Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Metall Heck ohne TÜV zulasssen möglich

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Metall Heck ohne TÜV zulasssen möglich

« vorherige

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Metall Heck ohne TÜV zulasssen möglich

blutaar ist offline blutaar · 221 Posts seit 15.09.2015
fährt: Night Rod
blutaar ist offline blutaar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
221 Posts seit 15.09.2015
fährt: Night Rod
Neuer Beitrag 10.07.2016 22:56
Zum Anfang der Seite springen

sehr sehr gut!!! vielen dank für die ausführlichen infos. nur nochmal damit es richtig verstanden is: wenn ich das heck jetzt dranbau und die rod vorher noch nicht als 1 sitzer eingetragen wurde, dann könnten die blauen stress machen weil sitz und halteband fehlen da der ofen noch als 2 sitzer gilt, stimmt?!?wenn ich die fußrasten auch noch abmache...bekomm ich immer noch einen drüber....da als 2 sitzer eingetragen, oder ist somit gegeben das eh kein sozius mitfahren kann?!?  

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 10.07.2016 23:15
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 02.11.2016 19:59.

blutaar ist offline blutaar · 221 Posts seit 15.09.2015
fährt: Night Rod
blutaar ist offline blutaar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
221 Posts seit 15.09.2015
fährt: Night Rod
Neuer Beitrag 11.07.2016 13:21
Zum Anfang der Seite springen

Okay, dann haben wir die Sache an sich ja jetzt durch.
Noch ne Frage zur Vorgehensweise: bist du mit deinem standard montierten 2 Sitzer Heck zum TÜV, hast denen das demontierte 1 Sitzer Heck gezeigt und gesagt Sie sollen es einfach umtragen?
Oder muss ich mir jetzt erst für mein 1 Sitzer Heck ne Konstruktion überlegen und schweißen damit die Sitz und Haltegriff mit dem Heck in Kombination sehen?!?

Und war das alles problemlos oder muss man da wieder zu nem "spezial" TÜV mit?

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 11.07.2016 14:09
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 02.11.2016 19:59.

blutaar ist offline blutaar · 221 Posts seit 15.09.2015
fährt: Night Rod
blutaar ist offline blutaar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
221 Posts seit 15.09.2015
fährt: Night Rod
Neuer Beitrag 11.07.2016 14:46
Zum Anfang der Seite springen

alles klar,
vielen Dank für die schnellen und klaren Antworten.

Werd einfach mit dem Standard NRS Heck zum TÜV fahren.
Vorher eben Sozius Sitz + Fußrasten ab und dann kann auch kein meckern bzgl. der nicht ausreichenden Radabdeckung meines neuen gekürzten Metall Fenders.
(auch wenn es nach EG-Richtlinien okay wäre....unnötiger TÜV Stress muss nicht sein)

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
73
37543
01.05.2025 09:38
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
TÜV Besuch mit originalen Auspuff M8 114
von Julian28061
3
5330
25.07.2024 08:54
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200 Forty-Eight: Standardsitz bei gekürztem Heck? (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von sven48
15
10719
05.03.2024 23:43
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen