das hilft zumeist ungemein.

Sollte das "Gegenüber" mal nicht so freundlich sein oder gar unverschämt:

Dienstaufsichtsbeschwerde hilft immer, weil der betroffene Beamte dazu eine Stellungnahme schreiben muss und sich evtl. vor der internen Fachdienststelle rechtfertigen muss. In München ist das sogar ein eigenes Kriminalfachdezernat. Insider wissen wie die Kollegen von "K" mit den Herren von "S" umspringen. Kein uniformierter geht da gerne hin um Rede und Antwort zu stehen. Bei häufigen Beschwerden landen einzelne Beamte auf einer "Früherkennungsliste". Das wirkt sich auch auf die Beurteilung aus, ein Punktesystem das über die Beförderung entscheidet. Keiner wird da gerne übergangen weil er als "Problembeamter" bei der Direktion bekannt ist.

Das sich "grün und grün" keine Auge aushackt ist schon lange nicht mehr.

Wer sich bei einer Kontrolle vor Ort ungerecht behandelt fühlt sollte auf jeden Fall den DGL (Dienstgruppenleiter) der eingesetzten Beamten hinzuziehen oder besser noch den ADL (Aussendienstleiter), der die Einsatzleitung hat, kommen lassen. Diese Herren sind meist etwas ältere und abgeklärtere EPHKs die den jungen POMs etwas den Wind aus den Segeln nehmen und manche Situation entschärfen. Augenzwinkern

Was du da beschreibst.....wenn GE zu K muss...das sind dann Beamtendelikte bei Straftaten !!!.....nicht bei owis oder wenn sich der gemeine Bürger mal wieder zu unrecht gemaßregelt fühlt....so eine Dienstaufsichtsbeschwerde läuft erstmal über DGL bzw. Wachleiter....max. bis zum Leiter GE

aber vielleicht ticken mal wieder die Uhren in Bayern ganz anders als in NRW ;-)

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Avatar (Profilbild) von mike-munich
mike-munich ist offline mike-munich · 179 Posts seit 22.10.2015
aus München
fährt: 2003 Sportster, 2016 Softail FLSS
mike-munich ist offline mike-munich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 22.10.2015
Avatar (Profilbild) von mike-munich
aus München

fährt: 2003 Sportster, 2016 Softail FLSS
Neuer Beitrag 14.09.2016 12:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Zitat von mike-munich
zum zitierten Beitrag Klar, im Zweifelsfalle immer freundlich bleiben, das hilft zumeist ungemein.

Sollte das "Gegenüber" mal nicht so freundlich sein oder gar unverschämt:

Dienstaufsichtsbeschwerde hilft immer, weil der betroffene Beamte dazu eine Stellungnahme schreiben muss und sich evtl. vor der internen Fachdienststelle rechtfertigen muss. In München ist das sogar ein eigenes Kriminalfachdezernat. Insider wissen wie die Kollegen von "K" mit den Herren von "S" umspringen. Kein uniformierter geht da gerne hin um Rede und Antwort zu stehen. Bei häufigen Beschwerden landen einzelne Beamte auf einer "Früherkennungsliste". Das wirkt sich auch auf die Beurteilung aus, ein Punktesystem das über die Beförderung entscheidet. Keiner wird da gerne übergangen weil er als "Problembeamter" bei der Direktion bekannt ist.

Das sich "grün und grün" keine Auge aushackt ist schon lange nicht mehr.

Wer sich bei einer Kontrolle vor Ort ungerecht behandelt fühlt sollte auf jeden Fall den DGL (Dienstgruppenleiter) der eingesetzten Beamten hinzuziehen oder besser noch den ADL (Aussendienstleiter), der die Einsatzleitung hat, kommen lassen. Diese Herren sind meist etwas ältere und abgeklärtere EPHKs die den jungen POMs etwas den Wind aus den Segeln nehmen und manche Situation entschärfen. Augenzwinkern

Was du da beschreibst.....wenn GE zu K muss...das sind dann Beamtendelikte bei Straftaten !!!.....nicht bei owis oder wenn sich der gemeine Bürger mal wieder zu unrecht gemaßregelt fühlt....so eine Dienstaufsichtsbeschwerde läuft erstmal über DGL bzw. Wachleiter....max. bis zum Leiter GE

aber vielleicht ticken mal wieder die Uhren in Bayern ganz anders als in NRW ;-)

Viel anders als bei Euch in NRW wird's hier in BY nicht sein. Klar, wenn ne Straftat im Amt im Raum steht kommt S nicht zu K, da holt K den S Kollegen schon ab, wenns sein muss von Zuhause. Erste Instanz, wie von mir ja beschrieben, wäre der DGL bzw. Dienststellenleiter (bei Euch Wachleiter). Bei ner Kontrollstelle vllt. noch der ADL. Normalerweise entschärft sich da schon die Lage, außer der Biker kommt extrem blöd und hat dazu noch tonnenweise Illegales verbaut.

