Hallo Leute,
hat jemand den Fat Chizeled (55800422 oder 55800421) auf einer BO montiert? Hatte den Chizeled auf meiner 48 und war mega begeistert - beim Fat Chizeled ist die BO aber in der Kompatibilität nicht angegeben, nun weiß ich nicht, ob der überhaupt passt?!
__________________ "I will come back stronger than ever. Like Lance Armstrong, but with two balls."
Fat Boy Rob · 142 Posts
seit 28.02.2019
fährt: Fat Boy 114 MY 2019
Fat Boy Rob
Langes Mitglied
142 Posts seit 28.02.2019
fährt: Fat Boy 114 MY 2019
30.05.2019 21:02
zum zitierten BeitragZitat von Tank83
Hallo Leute,
hat jemand den Fat Chizeled (55800422 oder 55800421) auf einer BO montiert? Hatte den Chizeled auf meiner 48 und war mega begeistert - beim Fat Chizeled ist die BO aber in der Kompatibilität nicht angegeben, nun weiß ich nicht, ob der überhaupt passt?!
Hast du Bilder von deiner 48 mit dem Lenker? Plane den mir für meine Fat Boy zu holen. Aber es gibt nicht so viele Bilder davon.
__________________ Grüße von der Ostsee....
Harley-Piet · 49 Posts
seit 11.08.2021
aus Wasserburg am Inn fährt: Breakout 114; Wolf im Schafspelz sh300i
möchte mal wieder das Thema "Ape an der Breakout" wiederbeleben..........zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Wechsel vom original Lenker auf einen kurzen Ape-Lenker.
Gefallen würde mir der HD-Fused Low Lenker.
Fährt den jemand auf der Breakout und hat vielleicht auch Bilder davon.
__________________ Grüße aus der Innstadt
Piet....der jetzt mal Sprit in Sound verwandeln muss
cadyllac · 55 Posts
seit 20.07.2014
fährt: Softail Standard Schwarz
cadyllac
Mitglied
55 Posts seit 20.07.2014
fährt: Softail Standard Schwarz
01.06.2024 17:34
Hallo,
wie verhält es sich eigentlich wenn man einen anderen HD Lenker verbaut, muss der eingetragen werden.
z.B. den Lenker der street Bob an die Breakout, sind ja beide Softail Modelle?
Harley-Piet · 49 Posts
seit 11.08.2021
aus Wasserburg am Inn fährt: Breakout 114; Wolf im Schafspelz sh300i
Servus,
wenn der Lenker ein original Teil ist und die Bremsleitungen nicht verändert werden muss, sollte es eintragungsfrei sein.
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
__________________ Grüße aus der Innstadt
Piet....der jetzt mal Sprit in Sound verwandeln muss
Alles was nach der Erteilung der Betriebserlaubnis an einem org. neuem Motorrad verändert wird und Einfluss auf
Sicherheit, Abmessungen, Umwelt und Fahreigenschaften nehmen kann, ist eintragungspflichtig.
Dazu gehören leider auch originale Teile anderer Modelle des selben Herstellers.
Werbung
cadyllac · 55 Posts
seit 20.07.2014
fährt: Softail Standard Schwarz
cadyllac
Mitglied
55 Posts seit 20.07.2014
fährt: Softail Standard Schwarz
01.06.2024 19:16
wobei die Frage anderer Modelle sich stellt, hab mal ein Video von Chicken Farm Würzburg angeschaut, die tauschen Teile in der Softail Modellreihe.
Hm ok, aber ein original Lenker hat keine Abe oder sonstige Nummer, also hat sich das erledigt?
HD501 · 1576 Posts
seit 15.04.2019
aus Regensburg fährt: Harley Heritage, Fat Boy, Slim, Sportster
zum zitierten BeitragZitat von HD501
Ist bei mir bisher immer mit der original Artikelnummer eingetragen worden.
Selbst hier kann es zu Problemen bei einer Kontrolle kommen, da auf originalen Austausch Teilen
nie Artnr. oder sonstige Kennzeichen zu finden sind, da sie nicht vorhanden sind.
Hier schafft eine nachträgliche Kennzeichnung/Prüfmarkierung, die jeder Prüfer besitzt (z.B. Schlagberechtigung Fgs. Nr.), Rechtssicherheit.
Moos · 14850 Posts
seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974