Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Stoßdämpfer hinten

FXDWG Wide Glide: Stoßdämpfer hinten

« vorherige nächste »

FXDWG Wide Glide: Stoßdämpfer hinten

Avatar (Profilbild) von Paule62
Paule62 ist offline Paule62 · 281 Posts seit 08.03.2013
aus Pforzheim
fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Paule62 ist offline Paule62
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
281 Posts seit 08.03.2013
Avatar (Profilbild) von Paule62
aus Pforzheim

fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Neuer Beitrag 21.06.2015 22:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo FuLong !!!
Mit dem Fahrwerk meiner WG bin ich zufrieden,aber dein Einzelsitz interressiert mich Freude
Ist das ein Mustang ? Wenn ja,welcher ? Lohnt sich die Rückenlehne ?
Kurze Info wäre toll Freude Freude

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude

FuLong ist offline FuLong · 462 Posts seit 28.02.2015
aus München
fährt: FLHTCUTG
FuLong ist offline FuLong
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 28.02.2015 aus München

fährt: FLHTCUTG
Neuer Beitrag 22.06.2015 07:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Paule62, du hast recht, es ist ein Mustang "Wide Vintage Solo with Driver Backrest, No Studs, No Conchos"
Als Verzierung ist um den unteren Rand es Sattels eine Kordel am Rand des Bezuges, aber es gibt andere Varianten.
Die Rückenlehne rentiert sich so was von cool
Ich rücke mit dem Hintern nicht ganz so an den hinteren Wulst ran, da ja die Lehne nach vorne stützt. Man sitzt aufrechter und entspannter, da weder Beschleunigung noch Fahrtwind durch Muskelkraft zu kompensieren ist.
Ein Forenkollege hat die Vibrationen über die Rückenlehne bemängelt, merke ich nicht so, da man sich doch nicht so fest dagegen lehnt und es sich bei mir durch den Rückenprotektor schön verteilt. Hätte ich den nicht, gäbe es ev. das Problem, dass sich die Lehne nicht weit genug nach vorne stellen lässt, passt aber bei mir ideal.
Fazit, das Ding kostet zwar viel Geld, aber da kommod Sitzen sehr wichtig ist, ist mir der Sitz jeden Euro wert.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder

Avatar (Profilbild) von Paule62
Paule62 ist offline Paule62 · 281 Posts seit 08.03.2013
aus Pforzheim
fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Paule62 ist offline Paule62
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
281 Posts seit 08.03.2013
Avatar (Profilbild) von Paule62
aus Pforzheim

fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Neuer Beitrag 22.06.2015 09:08
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die schnelle Info Freude
Könnte wieder mal kritisch für's Sparschwein werden Augen rollen fröhlich

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 22.06.2015 10:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hans-Peter!

Danke auch von mir für das Feedback in Bezug auf die Fahrwerksmodifikationen.

Was mir an den Auswirkungen ehrlich etwas "missfällt", so wie Du den Effekt der Umbauten beschrieben hast:
Zitat von FuLong
Aufsitzen, man sitzt höher, etwas mehr auf der Maschine als drin, bei mir ergibt sich automatisch ein besserer Knieschluss.

Zitat von FuLong
Habe eben gemessen wie sich die Sitzhöhe verändert hat. Serie 680 mm > jetzt 710 mm (bei Federvorspannung auf Stufe 1)

Ich würde von vornherein bei der Original 12-Zoll Länge (gegenüber 12,6 Zoll bei Dir) bleiben.

Ich habe kein noch kein Problem damit, wenn ich hinterher 1 oder vielleicht 1,5 cm höher sitzen würde. Mehr sollte es dann aber wirklich nicht sein. Um eine höhere Sitzposition geht es mir nicht. Ich möchte zudem auch - gefühlt wenigstens - weiterhin "in" der Maschine sitzen. Nicht "auf" ihr. Das ist aber auch eine Frage des Geschmacks.