Ist der Beamte schon desöfteren wegen OWI's im Amt aufgefallen wird das K-Fachdezernat aber schneller tätig. Einige am PP München sollen hier schon gegangen-worden-sein... Leider ist hier die VPI eine Auffangstelle für, wie soll ich sagen... auf den Inspektionen unbeliebte Beamte. Entsprechend ist oft auch die Wahrnehmung und der Kontakt zum Bürger nicht besonders positiv.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6772 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 14.09.2016 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Das in Bawaristan die Uhren anders ticken, insbesondere was Harley betrifft ist bekannt.
Dennoch ist vieles eine Frage des gegenseitigen Umgangs.
Wie man in den Wald hinein ruft....
Dann sollte man sich auch bewusst sein, die Jungs machen auch nur ihren Job und haben ein gewisses Pflichtenheft mit entsprechndem Erfolgsdruck.
Wohl wissend, dass es immer ein paar Leute gibt, die das ermöglichen diese Vorgabe zu erfüllen,
werden Grossveranstalltungen genutzt dies umzusetzen.
Selbst mit einem nagelneuen Töff frisch ab Stange käme es mir nie in den Sinn, bei einer Kontrolle dicke Backen zu machen.
Das hat alles was mit gegenseitigem Respect zu tun.
Das was im Grunde jeder Biker und auch allgemein jder Mensch von seinem Gegenüber erwartet.
Wie man in den Wald hinein ruft....

Und wenn man eben nicht alle Dokumente dabei hat die den aktuellen Zustand als unbedenklich beschreiben, dann sollte man eben noch ein wenig leiser auftreten.
da frag ich mich wie manche Bikes durch den TüV/ MFK gekommen sind.
Die Prüfer mit der schwarzen Gans über den 3 schwarzen Punkten auf der gelben Armbinde sind doch schon lange alle pensioniert.

Das Verhalten mancher Biker erinnert mich ein wenig an einen Arbeitskollegen, Nichtbiker.
Der war der Meinung nach dem Ausgang im angetrunkenen Zustand  ins örtliche
Clubhaus der Hells Angles einzulaufen, 2 Fullmember die am Tresen standen zur Seite zu stossen um grölend sein Bier zu bestellen.
Statt Bier gabs eine bunte, verquollene Fratze und zerrissene Kleidung, so fand er sich dann schnell vor der Tür wieder.

Wie man in den Wald hinein ruft....Augenzwinkern

 

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 14.09.2016 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Immer wieder interessant die kostenlosen Rechtsberatungen. Three thumbs up.

Meine Senfmaschine :

 Wer was an seiner Karre verändert und diese dadurch illegal macht, der sollte dann einfach auch die Eier haben und dazu stehen !!
 Die größte Lachnummer sind immer die Tränen die dann bei einer Kontrolle fließen. Ist wie bei den Tempoverstößen , 120 km/h in der 80er Zone gefahren und die Polizei ist dann der Abzocker.
 Man will cool sein und sich abgrenzen von den stinklangweiligen "Normalos" , dann sollte man auch dazu stehn und nicht noch die Schuld bei den Polizisten suchen, die ihre Arbeit tun wie jeder andere auch. Nein ich bin keiner, und ich hatte schon genügend Mopeds die nicht konform waren, aber ich habe Leute in der Familie die sind bei der Polizei, und wenn die Uniform abgelegt ist sind das ganz normale Leute. Wie überall im Leben, kommt man mit Freundlichkeit und Einsicht weiter als mit Drohungen und aggressivem Verhalten. Keep calm and stay friendly.

