Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: Blinker Spinnen, blinkermodul, blinkerrelais

FLSTC Heritage: Blinker Spinnen, blinkermodul, blinkerrelais

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

FLSTC Heritage: Blinker Spinnen, blinkermodul, blinkerrelais

Avatar (Profilbild) von die_matte
die_matte ist offline die_matte · 282 Posts seit 18.05.2010
aus München
fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
die_matte ist offline die_matte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
282 Posts seit 18.05.2010
Avatar (Profilbild) von die_matte
aus München

fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
Neuer Beitrag 19.04.2015 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Mal schauen ob es was gebracht hat.... Hatte kurze unterbrechen da der Onkel mit'm Cabrio auf'n Sprung vorbei kam...
Bin gespannt!!!

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.04.2015 12:40
Zum Anfang der Seite springen

schau auch in den stecker obs da nicht einen kontakt nach hinten geschoben hat - vor alle der vom orangenen kabel

als nächstes währen dann die zwei stecker/buchsen rechts und links vorne unterm tank

mit den kabeln für je eine lenkerseite zu überprüfen - wobei dann komisch währe -

das du mit beiden blinkertastern das gleiche problem hast

wenn ich in den schaltplan gugge - müsste das auf einen wackler im gemeinsamen ( grünen )

tasterkabel hinweisen das dann als orangenes kabel an den blinkermodul stecker geht

blinker links grün violett blinker rechts braun grün -

die beiden grünen hinter den zwei steckern vorne unterm tank dann zusammen als orangenes kabel ins blinkermodul

noch ne stunde dann hab ich feierabend 13,48 °C jetzt

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 19.04.2015 12:53.

Avatar (Profilbild) von die_matte
die_matte ist offline die_matte · 282 Posts seit 18.05.2010
aus München
fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
die_matte ist offline die_matte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
282 Posts seit 18.05.2010
Avatar (Profilbild) von die_matte
aus München

fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
Neuer Beitrag 19.04.2015 13:17
Zum Anfang der Seite springen

Also zusammengebaut und keine Veränderung....

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.04.2015 13:19
Zum Anfang der Seite springen

dann wie oben geschrieben die kabel zu den einzelnen tastern

wenn nur das auslösen der taster das problem ist - und das modul dann normal blinkt

kannst ja in dem abgezogenen stecker ( buchse ) und zündung aus mal middm ohmmeter reinmessen , wenn die entsprechende taste gedrückt wird -

sollte unendlich - gedrückt möglichst 0 ohm sein

auch alle 4 (3 ) anschlusskabel zu den tastern gegen masse mal duchklingeln middm ohmmeter -

dürfen keine verbindung zum rahmen haben - ohmmeter unendlich

blinkmodul abgezogen und eben in die buchsen des anschlussteckers hineingemessen

taster links kabelfarben sind violett orange - taster rechts braun orange in dem kabel stecker

am einfachsten währe an dieser stelle ein kurzer test mit einem anderen blinkermodul 68537

ist der fehler weg läge es wohl doch am blinkermodul selber - bleibt gleicher fehler bestehen

liegts wohl doch an den kabeln und den zwei steckern der lenkerkabel zu den tastern

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 19.04.2015 13:34.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.04.2015 13:39
Zum Anfang der Seite springen

so - ablöse ist da

Feierabend !


schönen sonntag noch

Avatar (Profilbild) von die_matte
die_matte ist offline die_matte · 282 Posts seit 18.05.2010
aus München
fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
die_matte ist offline die_matte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
282 Posts seit 18.05.2010
Avatar (Profilbild) von die_matte
aus München

fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
Neuer Beitrag 19.04.2015 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Also, ich bin raus und habe keine Peil mehr....
Vermute auf ein Defekt in Modul! Ich kann eh nicht durchmessen da ich davon nicht allzuiel Ahnung habe....
Dir einen schönen Sonntag noch...

Werbung
Avatar (Profilbild) von die_matte
die_matte ist offline die_matte · 282 Posts seit 18.05.2010
aus München
fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
die_matte ist offline die_matte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
282 Posts seit 18.05.2010
Avatar (Profilbild) von die_matte
aus München

fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
Neuer Beitrag 19.04.2015 15:57
Zum Anfang der Seite springen

So, hab ein Resümee... Das Modul is im Eimer!
Mit der Hilfe vom Schwiegervater durchgemessen (Stecker)
- BlinkTaster links wie rechts arbeiten wie sie sollen.
Durchgang und Spannung von jeweiligen Taster kommt bis zum Modul (Stecker) an. Maße direkt am Stecker überprüft und Schwiegervater (Elektriker) meint zu 99% das Modul?!

