Also ist die Beule durch Anfassen entstanden ?
Ich versuchs nochmal langsam:
Glas kann sich verformen wenn es erhitzt wird
Die Lampe ist mit Gas gefüllt, Edelgas in diesem Fall.
Gas dehnt sich aus wenn es erhitzt wird.
Die Stelle unter dem Reflektor für den Abblendglühfaden ist neben dem Glühfaden selber die heißeste Stelle der Lampe. Zusätzlich speichert der Reflektor die Hitze, diese Stelle drunter wird also länger der Hitze ausgesetzt.
Durch das ausgedehnte Gas in der Lampe steigt der Innendruck, die heißeste Stelle das Glases wird sich also am ehesten verformen wenn dort die Temperatur nahe des Schmelzpunktes ist.
Bei Markenlampen wird so eine Beule nicht oder nur exterm selten vorkommen, anders ist es bei Verwendung von minderwertigem Quarzglas, da kann sowas schon mal vorkommen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."