Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: HD Ladegerät oder Fremdfabrikat?

XL 1200C Custom: HD Ladegerät oder Fremdfabrikat?

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200C Custom: HD Ladegerät oder Fremdfabrikat?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11990 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11990 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.12.2020 14:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von riedmich
Hallo zusammen, für meine neue Road King suche ich ein geeignetes Batterieladegerät (Erhaltungsladung!), soll den ganzen Winter dranbleiben, soll identisch sein von der Funktion zu dem originalen von Harley:

Moinsen,

Solltest Du planen Deinen AGM-Akku eines Tages einmal gegen einen LiFePo4 austauschen zu wollen, ist das von Dir gewählte Gerät dazu
geeignet. Ansonsten würde es auch "die Nummer kleiner" (12V@0,75A) tun. Augenzwinkern

Andererseits verstehe ICH nicht, warum man NUR ein ERHALTUNGSLADEGERÄT wählt und sich damit der Möglichkeit beraubt, eine entladene
Batterie innerhalb einer relativ kurzen Zeitspanne wieder aufladen zu können (denn dafür reicht der max. Ladestrom eines Erhaltungsladegeräts
nicht aus). "Richtige" Ladegeräte machen beides.... laden UND erhaltungs-laden.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

OstfriesenPaule ist offline OstfriesenPaule · 685 Posts seit 11.01.2018
aus Trier
fährt: Sportster Iron 883
OstfriesenPaule ist offline OstfriesenPaule
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
685 Posts seit 11.01.2018 aus Trier

fährt: Sportster Iron 883
Neuer Beitrag 09.12.2020 16:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von riedmich
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
taugt Freude Freude Freude - wie alle deltran ladegeräte

von denen ich fan bin cool aber das is wieder die glaubensfrage

andere sind fan der ( überteuerten ) Ctek ladegeräte Zunge raus

über das vergossene deltran (HD) 800 kann mann sogar mal ( aus versehen ) middm auto drüberrollen

Hallo zusammen, für meine neue Road King suche ich ein geeignetes Batterieladegerät (Erhaltungsladung!), soll den ganzen Winter dranbleiben, soll identisch sein von der Funktion zu dem originalen von Harley:

Hier das originale: https://www.house-of-flames.com/Teile-Zu...EUROPA-66000182

Und hier das vermutlich identisch zum HD ist: https://www.amazon.com/-/de/dp/B06X9GGNZ...030&sr=8-5&th=1

Da ich mich nicht auskenne, wäre ich sehr dankbar wenn mir jemand bestätigen kann, ob das von Amazon für das Erhaltungsladen gut geeignet ist, bzw. falls jemand ein perfekt geeignets kennt, bitte gerne mitteilen. Ich mag nur nicht sooo viel Geld ausgeben wie für das originale..

Besten Dank

Also meines ist von Optimate, und die Labeln meines wissens für Harley, ich hab eines von Optimate und das sieht genauso aus wie das von Harley....schau mal bei amazon

__________________
Grüße O-P

Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Anschluss Ladegerät (Mehrere Seiten 1 2)
von Motemmel
22
36465
12.02.2024 04:49
von OliHH
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
8
11111
23.07.2022 11:38
von gkroadking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
14
15845
02.09.2019 19:41
von billi
Zum letzten Beitrag gehen