Bin jetzt am überlegen ob ich ein Originalteil oder das von b.Schimmer besorge...

Gruß michi

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.04.2015 20:12
Zum Anfang der Seite springen

so , der tag klingt langsam aus



tjaaaa - das alte modul hat halt am eingang und ausgang ( lastabhängige ) uralt relaistechnik

relais mit selbsthaltung und löschung - lass dir das mal von deimem schwiedervater erklähren - l

eider ist eine reperatur des moduls kaum möglich - da zudem auch vergossen

ist halt die entscheidung zwischen gebrauchtem blinkermodul aus dem ebay mit unbekanntem zustand für um die 100 euro

und nur anstecken und ausprobieren

oder einem anderen blinkermodul ( zb B.schimmer ca 60 euro ) bei dem du aber den stecker wahrscheinlich abschneiden und

die ( paar ) kabel direkt verlöten und schrumpfschlauch drüber machen musst

siehe pdf anschlusspläne auf der seite - is nich so wild , wie es auf den ersten blick ausehen mag

aber mit hilfe deines schwiegervaters sollte das schon klappen - sind nur wenige kabel und eigentlich wirste das nicht noch ein zweites mal machen müssen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 19.04.2015 20:58.

Avatar (Profilbild) von die_matte
die_matte ist offline die_matte · 282 Posts seit 18.05.2010
aus München
fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
die_matte ist offline die_matte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
282 Posts seit 18.05.2010
Avatar (Profilbild) von die_matte
aus München

fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
Neuer Beitrag 19.04.2015 20:39
Zum Anfang der Seite springen

Ja das stimmt korrekt...
Nur is im German Ebay kein Modul mit der OEM Nummer vorhanden, nur im ebay.com und da ist eine enorme Lieferzeit.
Das andere Modul wäre kein Problem zum ummodeln..
Überleg noch...
Tendiere aber zum original. Danke erstmal

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.04.2015 20:55
Zum Anfang der Seite springen

na ja - mit etwas geduld ev auch in ebay D

schau nochmal zB W&W katalog - da gibts auch ersatz von Fa BAdlands is aber noch teurer Augen rollen

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 19.04.2015 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Hi Matte
Schau mal hier . Fast ganz nach unten scrollen.
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Avatar (Profilbild) von die_matte
die_matte ist offline die_matte · 282 Posts seit 18.05.2010
aus München
fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
die_matte ist offline die_matte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
282 Posts seit 18.05.2010
Avatar (Profilbild) von die_matte
aus München

fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
Neuer Beitrag 19.04.2015 21:50
Zum Anfang der Seite springen

Harry,
Des gibt's ja nich... Denk, da Schlag ich zu!? Muss ich wohl übersehen haben!!!

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 19.04.2015 22:08
Zum Anfang der Seite springen

bei denen hab ich auf vorrat auch schon mal ein zünungsmodul gekauft - hat funktioniert

manchmal waren teile von denen auch im ebay zu finden . oder USM. de irgendwas

Avatar (Profilbild) von die_matte
die_matte ist offline die_matte · 282 Posts seit 18.05.2010
aus München
fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
die_matte ist offline die_matte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
282 Posts seit 18.05.2010
Avatar (Profilbild) von die_matte
aus München

fährt: 94´FLSTN (FLSTC) in Birch White/Silver
Neuer Beitrag 26.04.2015 09:14
Zum Anfang der Seite springen

Servus,
Gestern das neue/gebrauchte Blinkermodul angschlossen, Masse überbrückt und Astrein...
Blinken wie es sein sollte. Zusammen gebaut und gut.

Danke Euch alle, die mir hier geholfen haben Augen rollen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 26.04.2015 12:56
Zum Anfang der Seite springen

welche masse überbrückt - und warum ???

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Ich finde das Blinkerrelais nicht TC96
von Marius.Black88
6
2246
26.05.2025 18:05
von Marius.Black88
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
39005
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
5204
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen