Der 103 er wird auf dem Ständer stehend kontrolliert. Kalter Motor, der Ölstand, in der Mitte der Riffelung. Heisser Motor am oberen Rand der Riffelung. Beim Motoröl muss der Messstab nach dem Sauberwischen zum messen wieder eingedreht werden. Beim Getriebeöl den Messtab nur auf dem Gewinde auflegen nach dem Sauberwischen und der Ölstand muss am oberen Ende der kleinen Markierung, in der Mitte des Messfeldes sein. I><I
Die kleinen Mengenunterschiede enstehen durch das Umrechnen der US Einheiten qt in die Europäischen Liter. Beim Getriebe sind es 0,85 ltr. und beim Motor mit Ölfilter 2,5 ltr. Natürlich nach dem Auffüllen unbedingt kontrollieren.
Was das Primäröl angeht, das werde ich erst nächste Woche das erste mal tauschen, muss ich mich auf die Betriebsanleitung verlassen, bzw das abgelassene Öl "nach messen!" Lt. Betriebsanleitung müssen 0,95 ltr. rein.
Irgendein "netter Biker" hatte sich hier mal lustig gemacht über einen "Neuen" der das Handbuch gelesen hat. Wir sind halt nicht alle studierte Harleyfahrer.
Ich hoffe dass ich etwas helfen konnte!
die hand zum gruß