Was mich in Sachen Gabelfedern noch interessiert:
Welche weiteren Optionen standen zur Verfügung? Bei den Stoßdämpfern hinten ist mit bekannt, dass es eine normale und die Heavy Duty-Ausführung gibt. Gibt´s das ebenso auch bei den Gabelfedern und - falls ja - hast Du in der Gbel jetzt "normal" oder "Heavy Duty"?

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 22.06.2015 11:14.

FuLong ist offline FuLong · 462 Posts seit 28.02.2015
aus München
fährt: FLHTCUTG
FuLong ist offline FuLong
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 28.02.2015 aus München

fährt: FLHTCUTG
Neuer Beitrag 22.06.2015 22:40
Zum Anfang der Seite springen

Die Sache mit der Sitzposition ist glaube ich stark Gefühlssache. Wenn du dir das Foto anschaust, dann sieht man, dass man weiterhin "in" der Maschine sitzt, aber so ein paar Zentimeter machen gefühlt viel aus. Auch, dass ich durch die Rückenlehne aufrechter sitze. Also vor dem Punkt brauchst du glaube ich keine Bedenken haben.

Gabel - Habe eben im Parts Europe Fat Book nachgeforscht, die verbauten Federn sind auch vom Progressive Suspension "Heavy-Duty Fork Spring Kit".

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder

Luenebst ist offline Luenebst · 134 Posts seit 04.07.2011
aus Scharnebeck
fährt: FXDWG 2011
Luenebst ist offline Luenebst
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
134 Posts seit 04.07.2011 aus Scharnebeck

fährt: FXDWG 2011
Homepage von Luenebst
Neuer Beitrag 22.06.2015 23:39
Zum Anfang der Seite springen

Habe auch ne WG 2011, Dämpfer optimal eingestellt :
Sitzt mein Baby hinter mir ( 170 cm 55 kg ) keine Probleme.
Sitzt meine Tochter hinter mir ( 172 cm 65 kg Juniorenmeisterin im Rudern )
knallt öfter mal der Anschlag.
Fazit : Bin Lonley Rider, kein Taxi !

Werbung
FuLong ist offline FuLong · 462 Posts seit 28.02.2015
aus München
fährt: FLHTCUTG
FuLong ist offline FuLong
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 28.02.2015 aus München

fährt: FLHTCUTG
Neuer Beitrag 23.06.2015 07:28
Zum Anfang der Seite springen

So recht verstehe ich das Durchschlagen nicht. An meiner ist als zusätzliches Gewicht Koffer dran, ich wiege 89 Kilo?!?
Wenn ich mir da noch ne egal wie schlanke Sozia dazu denke...und das aus dem Land der Vollschlanken...

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 23.06.2015 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Um sich einen Eindruck verschaffen zu können, müßte minimal bekannt sein, mit welchem Gewicht die Maschine insgesamt belastet ist, ob sie damit sich evtl. in der Nähe des zulässigen Gesamtgewichts bewegt oder vielleicht sogar darüber. Das kann schnell gehen.

Wenn man bedenkt, dass die "Nutzlast" insges. 182 kg beträgt und der eine oder andere Fahrer 100kg (und mehr!) wiegt, bleibt für einen "superschlanken" Beifahrer u.U. nicht mehr viel an Reserve.

Nur die Angabe des Fahrer- oder des Beifahrergewichts ist da nicht aussagekräftig genug.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 23.06.2015 09:50.

FuLong ist offline FuLong · 462 Posts seit 28.02.2015
aus München
fährt: FLHTCUTG
FuLong ist offline FuLong
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 28.02.2015 aus München