Also wenn man so cool sein will wie sein Bike, dann Strafe blechen , Mund abputzen und nicht andern die Schuld in die Schuhe schieben.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Avatar (Profilbild) von nogard
nogard ist offline nogard · 3087 Posts seit 02.09.2012
aus LK Augsburg
fährt: keins
nogard ist offline nogard
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3087 Posts seit 02.09.2012
Avatar (Profilbild) von nogard
aus LK Augsburg

fährt: keins
Neuer Beitrag 14.09.2016 13:50
Zum Anfang der Seite springen

Hier geht es um den speziellen Fall, dass am Bike nichts illegales ist, dieses jedoch trotzdem eingezogen wird. So könnte es mich auch erwischen, obwohl kein Taster und immer Automatikmodus an. Wenn einer sich nicht auskennt, kann ich mir schon vorstellen, dass die Auspuffanlage als illegal empfunden wird. Bin bisher aber verschont geblieben.

Werbung
Avatar (Profilbild) von mike-munich
mike-munich ist offline mike-munich · 179 Posts seit 22.10.2015
aus München
fährt: 2003 Sportster, 2016 Softail FLSS
mike-munich ist offline mike-munich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 22.10.2015
Avatar (Profilbild) von mike-munich
aus München

fährt: 2003 Sportster, 2016 Softail FLSS
Neuer Beitrag 14.09.2016 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Genau, und wenn hier ohne Rechtsgrundlage vom betroffenen Beamten etwas "empfunden" wird gibt's eben die o.g. Rechtsmittel. Keiner muss sich etwas ungerechtfertigtes gefallen lassen. Wer Dreck am Stecken hat sollte auf kleiner Flamme kochen und den Kopf untenhalten.

TC-110 ist offline TC-110 · 527 Posts seit 29.06.2016
aus Westerwald Dernbacher-Dreieck
fährt: FLSS mit V&H Big Shots + RSV Mille R ´05
TC-110 ist offline TC-110
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
527 Posts seit 29.06.2016 aus Westerwald Dernbacher-Dreieck

fährt: FLSS mit V&H Big Shots + RSV Mille R ´05
Neuer Beitrag 14.09.2016 14:25
Zum Anfang der Seite springen

...wenn man das ganze mal objektiv betrachtet sind die Klappenanlagen doch eher durch eine Gesetzeslücke legal!

Das sollte einem schon klar sein, dass es bei Kontrollen damit durchaus zu Problemen kommen kann. Sicher sollte man davon ausgehen können das bei solchen Großkontrollen geschultes Personal vor Ort ist, man ganz oft mit Freundlichkeit weiter kommt, aber eben nicht immer.

Dann ist das sicher schon mal bedingt durch das subjektive Empfinden des Beamten und das man auch als Biker, wenn man sich nicht gerade mit der Materie auskennt oder eben selbst so eine Anlage fährt, denken muss "das kann nur illegal bei der enormen Lautstärke sein", dann darf man nicht verdenken,
dass das auch Menschen so geht, die eben keine Biker sind. Sicher auch Polizisten in freier Wildbahn...

Ich kann mir außerdem gut vorstellen, das es durchaus auch Bikes gab die ohne raus gewunken zu werden die Kontrolle passiert haben. Ergo muss ja schon etwas auffällig gewesen sein, dass man zur Kontrolle gebeten wird...
...und wenn ich da an einen Fall kürzlich bei einem abendlichen Kneipenbesuch denke verwundert mich das nicht!

Da hat z.B. ein Biker, Kneipe ist direkt im Wohngebiet und es ist allgemein bekannt das der Wirt nur biss 22.00h eine Außenkonzession hat, seine Harley mit Kessanlage gestartet, Taster gedrückt, Anlage voll geöffnet und ist dann mit Vollgas unter Ohren betäubendem Lärm abgerauscht!

Das es nach 22.00h war brauche ich wohl nicht extra erwähnen! Da kann ich nur zu sagen, was für ein Hirni !!! Baby Baby Baby Der Wirt jedenfalls war not amused!


Und nun back to topic, ist vielleicht nicht ganz verwunderlich, wenn man mit einer Klappenanlage, trotz Legalität, sich in einer Grauzone bewegt. Das sollte jedem klar sein der damit rum fährt!


Just my 2 Cents,

Michael
 

__________________
bollert im Westerwald

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von TC-110 am 14.09.2016 14:31.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.09.2016 14:42
Zum Anfang der Seite springen

Hier wird echt einiges durcheinander geworfen.
Auch bezüglich Dienstaufsichtsbeschwerde, Interne Ermittler usw usw.

