Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Front-Pulley-Wechsel mit Bildern

Alle XL 883: Front-Pulley-Wechsel mit Bildern

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Front-Pulley-Wechsel mit Bildern

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Moos ist offline Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.05.2019 19:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von uwolf
Aus meiner Jugend kenne ich noch Schlagschrauber, da müsste man mit dem Hammer draufschlagen. Daher wohl der Name. Gibt es die noch?
Weiß jemand was die können (ok, wird vom Schlag abhängig sein)?

Jep, die gibt es noch und verwende ich sogar ab und an. Aber nur bei (Kreuz)schlitzschrauben die vernudelt sind oder nicht aufgehen wollen. Durch den Schlag wird nicht nur ein Drehimpuls ausgelöst sondern das Werkzeug genau in dem Moment in den Schlitz gedrückt, was natürlich eine erhöhte Kraftübertragung ermöglicht. Für größere Schrauben aber ungeeignet. Aber z. B. für festgegammelte Kreuzschlitzschrauben an alten Motore oder Getriebe ideal.
Nennt sich Handschlagschrauber.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Roadrocker ist offline Roadrocker · 82 Posts seit 26.10.2016
fährt: Low Rider S Stage 3
Roadrocker ist offline Roadrocker
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 26.10.2016
fährt: Low Rider S Stage 3
Neuer Beitrag 22.06.2021 08:07
Zum Anfang der Seite springen

Servus Leute,

ich habe nun auch vor einiger Zeit meine FortyEight auf das 28er Pulley umgerüstet. Eins der besten Tuningmaßnahmen bisher. Wünsche mir fast schon ich hätte das bei meiner Dicken auch einfach gemacht bevor ich den Motor umgebaut habe... naja ist wie es ist.

Meine Frage nun:

Der Tacho meiner 48 läuft nun ordentlich vor. Ich habe das Gefühl das er mehr als 10km/h zu viel anzeigt und was noch viel mehr nervt der Kilometerzähler rennt nun auch schneller als er sollte. Ich dachte zuerst, dass ich einfach damit lebe aber dadurch das mein Moped jetzt einfach viel zu viel Betriebskilometer auf die Uhr bekommt, sehe ich Handlungsbedarf. Ich habe einen PowerVision und habe auch schon den Punkt gefunden, wo man den Tachofaktor abändern kann. Jetzt ist nur die Frage, wie komme ich an den richtigen Faktor? Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir da helfen?

Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.06.2021 09:53
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Das ist doch eigentlich ganz einfache Mathematik..... Augen rollen Ich nehme mal an, das alte vordere Riemenrad hatte
30 Zähne.... Dann ist die Rechnung 30 : 28 = 1,07143. Dann musst Du den Wert, den Dir die Power-Vision JETZT
anzeigt, mit DIESEM Wert multiplizieren und schon sollte alles wieder passen. Augenzwinkern

GReetz  Jo
Attachment 368190

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Roadrocker ist offline Roadrocker · 82 Posts seit 26.10.2016
fährt: Low Rider S Stage 3
Roadrocker ist offline Roadrocker
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 26.10.2016
fährt: Low Rider S Stage 3
Neuer Beitrag 22.06.2021 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Danke dir das es so einfach ist hab ich nicht erwartet

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 22.06.2021 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Moin Jo,
ich bin verwirrtverwirrt Müsste der Wert nicht geringer werden??

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber · 348 Posts seit 03.11.2020
fährt: Sporty und Big Twin
Kurt S. Huber ist offline Kurt S. Huber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 03.11.2020
Avatar (Profilbild) von Kurt S. Huber

fährt: Sporty und Big Twin
Neuer Beitrag 22.06.2021 13:01
Zum Anfang der Seite springen

Dann eben den Kehrwert (1/x)  ==>    ca. 7% Unterschied.

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11929 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11929 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.06.2021 15:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Moin Jo,
ich bin verwirrtverwirrt Müsste der Wert nicht geringer werden??

Moinsen @blacksteel ,

Nö... Wieso das denn ? ? ? Wenn das vordere Riemenrad KLEINER wird, wird die Gesamtübersetzung kürzer, was
zur Folge hat, dass sich das Getriebe (und somit das 5te Gangzahnrad, von dem der Tachoimpuls abgegriffen wird)
sich bei GLEICHER Geschwindigkeit SCHNELLER als vorher mit der alten Übersetzung dreht. D.h. MEHR Impulse
bei gleicher Geschwindigkeit. War die ursprüngliche Sekundärübersetzung 30 : 68 = 2,27 (Umdrehungen Pulley vorne) 
zu 1 (Umdrehung Pulley hinten), so ändert sich das auf 2,43 zu 1 = rund 7% mehr Drehzahl (bei Motor UND Getriebe).
Waren es vorher z.B. 4,5 Impulse pro 1/125 km (= 8m), so sind es mit der neuen Übersetzung 4 x 1,07143 = 4,821435
Impulse je "Messstrecke". Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 22.06.2021 15:37.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Vibration Gabel / Front MJ 2023... Kann ja nicht normal sein??? M8 114
von Fuxx28
4
5210
27.07.2024 12:17
von Elwood-2.0
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
12
12532
12.10.2023 11:12
von Maxx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXBR/S Breakout: Breakout 2019 Front Fender aus Stahl
von Darkside
3
5274
20.01.2022 21:39
von Darkside
Zum letzten Beitrag gehen