@buttwipe
Du hast recht, man kann sehr wohl mit einem Sportster Kurvenräubern, nur muß man halt auch fahren können und nicht nur rumrollen äh cruisen ...
Allerdings weiß ich nicht ob Schaustücke wie eine Iron oder Nighster dazu geeignet sind. Ich habe mir aus dem Grund eine XL883R(oadster) mit SE 1200cc gekauft, das ist die Harley mit der größten Bodenfreiheit und den längsten Dämpfern hinten. Allerding taugen die Harley Dämpfer IMHO nur zu Cruisen. Das Problem mit dem Aufsetzen des Ständers bei Bodenwellen in engen Kurven ist mir auch bekannt, das löst Du nicht mit orig Harley Dampferbeinen für XLs ...
Hinten habe ich seit ca. 2 Jahren Ikon Dämpfer montiert, formerly know as Koni, das ist eine echte Offenbarung, praxisgerechte Einstellung von Vorspannung und Dämpferhärte, sowie echte progressive Federwicklung. Obwohl die Fuhre mit Fahrer damit eigentlich tiefer liegt, mit Passagier eben nochmals mehr, kein Durchschlagen auch auf wirklich üblen Strecken wie die "Rote Lache". Und Passagiere fühlen sich sehr wohl ...
Leider kann ich nun das Vorderrad nimmer steigen lassen,

, die Dämpfer sorgen für überragende Haftung beim Beschleunigen, wie auch auch beim Bremsen.
Ausserdem stellte sich raus die Federn in der Gabel sind leider auch nicht optimal, da habe ich aber noch nichts gutes gefunden, mit echter progressiver Federwicklung (nicht Stufenwicklung) ...
Regards
fnu
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von fnu am 24.06.2015 13:57.