Dass am Irschenberg geschultes Personal eingesetzt wird ist richtig,oft mit Tüvlern oder sonstigen Gutachtern zusammen.Auch die Presse ist gerne dabei oder wird involviert.

Ich war selbst viele Jahre als Cop in München unterwegs. Dass die Kollegen dort besonders eifrig sind gegenüber Bikern insbesondere Harleyfahrer ist Blödsinn.In München gibts ganz andere Schwerpunkte.

Warum sein Bike mit legaler Kess ( wirklich im legalen Modus unterwegs??) sichergestellt  wurde kann ich nicht so recht nachvollziehen.
Aber dass der betreffende Beamte mittels DA-Beschwerde ärger bekommen könnte ist Käse.
Insbesondere die dort eingesetzten Kräfte wissen (gerade bei Schwerpunkt Harley bzgl. Faak), welche Auspuffanlagen es gibt und dass die automatischen seit einigen Jahren legal in großem Umfang verbaut werden.Auch dass dazu ein Taster u.ä gehört.Bei Kess wurden schon Einheiten gezielt geschult vor Ort Augen rollen. Jekill and Hyde würde das vermutlich auch machen wenn die Grünen da anfragen,dient ja auch der Sicherheit der Kunden.

Es ist nunmal so dass ein belegbarer Anfangsverdacht zu weiteren Maßnahmen insbesondere Sicherstellung usw führen kann.Dass ist jederzeit begründbar.Ob die Entscheidung natürlich im Einzelfall vom Beamten aus menschlicher Sicht überzogen ist ,steht auf einem anderen Stern . Und sicher gibts auch den ein oder anderen Beamten der in Kontrollen seinen Frust/Neid/Ärger auslebt im Rahmen seiner Möglichkeiten,wie andere Entscheidungsträger in anderen Berufen. Da ist auch nicht immer alles logisch.
Eine DA-Beschwerde wegen ner Owi kommt meist nicht mal beim Beamten an.
Interne Ermittler sind nur bei dienstlichen oder private Verfehlungen im Bereich einer Straftat aktiv. Und dann kommen die meist von einem anderen Präsidium,also nicht Ortsnah zur Dienststelle des Beamten.

Dass soll jetzt nicht als Belehrung meinerseits hier dienen.Ich fahr auch schon ewig Bike mit Zubehörauspuffanlagen und sonstigen äh Veränderungen.großes Grinsen
Man lebt nur einmal.
Wurde deswegen auch schon 3 oder 4 mal angehalten.

 

Rolf64 ist offline Rolf64 · 860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 14.09.2016 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sticki1
zum zitierten Beitrag Hier wird echt einiges durcheinander geworfen.
Auch bezüglich Dienstaufsichtsbeschwerde, Interne Ermittler usw usw.

Dass am Irschenberg geschultes Personal eingesetzt wird ist richtig,oft mit Tüvlern oder sonstigen Gutachtern zusammen.Auch die Presse ist gerne dabei oder wird involviert.

Ich war selbst viele Jahre als Cop in München unterwegs. Dass die Kollegen dort besonders eifrig sind gegenüber Bikern insbesondere Harleyfahrer ist Blödsinn.In München gibts ganz andere Schwerpunkte.

Warum sein Bike mit legaler Kess ( wirklich im legalen Modus unterwegs??) sichergestellt  wurde kann ich nicht so recht nachvollziehen.
Aber dass der betreffende Beamte mittels DA-Beschwerde ärger bekommen könnte ist Käse.
Insbesondere die dort eingesetzten Kräfte wissen (gerade bei Schwerpunkt Harley bzgl. Faak), welche Auspuffanlagen es gibt und dass die automatischen seit einigen Jahren legal in großem Umfang verbaut werden.Auch dass dazu ein Taster u.ä gehört.Bei Kess wurden schon Einheiten gezielt geschult vor Ort Augen rollen . Jekill and Hyde würde das vermutlich auch machen wenn die Grünen da anfragen,dient ja auch der Sicherheit der Kunden.

