Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Hohe Drehzahl beim Start und Stand!

XL 1200 Forty-Eight: Hohe Drehzahl beim Start und Stand!

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Hohe Drehzahl beim Start und Stand!

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von BerndT
BerndT ist offline BerndT · 155 Posts seit 18.05.2019
fährt: Forty-Eight 2014
BerndT ist offline BerndT
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 18.05.2019
Avatar (Profilbild) von BerndT

fährt: Forty-Eight 2014
Neuer Beitrag 23.09.2019 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Wurden die Fehlercodes schon gecheckt?

Ich habe das auch gelegentlich, schon etwas scary wenn man bergab mit der Motorbremse rechnet und das Ding schiebt ordentlich weiter. Bei mir ist es nach einem „reboot“ aber weg.

Mittlerweile frage ich mich ob das Problem mit meinem platten Akku zusammenhängt:

Leerlaufdrehzahl gesenkt - Motor geht aus

Evtl. kommt durch die Spannungseinbrüche irgendwas aus dem Takt?

 

Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles · 164 Posts seit 29.04.2015
fährt: Sportster XL 1200CB
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 29.04.2015
Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles

fährt: Sportster XL 1200CB
Neuer Beitrag 24.09.2019 13:45
Zum Anfang der Seite springen

Ja, das Verhalten ist total nervig .. null Motorbremse und mal entspannt durch nen Kreisverkehr rollen, geht dann auch nicht .. man ist ja nur am bremsen traurig

Mein Händler hat mir heute mitgeteilt, dass im Fehlerspeicher, Fehler für beide Lambdasonden protokolliert wurden verwirrt .. das Seltsame ist, dass der Fehler ohne erkennbaren Grund, während der Fahrt, bislang immer irgendwann wieder verschwand. Ich war ja jedesmal mitten in einer Tour .. auf dem Heimweg, war dann plötzlich alles wieder gut.

ch habe ja auch ab und an Startprobleme, wegen einem schwächelnden Akku und musste mir bereits mit einer Powerbank mehrmals Starthilfe geben, ob das eine Ursache ist und es da einen Zusammenhang geben könnte, kann ich nicht sagen.

Der Händler hat jetzt den Fehlerspeicher zurückgesetzt .. ich hole Sie so erstmal wieder ab, fahre damit und wenn der Fehler wieder auftritt, soll ich Sie wieder hinbringen. Im Augenblick kann sich niemand vorstellen, dass Beide Sonden defekt sind.

Avatar (Profilbild) von BerndT
BerndT ist offline BerndT · 155 Posts seit 18.05.2019
fährt: Forty-Eight 2014
BerndT ist offline BerndT
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 18.05.2019
Avatar (Profilbild) von BerndT

fährt: Forty-Eight 2014
Neuer Beitrag 24.09.2019 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Nach den Spannungseinbrüchen ist mein Fehlerspeicher auch voll, der liest sich dann wie ein Gruselkabinett, wie ein Totalschaden der Elektronik.

Beide Lambdas gleichzeitig halte ich auch für fraglich, deswegen tippe ich auch eher auf die Spannungsversorgung.

Da ich diese Jahr nicht mehr viel zum Fahren komme, im Winter sowieso nicht, gibt es erst nächstes Jahr eine neue Batt., dann habe ich Gewissheit.

Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles · 164 Posts seit 29.04.2015
fährt: Sportster XL 1200CB
Mr.Bubbles ist offline Mr.Bubbles
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 29.04.2015
Avatar (Profilbild) von Mr.Bubbles

fährt: Sportster XL 1200CB
Neuer Beitrag 24.09.2019 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Wie ein Gruselkabinett trifft es ziemlich gut .. Beide Lambdas und mit der Verbindung zum ABS gabs auch Probleme .. sagt zumindest der Fehlerspeicher .. na, ich werd mal zusehen, dass ich vor dem Saisonende, noch ne Tour fahre und meine Sporty nochmal richtig laufen lassen .. dann wird sich ja zeigen ob Sie wieder Zicken macht.

Falls es dann neue Erkenntnisse gibt, werd ichs hier posten Augenzwinkern .. so kurz vor der Winterpause werd ich mir jedenfalls auch keine neue Batt mehr kaufen .. zur Not muss halt meine externe Starthilfe  ran Augen rollen

Jason48 ist offline Jason48 · 16 Posts seit 07.12.2022
fährt: Forty Eight
Jason48 ist offline Jason48
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 07.12.2022
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 13.08.2023 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

gibts neue Erkenntnisse? Bei mir trat folgendes Phänomen an zwei aufeinander folgenden Tage auf:
Forty Eight gestartet und dabei drehte sie „gefühlt“ ein wenig höher als sonst. Hab sie erst gestartet, nachdem Einspritzer lirf und Kontrollleuchte ausging. Dann mach ca. 5km gab sie von allein etwas Gas und beim Kuppeln ging der Drehzahlmesser auf ca 3000 hoch. Habe sie dann ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Danach hatte ich keine Probleme. Da das Problem nun an beiden Tag auftauchte, recherchiere ich gerade nach Lösungen. 

Danke

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 13.08.2023 20:41
Zum Anfang der Seite springen

Das EFI Idle Air Control mal reinigen, dann hört das auf.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Werbung
Jason48 ist offline Jason48 · 16 Posts seit 07.12.2022
fährt: Forty Eight
Jason48 ist offline Jason48
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 07.12.2022
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 16.08.2023 20:06
Zum Anfang der Seite springen

Danke!

Mechaniker meinte eben am Telefon, dass es sich wahrscheinlich ums Manifold handelt. Könnte rissig bzw. brüchig sein. 
Mir wird nichts anderes übrig bleiben, als sie zum Mechaniker zu bringen.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 16.08.2023 20:35
Zum Anfang der Seite springen

warum machst du nicht das IAC sauber, so wie es Blacksteel geschrieben hat.
ob das Manifold Falschluft zieht ,kannst du selber mit Bremsenreiniger prüfen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Jason48 ist offline Jason48 · 16 Posts seit 07.12.2022
fährt: Forty Eight
Jason48 ist offline Jason48
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 07.12.2022
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 22.08.2023 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin handwerklich leider nicht sonderlich begabt und habe gar keinen Plan davon. 
Ich kann ja mal berichten, wenn der Fehler gefunden wurde.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
1581
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Start Probleme M8 114
von Julian28061
14
3008
25.04.2025 21:02
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXST Standard: Hohe Sissy Bar für HoldFast M8 107
von Copper
2
2700
30.12.2023 01:03
von Holger P.
Zum letzten Beitrag gehen