Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Hohe Anlaufdrehzahl

XL 1200 Forty-Eight: Hohe Anlaufdrehzahl

« vorherige

XL 1200 Forty-Eight: Hohe Anlaufdrehzahl

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 11.01.2016 15:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ja das ist das Problem. Man weiss eben nicht unbedingt anhand des Fehlercodes die Ursache. Aber das ist in diesem Fall ja die Angelegenheit des Haendlers, da Garantie.
Zur Ergaenzung: Inteessant war schon die beobachtete Vorgehensweise des Harleytechnikers. Nach Anschluss des Diagnosetools und der Fehlermeldung. pruefte er wohl als erstes die Dichtigkeit des Einlasses (anspruehen mit Bremsenspray). Dann wurde er wohl unsicher und ersetzte nicht nur die Dichtungen, sondern auch den IAC Motor und den TPS Sensor. Die Schrauben der Sensoren waernte er uebrigens an um Sie einfacher zu loesen. Besonders genau inspezierte er wohl den Manifold. Anscheinend ist das Problem nicht unbedingt ein Einzelfall.
Jahre spaeter erfuhr ich warum. Ein befreundeter freier Scharuber fragte mich ob ich die Moeglichkeit haette einen Manifold auf Haarrisse zu roentgen. Hatte ich. Hintergrund war, dass es wohl vereinzelt Haarisse gegeben hatte und er bei einem Kundenmotorrad (Nighster) nicht weiterkam (Probleme waren hier aehnlich). Und siehe da: Bingo!
Gruss Kodiakbaer

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 11.01.2016 15:49
Zum Anfang der Seite springen

laut werkstatthandbuch kann es auch am ecm liegen. hierfür ist ein ausschlußverfahen beschrieben.

.......und wer fehlercode auslesen will, hier ist es beschrieben: http://g-homeserver.com/harley-davidson/...-dtc-codes.html

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von cats am 11.01.2016 16:32.

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 11.01.2016 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ECM? Ich denke hier ist der Temperatursensor am Zylinderkopf gemeint. Sicher, ist auch moeglich. Hier wuerde ich als erstes mal nach den Steckverbindungen schauen. Aber wie schon angemerkt, wuede ich mir zuest den Fehlercode anzeigen lassen. Dann hat man schon mal einen groben Hinweis.
Gruss Kodiakbaer

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 11.01.2016 17:21
Zum Anfang der Seite springen

ECM ist das Steuergerät eine sehr teure Sache

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 11.01.2016 17:41
Zum Anfang der Seite springen

so lange er noch garantie hat und keine umbauten an der elektronik getätigt hat, sollte das kein problem sein.

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.01.2016 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Bei den ganzen Mutmaßungen fällt mir nur das ein.
Attachment 217080

Werbung
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 11.01.2016 18:24
Zum Anfang der Seite springen

Naja,
Ferndiagnosen sind nicht immer einfach. Besonders bei den Moeglichkeiten. Also Steuergeraet kostet m W. ca. 400 EUr aufwaerst. Aber bei Garantie??? Waere super zu wissen, was letztendlich die Ursache war.
Gruss Kodiakbaer

dreamdatcrap ist offline dreamdatcrap · seit
dreamdatcrap ist offline dreamdatcrap
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.01.2016 21:01
Zum Anfang der Seite springen

So also ich hab heute den Tag über die Maschine noch ein paar mal angemacht, alles wieder normal, keine Auffälligkeiten mehr.

Ich werde die Tage die Fehler auslesen. Zum Händler komme ich im Moment leider nicht, das Wetter smile

Gruß

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Hohe Sissy Bar für HoldFast M8 107
von Copper
2
2800
30.12.2023 01:03
von Holger P.
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Floorboards Höhe/Winkel einstellen linke Seite?
von spritigonzales
2
6513
13.06.2018 18:03
von spritigonzales
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Höhe der Originalscheibe und Alternativen?
von Bomber22
9
9433
03.11.2017 00:24
von Mulligan1
Zum letzten Beitrag gehen