Es ist nunmal so dass ein belegbarer Anfangsverdacht zu weiteren Maßnahmen insbesondere Sicherstellung usw führen kann.Dass ist jederzeit begründbar.Ob die Entscheidung natürlich im Einzelfall vom Beamten aus menschlicher Sicht überzogen ist ,steht auf einem anderen Stern . Und sicher gibts auch den ein oder anderen Beamten der in Kontrollen seinen Frust/Neid/Ärger auslebt im Rahmen seiner Möglichkeiten,wie andere Entscheidungsträger in anderen Berufen. Da ist auch nicht immer alles logisch.
Eine DA-Beschwerde wegen ner Owi kommt meist nicht mal beim Beamten an.
Interne Ermittler sind nur bei dienstlichen oder private Verfehlungen im Bereich einer Straftat aktiv. Und dann kommen die meist von einem anderen Präsidium,also nicht Ortsnah zur Dienststelle des Beamten.

Dass soll jetzt nicht als Belehrung meinerseits hier dienen.Ich fahr auch schon ewig Bike mit Zubehörauspuffanlagen und sonstigen äh Veränderungen.großes Grinsen
Man lebt nur einmal.
Wurde deswegen auch schon 3 oder 4 mal angehalten.

Sehr gut !!...genau so ist es

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 14.09.2016 20:34
Zum Anfang der Seite springen

Warum halten Polizisten Motorradfahrer an, meine Erfahrung mit diversen Bikes

- meist wg. Lärm, die Bikes fallen einfach auf! Bin zweimal mit meiner Laverda "aufgefallen".

Beim erstenmal hat mich der Motorradpolizist bis vor die Haustüre verfolgt. Warum? Der kernige Sound der erweckte sein Interesse und er hat sich an mich drangehangen. Vergehen Augenzwinkern zu schnell, ignorieren von "Durchfahrt verboten", abbiegen ohne blinken.

Bei zweiten mal sonntäglich "allgemeine Fahrzeugkontrolle" an der Dorfkirche. Klar der Klang der Laverda führte zur Kelle und ab zu Kontrolle! 

Aus meiner Erfahrung von 20 Jahren, die Polizei ist im Normalfall sehr tolerant! Wenn man nicht die Sau raus lässt, sind fast alle Polizisten recht umgänglich. Was mir auch total auf den S.... geht, sind die Poser die mit brutalsten Brulltüten durch die Stadt fahren und ihre Harley vor der nächsten Kneipe abzustellen! Das sind keine Klisches, letzten Samstag Düsseldorf Medienhafen und Kö, da schäme ich mich eine Harley zufahren!

was ist den der Spass am Motorradfahren? Das heraus beschleunigen aus der Kurve, das links und rechts pendeln durch eine Kurvenkombination! Ich würde den Radaubüdern auch die Karre stilllegen! 

__________________
Hauptsache eine läuft!

Rolf64 ist offline Rolf64 · 860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
860 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 14.09.2016 22:48
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von mike-munich
zum zitierten Beitrag
zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
Zitat von mike-munich
zum zitierten Beitrag Klar, im Zweifelsfalle immer freundlich bleiben, das hilft zumeist ungemein.

Sollte das "Gegenüber" mal nicht so freundlich sein oder gar unverschämt:

Dienstaufsichtsbeschwerde hilft immer, weil der betroffene Beamte dazu eine Stellungnahme schreiben muss und sich evtl. vor der internen Fachdienststelle rechtfertigen muss. In München ist das sogar ein eigenes Kriminalfachdezernat. Insider wissen wie die Kollegen von "K" mit den Herren von "S" umspringen. Kein uniformierter geht da gerne hin um Rede und Antwort zu stehen. Bei häufigen Beschwerden landen einzelne Beamte auf einer "Früherkennungsliste". Das wirkt sich auch auf die Beurteilung aus, ein Punktesystem das über die Beförderung entscheidet. Keiner wird da gerne übergangen weil er als "Problembeamter" bei der Direktion bekannt ist.

Das sich "grün und grün" keine Auge aushackt ist schon lange nicht mehr.