fährt: FLHTCUTG
Neuer Beitrag 04.07.2015 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Noch mal ein paar Eindrücke zu meiner aktuellen Fahrwerkskonfiguration, nach dem ich nun einige Kilometer mehr auf verschiedensten Straßen gefahren bin.
Länge läuft, in so weit hat sich am Charakter der Wide Glide nix geändert.
Langgezogene, schnelle Kurven mit Wellen, da erscheint die Fuhre etwas nervöser, aber es schaukelt sich nicht von einer Welle zur anderen auf und beruhigt sich sofort wieder.
Engere Kurven mit glattem Belag, da erscheint sie handlicher und zielgenauer und liegt stabiler in der Kurve.
Engere Kurven mit schlechtem Belag wirken natürlich härter, aber es gibt mit niedrigster Vorspannung kein Durchschlagen, kein Aufschaukeln dadurch mehr Vertrauen ins Bike.
Kleinste Kurven auch gerne mal mit schlechtem Belag, es wirkt alles härter, dafür aber viel handlicher, der Auspuff hatte keinen Bodenkontakt mehr.

Fazit, würde ich jederzeit wieder machen, denn der Fahrspaß hat zugenommen Freude

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 02.08.2015 02:50
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 16:47.

Nightrider ist offline Nightrider · 2971 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2971 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 02.08.2015 07:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Asgar


Frage:

Wie kann sich die Sitzhöhe um 30 mm erhöhen, wenn die Stoßdämpfer doch nur 0,6",
also 0,6 x 25,4mm = 15,24 mm länger sind und die Stoßdämpfer auch noch schräg angebracht sind (was die Verlängerung nochmals reduziert) ?

Kommt die Sitzhöhe vll eher durch den anderen Sitz?

Geometrie, Verhältnis vom Winkel.

__________________
.

FuLong ist offline FuLong · 462 Posts seit 28.02.2015
aus München
fährt: FLHTCUTG
FuLong ist offline FuLong
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
462 Posts seit 28.02.2015 aus München

fährt: FLHTCUTG
Neuer Beitrag 02.08.2015 10:35
Zum Anfang der Seite springen

@Asgar: wie du richtig erkannt hast, die Federbeine alleine können es nicht sein. Ich habe auch noch die Fat Bob Bank durch einen Mustang Solo ersetzt, der auch ein Stück höher baut.
In Summe gibt das dann die 3 cm, die sich im ersten Moment nach mehr anfühlen, nach kurzer Gewöhnung ist aber alles gut.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder

Shovelhead78 ist offline Shovelhead78 · 17 Posts seit 15.07.2015
fährt: Dyna Low Rider S / 78 FXE Shovel
Shovelhead78 ist offline Shovelhead78
Neues Mitglied
star2
17 Posts seit 15.07.2015
fährt: Dyna Low Rider S / 78 FXE Shovel
Neuer Beitrag 03.08.2015 22:10
Zum Anfang der Seite springen

Die Orignal Dämfper hinten sind überigens vom Hersteller Shova wie auch die Gabel Augenzwinkern

(Auf der ersten seite wurde ja gemutmasst das die eventuell auch von Progressiv Suspension sind)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Shovelhead78 am 08.05.2017 20:26.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 09.08.2015 22:09
Zum Anfang der Seite springen

smile

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 16:47.

Avatar (Profilbild) von monschikadai
monschikadai ist offline monschikadai · 123 Posts seit 02.04.2010
fährt: Wide Glide 2010
monschikadai ist offline monschikadai
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 02.04.2010
Avatar (Profilbild) von monschikadai

fährt: Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 11.08.2015 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Habe eine WG 2010 und musste nach drei Kabelbaäumen die Dämpfer wechseln. Rad schlug durch und zerfetzte den Kabelbaum im Fender. Nun ist Ruhe!


Let's Ride und Grüße aus Augsburg

__________________
Let`s Ride und Grüße aus Augsburg

Grüße vom TöffTöff Freude

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883H Hugger: Welche Stoßdämpfer könnt ihr empfehlen? 883 Bj. 92 Evo883
von echx.raw
11
13275
20.07.2023 08:48
von AlterSchwede55
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Bremsleitung Vorne-Hinten Evo1200 >07
von CaptainGlatze
1
3901
23.06.2023 19:12
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Alle XL 883: Korrektur Lichtanlage hinten
von Badnews
10
11462
15.06.2022 20:36
von Badnews
Zum letzten Beitrag gehen