Wer sich bei einer Kontrolle vor Ort ungerecht behandelt fühlt sollte auf jeden Fall den DGL (Dienstgruppenleiter) der eingesetzten Beamten hinzuziehen oder besser noch den ADL (Aussendienstleiter), der die Einsatzleitung hat, kommen lassen. Diese Herren sind meist etwas ältere und abgeklärtere EPHKs die den jungen POMs etwas den Wind aus den Segeln nehmen und manche Situation entschärfen. Augenzwinkern

Was du da beschreibst.....wenn GE zu K muss...das sind dann Beamtendelikte bei Straftaten !!!.....nicht bei owis oder wenn sich der gemeine Bürger mal wieder zu unrecht gemaßregelt fühlt....so eine Dienstaufsichtsbeschwerde läuft erstmal über DGL bzw. Wachleiter....max. bis zum Leiter GE

aber vielleicht ticken mal wieder die Uhren in Bayern ganz anders als in NRW ;-)

Viel anders als bei Euch in NRW wird's hier in BY nicht sein. Klar, wenn ne Straftat im Amt im Raum steht kommt S nicht zu K, da holt K den S Kollegen schon ab, wenns sein muss von Zuhause. Erste Instanz, wie von mir ja beschrieben, wäre der DGL bzw. Dienststellenleiter (bei Euch Wachleiter). Bei ner Kontrollstelle vllt. noch der ADL. Normalerweise entschärft sich da schon die Lage, außer der Biker kommt extrem blöd und hat dazu noch tonnenweise Illegales verbaut.

Ist der Beamte schon desöfteren wegen OWI's im Amt aufgefallen wird das K-Fachdezernat aber schneller tätig. Einige am PP München sollen hier schon gegangen-worden-sein... Leider ist hier die VPI eine Auffangstelle für, wie soll ich sagen... auf den Inspektionen unbeliebte Beamte. Entsprechend ist oft auch die Wahrnehmung und der Kontakt zum Bürger nicht besonders positiv.

Owis im Amt ??????? was ist das denn ???..... das wird ja immer besser bei euch in Bayern ....und dann wird euer KK von selber tätig ???......oder du erzählst einem vom "Kollegen" Pferd....

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Avatar (Profilbild) von mike-munich
mike-munich ist offline mike-munich · 179 Posts seit 22.10.2015
aus München
fährt: 2003 Sportster, 2016 Softail FLSS
mike-munich ist offline mike-munich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 22.10.2015
Avatar (Profilbild) von mike-munich
aus München

fährt: 2003 Sportster, 2016 Softail FLSS
Neuer Beitrag 15.09.2016 08:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64

Owis im Amt ??????? was ist das denn ???..... das wird ja immer besser bei euch in Bayern ....und dann wird euer KK von selber tätig ???......oder du erzählst einem vom "Kollegen" Pferd....

Nein, da hast Du mich falsch verstanden. Nicht der Beamte begeht eine Owi, die ganze Maßnahme ist wg. einer Owi die vom Biker begangen wird aber nicht gerechtfertigt ist. Augenzwinkern Wenn sich diesbezügliche Beschwerden über einen Einzelnen häufen geht das sehr wohl über die Inspektion heraus, zumal die Beschwerdestelle für den Bürger ja eh beim Präsidium ist. Die geben das i.d.R. an den Dienststellenleiter weiter und der regelt das. Häuft es sich ziehts eben Kreise, bis hin zum KFD.

Avatar (Profilbild) von atschim
atschim ist offline atschim · 344 Posts seit 06.03.2014
fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
atschim ist offline atschim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
344 Posts seit 06.03.2014
Avatar (Profilbild) von atschim

fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
Neuer Beitrag 15.09.2016 08:55
Zum Anfang der Seite springen

KFD ?, OWI ?, ADL?, GE ?, K?, S ?, EPHKs ?, POM ? PP ?, VPI ?, .....


Avatar (Profilbild) von mike-munich
mike-munich ist offline mike-munich · 179 Posts seit 22.10.2015
aus München
fährt: 2003 Sportster, 2016 Softail FLSS
mike-munich ist offline mike-munich
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 22.10.2015
Avatar (Profilbild) von mike-munich
aus München

fährt: 2003 Sportster, 2016 Softail FLSS
Neuer Beitrag 15.09.2016 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Sei froh das Du mit diesen Kürzeln nix zu tun hast.... großes Grinsen

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
smile
Servus aus Bayern
von Bodyblaster
5
4766
09.06.2021 19:34
von Wolfgang61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Polizeikontrolle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Carsten65795
144
69577
05.04.2021 19:18
von olsddelta
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Servus aus Bayern ✌️
von Floki-Midgard
14
11281
16.07.2020 18:25
von Wolfgang61
Zum letzten Beitrag gehen